Kategorie: Cannabis als Medizin
Gesetzliche Krankenkassen und Apotheker einigen sich
Nach einem langen Streit hat sich der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit dem Deutschen Apothekerverband (DAV) auf neue Abrechnungspreise für die Abgabe und Zubereitung von Cannabis als Medizin geeinigt. Weiterlesen
Neue Zahlen zu Cannabis als Medizin
Kurz vor dem dritten Jahrestag des Gesetzes zu Cannabis als Medizin hat die FDP im Rahmen einer Kleinen Anfrage die Bundesregierung nach dem Umsatz von Medizinalcannabis im vergangenen Jahr befragt. Wir haben uns die Entwicklung angeschaut und über den Stand der Dinge mit Wieland Schinnenburg (FDP), Kirsten Kappert-Gonther (GRÜNE), Dirk Heidenblut (SPD) und Niema Movassat… Weiterlesen
Misstrauen gegen Patienten | DHV-Video-News #233
Strike! Ergebnis der DHV-Spendenaktion Daniela Ludwig: „Legalisierung falsches Signal“ Große Gefahr durch „Turbo-Cannabis“? Unsinnige Verdachtsmomente gegen Cannabispatienten Termine Weiterlesen
Cannabis & Psychosen – Wie zuverlässig ist die Lancet-Datengrundlage?
Nachdem im März diesen Jahres die zweite sogenannte Lancet-Studie publiziert worden war, wurde diese von zahlreichen Medien zum Anlass genommen, Sinn und Zweck eines regulierten Cannabis-Marktes infrage zustellen. Denn die neuen Indoor-Züchtungen seien aufgrund ihres hohen THC-Gehalts besonders gefährlich, weil diese laut der Studie viel eher Psychosen auslösen können als schwächeres Cannabis. Die Grenze, was… Weiterlesen
Medizinisches Cannabis in BaWü: Kein Problem mehr fürs Praxisbudget
Der Verordnung von Cannabis steht nicht selten die Angst der Ärzte vor Regressansprüchen im Weg. Cannabis sowie alle cannabishaltigen Fertigarzneien und Zubereitungen stehen in fast allen Bundesländern auf der Liste der Arzneimittel-Zielvereinbarungen. So belasten sie nicht zuletzt aufgrund des unnötig hohen Preises das Budget niedergelassener Ärzte über Maß. Doch fast unbemerkt von den Medien hat die Kassenärztliche… Weiterlesen
Medizinisches Cannabis auf dem Abstellgleis – Wieso eine Exportnation importieren muss
Als der Hanfverband im vergangenen Jahr beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) angefragt hatte, ob Kanadas Legalisierung die Importe von Medizinal-Cannabis gefährden könne, verneinten dies beide. Der Hintergrund der damaligen Anfrage: Uruguay wurde von vornherein von der Bundesregierung als möglicher Lieferant für medizinisches Cannabis ausgeschlossen, da dort Cannabis auch zu… Weiterlesen
Polizei beschlagnahmt bei Patienten 0,2 Gramm Medizinalhanf
In einer Pressemitteilung der Polizei Lampertheim/Südhessen wird von einem 35-jährigen Mann berichtet, aus dessen Auto bei einer Fahrzeugkontrolle Cannabisgeruch gedrungen sei. Weiter heißt es dort, dass der 35-Jährige den Ordnungshütern gegenüber den vorherigen Konsum von Cannabis eingeräumt habe. Wir sprachen mit dem Mann, der Cannabis als Medizin nutzt und dessen Patientenstatus komplett ignoriert wurde. Weiterlesen
Gesetzesänderungen bei medizinischem Cannabis sind in Kraft getreten
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte angekündigt, das Gesetz zur medizinischen Verwendung von Cannabis im Sinne von Ärzten und Patienten zu überarbeiten, um eine bessere Regelversorgung mit Arzneimitteln auf Cannabisbasis zu gewährleisten. Nach mehrmonatiger Verzögerung wurde die Änderungen am 9. August im Bundesanzeiger veröffentlicht und sind somit seit zwei Wochen rechtskräftig. Weiterlesen
Urteil stärkt Patienten | DHV-Video-News #213
Morgen Hanfparade in Berlin! DHV @ Stern Diskuthek Nächste CBD-Razzia: „Hanfbar“ in Köln Urteil stärkt Therapiehoheit der Ärzte und Patienten Hanfmedizin in der Tagesschau Weiterlesen
Landessozialgericht kräftigt Therapiehoheit bei Cannabis-Patienten
Wichtiges Urteil für Patienten: Das Landessozialgericht Hamburg stärkt die Therapiehoheit von Cannabis-Patienten und deren behandelten Ärzten. Weiterlesen