Neue Bundesdrogenbeauftragte: Mechthild Dyckmans (FDP)
Sabine Bätzing hat eine Nachfolgerin: der frisch gebackene Gesundheitsminister Rösler (FDP) will dem Bundeskabinett Frau Mechthild Dyckmans als Bundesdrogenbeauftragte vorschlagen. Damit ist die Frau so gut wie im Amt. Was ist von ihr zu halten? Weiterlesen
Großbritannien: Wissenschaftliche Fakten in der Drogenpolitik unerwünscht
Meldung des DHV vom 12. 11. 2009 Seit zwei Wochen tobt in der britischen Drogenpolitik ein Streit über den Umgang der Regierung mit aus ihrer Sicht unbequemen Wissenschaftlern. Während der Einfluss von drogenpolitischen Beratungsgremien in Deutschland eher gering ist, gibt oder zumindest gab es dort bis zu diesem Zwischenfall die Tradition, den Empfehlungen des Advisory… Weiterlesen
Linke in Niedersachsen fragen nach Cannabis
Meldung des DHV vom 22. 10. 2009 Die Linksfraktion im niedersächsischen Landtag hat eine "Große Anfrage" zur Cannabispolitik an die Landesregierung gerichtet. Die Linken fragen aber nicht nur, sie machen auch klar, wohin die Reise gehen soll. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.10.2009
Newsletter vom 22.10.2009 Helfer zweiter Klasse – Kein Orden für Drogentäter? Niederlande: Kein Hasch mehr für Touristen? Dänemark: Kopenhagen will Cannabis legalisieren Weiterlesen
Obama erlaubt Cannabis als Medizin -Big Change?
Heute verschickt Obamas Justizminsterium Richtlinien zu „Cannabis als Medizin“ an die Staatsanwälte der US-Staaten, die „Medical Marihuana“ erlauben. Patienten und deren Versorger bzw. Verkaufsstellen sollen nicht mehr nach Bundesrecht verfolgt werden. Ist das ein großer Durchbruch? Weiterlesen
Marihuana mit Brix zu Testzwecken gesucht
Die Apotheke der Rheinischen Kliniken Viersen sucht eine „Gras“probe, die mit Brix gestreckt wurde, um ein Testverfahren dafür zu entwickeln. Weiterlesen
DHV schickt Rauschzeichen an Polizeipräsidenten
International wird das Cannabisverbot auch bei der Polizei immer deutlicher kritisiert. Um die Diskussion auch bei der deutschen Polizei anzuregen, schickte der Deutsche Hanf Verband das Buch Rauschzeichen an alle deutschen Polizeipräsidenten und das BKA. Weiterlesen
Kopenhagen will legalen Cannabishandel
Das ist mal eine gute Nachricht! Die Stadt Kopenhagen hat nicht nur die Vertreibung von Cannabishändlern im Stadtteil Christiania aufgegeben, sondern will jetzt in der ganzen Stadt legales Cannabis. Auch die Produktion soll legal sein. Damit könnte die dänische Stadt eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.09.2009
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.09.2009 Weiterlesen
Wenig Drogenpolitik im Wahlkampf
Zumindest in den Medien findet Drogenpolitik im Wahlkampf kaum statt. Ein paar „Treffer“ gibt es aber doch… Weiterlesen
Neue Bundesdrogenbeauftragte: Mechthild Dyckmans (FDP)
Sabine Bätzing hat eine Nachfolgerin: der frisch gebackene Gesundheitsminister Rösler (FDP) will dem Bundeskabinett Frau Mechthild Dyckmans als Bundesdrogenbeauftragte vorschlagen. Damit ist die Frau so gut wie im Amt. Was ist von ihr zu halten? Weiterlesen
Großbritannien: Wissenschaftliche Fakten in der Drogenpolitik unerwünscht
Meldung des DHV vom 12. 11. 2009 Seit zwei Wochen tobt in der britischen Drogenpolitik ein Streit über den Umgang der Regierung mit aus ihrer Sicht unbequemen Wissenschaftlern. Während der Einfluss von drogenpolitischen Beratungsgremien in Deutschland eher gering ist, gibt oder zumindest gab es dort bis zu diesem Zwischenfall die Tradition, den Empfehlungen des Advisory… Weiterlesen
Linke in Niedersachsen fragen nach Cannabis
Meldung des DHV vom 22. 10. 2009 Die Linksfraktion im niedersächsischen Landtag hat eine "Große Anfrage" zur Cannabispolitik an die Landesregierung gerichtet. Die Linken fragen aber nicht nur, sie machen auch klar, wohin die Reise gehen soll. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.10.2009
Newsletter vom 22.10.2009 Helfer zweiter Klasse – Kein Orden für Drogentäter? Niederlande: Kein Hasch mehr für Touristen? Dänemark: Kopenhagen will Cannabis legalisieren Weiterlesen
Obama erlaubt Cannabis als Medizin -Big Change?
Heute verschickt Obamas Justizminsterium Richtlinien zu „Cannabis als Medizin“ an die Staatsanwälte der US-Staaten, die „Medical Marihuana“ erlauben. Patienten und deren Versorger bzw. Verkaufsstellen sollen nicht mehr nach Bundesrecht verfolgt werden. Ist das ein großer Durchbruch? Weiterlesen
Marihuana mit Brix zu Testzwecken gesucht
Die Apotheke der Rheinischen Kliniken Viersen sucht eine „Gras“probe, die mit Brix gestreckt wurde, um ein Testverfahren dafür zu entwickeln. Weiterlesen
DHV schickt Rauschzeichen an Polizeipräsidenten
International wird das Cannabisverbot auch bei der Polizei immer deutlicher kritisiert. Um die Diskussion auch bei der deutschen Polizei anzuregen, schickte der Deutsche Hanf Verband das Buch Rauschzeichen an alle deutschen Polizeipräsidenten und das BKA. Weiterlesen
Kopenhagen will legalen Cannabishandel
Das ist mal eine gute Nachricht! Die Stadt Kopenhagen hat nicht nur die Vertreibung von Cannabishändlern im Stadtteil Christiania aufgegeben, sondern will jetzt in der ganzen Stadt legales Cannabis. Auch die Produktion soll legal sein. Damit könnte die dänische Stadt eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen. Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.09.2009
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 22.09.2009 Weiterlesen
Wenig Drogenpolitik im Wahlkampf
Zumindest in den Medien findet Drogenpolitik im Wahlkampf kaum statt. Ein paar „Treffer“ gibt es aber doch… Weiterlesen