Mit Hightech gegen Kiffer – DrugTest5000 im Saarland
Meldung des DHV vom 28. 4. 2009 Mitten in der Finanzkrise leistet sich das Saarland das innovativste Drogen-Vortest-System für Speichelproben. Der Innenminster Klaus Meiser will die 15 DrugTest5000 der Lübecker Firma Dräger nicht als reines Mittel der Repression einsetzen, sondern auf lange Sicht präventive Wirkung erzielen, damit schwere Unfälle unter Drogeneinfluss erst gar nicht mehr… Weiterlesen
tellBarroso.eu
Der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, möchte gerne von uns wissen, wie die EU unser Leben verbessern kann. Mein Vorschlag: stop drug prohibition! Weiterlesen
NL: unbemannter Hubschrauber soll Cannabis jagen
Wie im militärischen Kriegseinsatz erproben die Niederlande nun auch im Krieg gegen Hanf unbemannte Spezialhubschrauber. Weiterlesen
Forest Humus: Spice ist jetzt Dünger
Dass es nach dem Verbot von Spice & Co Nachahmerprodukte geben würde, war ja klar. „Forest Humus“ ist eines davon. Die Kräutermischung enthält scheinbar ähnliche chemische Inhaltsstoffe wir Spice und ist damit illegal. Weiterlesen
Berliner Kurier sucht Kiffer im Rentenalter
Cannabiskonsum ist breit in der Gesellschaft angekommen, auch ältere Menschen kiffen mittlerweile. Um das zu dokumentieren, sucht der Berliner Kurier Kiffer im Rentenalter, um ihnen ein paar Fragen zu stellen. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.04.2009
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.04.2009 Weiterlesen
Neuer Anlauf für straffreien Cannabisanbau in Belgien
Meldung des DHV vom 8. 4. 2009 Der Verein Trekt Uw Plant (etwa: das Recht anzubauen) hat angekündigt, den Global Marihuana March 2009 (GMM) zu nutzen, um einen Cannabis Social Club (CSC) in Antwerpen zu etablieren. Der Verein belgischer Cannabisproduzenten und -konsumenten bietet seinen Mitgliedern an, pro Person eine "legale" Cannabispflanze zu züchten und ihnen… Weiterlesen
skurrile Bekämpfung der Lotto-Sucht
Immer „konsequenter“ wird gegen alle möglichen und „neuen“ Süchte vorgegangen. Ein Glücksspielstaatsvertrag sorgt nun für ulkige Suchtprävention. Weiterlesen
endlich: Sat 1 berichtet über Blei in Bayern
Sat 1 greift als erstes großes Medium die neuen Bleifälle in Bayern auf. Endlich wird das Schweigen um die Vergiftungsgefahr gebrochen. Der Drogenbeauftragten Sabine Bätzing sind die DHV-Angaben indes zu vage. Weiterlesen
5,5 Tonnen Cannabis in Hamburg gefunden
Am Hamburger Hafen wurden 5,5 Tonnen Cannabis gefunden. Darunter auch 18 Kilo Haschischöl. Schade drum. Weiterlesen
Mit Hightech gegen Kiffer – DrugTest5000 im Saarland
Meldung des DHV vom 28. 4. 2009 Mitten in der Finanzkrise leistet sich das Saarland das innovativste Drogen-Vortest-System für Speichelproben. Der Innenminster Klaus Meiser will die 15 DrugTest5000 der Lübecker Firma Dräger nicht als reines Mittel der Repression einsetzen, sondern auf lange Sicht präventive Wirkung erzielen, damit schwere Unfälle unter Drogeneinfluss erst gar nicht mehr… Weiterlesen
tellBarroso.eu
Der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, möchte gerne von uns wissen, wie die EU unser Leben verbessern kann. Mein Vorschlag: stop drug prohibition! Weiterlesen
NL: unbemannter Hubschrauber soll Cannabis jagen
Wie im militärischen Kriegseinsatz erproben die Niederlande nun auch im Krieg gegen Hanf unbemannte Spezialhubschrauber. Weiterlesen
Forest Humus: Spice ist jetzt Dünger
Dass es nach dem Verbot von Spice & Co Nachahmerprodukte geben würde, war ja klar. „Forest Humus“ ist eines davon. Die Kräutermischung enthält scheinbar ähnliche chemische Inhaltsstoffe wir Spice und ist damit illegal. Weiterlesen
Berliner Kurier sucht Kiffer im Rentenalter
Cannabiskonsum ist breit in der Gesellschaft angekommen, auch ältere Menschen kiffen mittlerweile. Um das zu dokumentieren, sucht der Berliner Kurier Kiffer im Rentenalter, um ihnen ein paar Fragen zu stellen. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.04.2009
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.04.2009 Weiterlesen
Neuer Anlauf für straffreien Cannabisanbau in Belgien
Meldung des DHV vom 8. 4. 2009 Der Verein Trekt Uw Plant (etwa: das Recht anzubauen) hat angekündigt, den Global Marihuana March 2009 (GMM) zu nutzen, um einen Cannabis Social Club (CSC) in Antwerpen zu etablieren. Der Verein belgischer Cannabisproduzenten und -konsumenten bietet seinen Mitgliedern an, pro Person eine "legale" Cannabispflanze zu züchten und ihnen… Weiterlesen
skurrile Bekämpfung der Lotto-Sucht
Immer „konsequenter“ wird gegen alle möglichen und „neuen“ Süchte vorgegangen. Ein Glücksspielstaatsvertrag sorgt nun für ulkige Suchtprävention. Weiterlesen
endlich: Sat 1 berichtet über Blei in Bayern
Sat 1 greift als erstes großes Medium die neuen Bleifälle in Bayern auf. Endlich wird das Schweigen um die Vergiftungsgefahr gebrochen. Der Drogenbeauftragten Sabine Bätzing sind die DHV-Angaben indes zu vage. Weiterlesen
5,5 Tonnen Cannabis in Hamburg gefunden
Am Hamburger Hafen wurden 5,5 Tonnen Cannabis gefunden. Darunter auch 18 Kilo Haschischöl. Schade drum. Weiterlesen