Kategorie: Cannabis Social Clubs
|
Anbauvereinigungen: Alle zuständigen Behörden in den Ländern endlich benannt
Nachdem in den letzten Wochen und Monaten einzelne Bundesländer nach und nach die zuständigen Behörden benannt hatten, bestimmte Mecklenburg-Vorpommern als letztes Land die zuständige Behörde für die Genehmigung einer Anbauvereinigung nach KCanG. Damit wissen potentielle Gründer von Anbauvereinigungen nun zumindest, an wen Sie sich wenden müssen. Seit dem 1.7. können offiziell Anträge für den Betrieb… Weiterlesen
Anbauvereine ab 01. Juli in Betrieb? | DHV-News #424
– Bundesrat: Verschärfungen für CSCs endgültig beschlossen – CDU will Cannabisgesetz „abschaffen“ – Anbauvereine (CSCs) ab 01. Juli in Betrieb? Weiterlesen
|
Stellungnahme des DHV zur Änderung des KCanG bzgl. Anbauclubs
Am Montag (03.06.2024) findet eine Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages zu einer geplanten Änderung des Cannabisgesetzes statt. Es geht dabei um Verschärfungen der Regelungen für Anbauvereine. Georg Wurth wird für den DHV bei der Anhörung dabei sein. Hier dokumentieren wir seine Stellungnahme in voller Länge. Weiterlesen
|
CaNoKo 2024 – Die Sessions im Überblick
Allen, die bereits neugierig auf die Inhalte der CaNoKo 2024 gewartet haben, können wir heute endlich die Sessions präsentieren! Weiterlesen
|
Mariana CSCs in den DHV-News – Was hat es damit auf sich?
Korrektur zu den aktuellen DHV-News: Es stimmt nicht, dass “Mariana CSCs” auf meine Anfrage nicht geantwortet hat. Ich habe die Antwort im Posteingang übersehen. Dafür entschuldige ich mich ausdrücklich! Dennoch bleiben viele Fragen offen. Weiterlesen
|
Eure Fragen zum CanG | DHV-Livestream
Wir beantworten eure Fragen zum CanG. Georg Wurth und Simon Kraushaar vom Deutschen Hanfverband, sowie unser Stargast Rechtsanwalt Konstantin Grubwinkler werden alle eure nerdigen Detailfragen beantworten. Dabei werden wir auch Details finden, die das Gesetz nicht beantwortet und analysieren, wo es sich lohnt das CanG zurechtzuklagen. Drei Stunden rund um das CanG. Weiterlesen
|
Vielfalt und Optionen der CSCs in Deutschland | Vortrag auf der Mary Jane 2023 (Video)
Hinterhofklitsche im Sperrmüll-Look oder Hightech-Bunker mit Vollautomation? Wie sich Anbauvereinigungen derzeit auf ihr Vereinsleben vorbereiten, um Verbraucher:innen nach der Entkriminalisierung mit gutem Cannabis zu versorgen, darüber sprachen auf der Mary Jane Azra Betül, Terp Philip, Peer Bollmeyer und Friedemann Söffing. Weiterlesen