Meilenstein: Legalisierung im Koalitionsvertrag! | DHV-Video-News #317
Die Hanfverband-Videonews vom 26.11.2021
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Meilenstein: Legalisierung im Koalitionsvertrag!
- Zervakis & Lanz
- USA: Höhere Aufklärungsrate bei Gewaltverbrechen nach Legalisierung
- USA/Montana: Sondergericht für Datenlöschung bei Cannabisvergehen
- Termine
Meilenstein: Legalisierung im Koalitionsvertrag!
- spd.de: Mehr Fortschritt wagen - Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit - Koalitionsvertrag 2021 – 2025 zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und den Freien Demokraten (FDP)
- DHV, Pressemitteilung vom 24.11.2021: Der große Wurf - Deutscher Hanfverband begrüßt weitgehende Einigung auf Legalisierung von Cannabis
- Spiegel, 24.11.2021: »Zu Genusszwecken« - Ampel plant kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene
- WDR Aktuell Youtube, 25.11.2021: Koalitionsvertrag: Legalisierung von Cannabis und News für LGBTQ+ | WDR Aktuelle Stunde
- Grüne: Der Koalitionsvertrag ist da. Erzähl uns, worüber Du Dich besonders freust!
Zervakis & Lanz
- ZDF, 24.11.2021: Markus Lanz vom 24. November 2021
- Watson, 25.11.2021: "Warum ist Kiffen plötzlich so wichtig?": Markus Lanz stellt die falsche Frage
- prosieben.de, 24.11.2021: Zervakis & Opdenhövel. Live. - Legal kiffen - welche Folgen könnte die Legalisierung von Cannabis haben?
USA: Höhere Aufklärungsrate bei Gewaltverbrechen nach Legalisierung
- NORML, 23.11.2021: Analysis: Marijuana Legalization Associated with Improved Clearance Rates for Violent Crimes
- DHV Youtube, 16.11.2021: Pressekonferenz: Justus Haucap stellt Update seiner Studie zu den Kosten der Cannabisprohibition vor
- DHV, Pressemitteilung vom 16. November 2021: Studie: Cannabislegalisierung bringt dem Staat jährlich 4,7 Milliarden Euro – rund 27.000 legale Arbeitsplätze würden entstehen
USA/Montana: Sondergericht für Datenlöschung bei Cannabisvergehen
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Medienberichte über den DHV
- Cannabis- Legalisierung: Die wichtigsten Fragen und Antworten , WAZ, 26.11.2021
- Ohne Rausch glücklich: Diese Chancen bietet die Cannabis-Legalisierung für Anleger, Focus online, 26.11.2021
- Ampel macht Weg für Cannabis-Legalisierung frei: Welche Firmen von der Freigabe profitieren könnten, Münchner Merkur, 26.11.2021
- Cannabiskonsum soll legal werden: Doch es sind noch Fragen offen, Hallo Augsburg, 26.11.2021
- Hoffen auf das große Geschäft mit Cannabis, Westfalen Blatt, 26.11.2021
- L'Allemagne va légaliser le cannabis pour "protéger les jeunes" , le dauphiné, 25.11.2021
- Cannabis- Legalisierung: Das Milliardengeschäft mit Hanf, Hamburger Abendblatt, 25.11.2021
- Jugendrichter zu Cannabis: Verfahren in Gerichten stoppen, Süddeutsche Zeitung, 25.11.2021
- Legalna marihuana w Niemczech. Nowa koalicja szykuje zmiany w prawie, Money.pl, 25.11.2021
- Wie die Ampel die Wirtschaft umkrempelt, Tagesschau, 25.11.2021
- Koalitionsvertrag: Legalisierung von Cannabis und News für LGBTQ+ , WDR aktuell, 25.11.2021
- Die "Ampel" macht den Weg frei fürs legale Kiffen – alles Wissenswerte auf einen Blick, Watson.de, 25.11.2021
- ‘Controlled distribution’: How Germany will legalise recreational cannabis, The Local, 25.11.2021
- Niemcy chcą zalegalizować marihuanę. Będzie ją można kupić w "licencjonowanych sklepach, dziennik.pl, 25.11.2021
- Ampel-Koalition: Sieben Punkte für gesellschaftlichen Fortschritt, Vorwärts, 24.11.2021
- Deutsche Ampel-Regierung will Cannabis legalisieren, Kurier, 24.11.2021
- Das sagen Wirtschaft und Verbände zum Koalitionsvertrag , WirtschaftsWoche, 24.11.2021
- Ampel plant kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene, Spiegel Online, 24.11.2021
- „Ampel“ bekommt Lob und Kritik für Koalitionsvertrag, Presse Augsburg, 24.11.2021
- Der Ampel-Auftakt im Newsblog Die wichtigsten Energie- und Klimabeschlüsse im Überblick, Tagesspiegel, 24.11.2021
- „Ampel“ bekommt Lob und Kritik für Koalitionsvertrag, BSAktuell, 24.11.2021
- "Wir erkennen nicht den Aufbruch", Tagesschau, 24.11.2021
- Cannabis-Legalisierung – 10 Player, die dich bald high machen könnten , t3n, 23.11.2021
- Krasses Gras, Zeit Online, 23.11.2021
- Nachbarländer gehen in die Offensive, ORF, 22.11.2021
- Grüne begrüßen Cannabis-Pläne der Ampel - CDU und Polizei sind skeptisch , rbb24.de, 19.11.2021
- Das grüne Wirtschaftswunder, Focus, 19.11.2021
- Gibt es auch bei uns bald Coffeeshops?, bild.de, 19.11.2021
- Tyskland öppnar för legal cannabis , ETC, 19.11.2021
- Ampel-Parteien einigen sich offenbar auf Legalisierung von Cannabis, rbb24.de, 19.11.2021
- Ampel macht den Weg frei fürs Kiffen? Fragen und Antworten zur Cannabis-Legalisierung: DAS sollte jetzt JEDER wissen!, Berliner Kurier, 19.11.2021
Termine der kommenden zwei Wochen
- Oldenburg: Live Treffen der DHV-Ortsgruppe, Freitag, 26. November 2021, 19:00 Uhr, Ols - Brauhaus am Hafen, Stau 34, 26122 Oldenburg
- Oldenburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 27. November 2021, 9:30< Uhr, Oldenburg, Lange Str. 84
- Online: Georg Wurth (DHV) vs. Burkard Dregger (CDU), Podium der JU Lichtenberg, Montag, 29. November 2021, 18:00 Uhr,
- München: offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Donnerstag, 2. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Online
- Oldenburg: Orga-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 5. Dezember 2021, 17:00 Uhr, Online über Jitsi
- Heidelberg: Planungstreffen der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar, Montag, 6. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Heidelberg, Treffpunkt nach Anmeldung
- Braunschweig: Offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 7. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Online über Jitsi
- Oldenburg: offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 7. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Online über Jitsi
- Oldenburg: Live Treffen der DHV-Ortsgruppe, Freitag, 10. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Ols - Brauhaus am Hafen, Stau 34, 26122 Oldenburg
Themen:
Kommentare
Fred
26. November 2021 - 17:52
Permalink
Modellversuch
ich denke, das die Legalisierung schnell umgesetzt wird. Man wird das Ganze formal als einen bundesweiten Modellversuch laufen lassen. Dafür spricht die zeitliche Begrenzung und die Evaluierungsankündigung nach vier Jahren. Der Bundesrat wird nicht benötigt, da kein neues Gesetz benötigt wird. Außerdem verstößt man nicht gegen internationale Verträge. Und auch die SPD bekommt eben das was Sie gerne hätte. Nämlich ein Modellprojekt.
Und wir hätten ausreichend Zeit, den Bundesrat passend zu wählen.
M. A. Haschberg
27. November 2021 - 13:14
Permalink
die Skeptiker rufen verstärkt zum Anti-Cannabis-Krieg.
Immer wieder höre ich die skeptischen Argumente, wie vom CDU - Polizeioberen Wendt, dass bei einer Legalisierung weiterhin die Schwarzmärkte bestehen würden und diese sich sogar noch mehr auf den Verkauf an Jugendliche spezialisieren würden.
Das sind doch alles nur angstmachende Hypothesen, die von nordamerikanischen Legalisierungsstaaten nicht bestätigt werden.
Ich finde es ist schon ein Gewinn, wenn Einzelne in ein legales Fachgeschäft gehen und dem Schwarzmarkt so den Rücken kehren.
Auch ich als Rentner werde dies tun, selbst wenn die Hanfprodukte dort teurer sind.
M. A. Haschberg
28. November 2021 - 13:07
Permalink
Falsch dargestellte Zusammenhänge.
So sehr ich den überaus aufgeschlossenen Herrn Lanz und seine wunderbare Sendung schätze, so wenig kann ich jedoch seine einseitige, spröde Einstellung zum Thema Legalisierung nachvollziehen.
Was, um Himmels Willen, hat die tödliche Opioidkrise in den USA mit der dortigen Hanflegalisierung zu tun?
Letztere macht die Sache bestimmt nicht schlimmer, sondern nur besser, zumal bereits erwiesen ist, dass durch den Hanfkonsum die Häufigkeit des tragischen Gebrauchs dieser Höllendroge Fenthanyl zumindest abgemildert wurde.
Das gleiche gilt für die kaum minder gefährliche Alkoholabhängigkeit. Auch hierbei erweist sich die Heilpflanze Cannabis als eher hilfreich, mit suchtmindernder Wirkung auf dieses Zellgift.
Auch kann ich die schräge und immer wieder gestellte Frage: "brauchen wir noch eine dritte Volksdroge?" nicht nachvollziehen.
Nur weil sich unser Staat die legale, wie auch tragische Verfügbarkeit so gefährlicher Todesdrogen wie Alkohol und Tabak leistet, dürfen Hanfliebhaber nicht ihr weitaus harmloseres und nicht einmal zu Todesfällen führendes Cannabis konsumieren, welches sogar ein altbewährtes Heilmittel ist.
Das ist einfach nur absurd und unzeitgemäß.
Wir Hanfliebhaber dürfen keinesfalls als billiges Faustpfand einer völlig fehlgelaufenen Drogenpolitik missbraucht werden, die ausgerechnet die schlimmsten Todesdrogen als legal belässt.
Planetoftheapes
1. Dezember 2021 - 10:41
Permalink
Mediale Meinungsmaschiene
Sehe ich genauso.Das Netz ist seit der Ankündigung der Legalisierumg voll von Warnungen,natürlich meist aus der CDU-oder Thomasius-Ecke..
Seltsamerweise habe ich noch keinen Aufschrei der Empörung seitens irgends eines Elternverbandes o.ä. gehört,denn die sind meines Wissens ja eher FÜR eine kontrollierte Abgabe.Jaja der Hr.Lanz hat mal wieder mit fundiertem Fachwissen geglänzt,unglaublich dummdreiste Aussagen,von der Opioidkrise gleich auf Cannabis geschlossen,dann der Doppelfail, Zitat:"Das ist eine harte Einstiegsdroge"
Mir dreht sich regelmässig der Magen um wenn ich durch die Sender zappe...
Neueste Meldungen:"Legalisierung spaltet die deutsche Gesellschaft"
Ich frage mich was diese Rethorik soll,denn die Formulierung"Die Meinung der Deutschen ist beim Thema Legalisierung gespalten" wäre treffender....
Aber ich denke das Wort "Spaltung" ist halt gerade zu Coronazeiten sehr populär.
Ich wäre dafür dass mal jemand der wirklich Ahnung hat diesen medialen Dünnschiss contra bietet,denn so richtig eloquente Befürworter habe ich bei Lanz und Co noch keine auf der Couch gesehen...haut rein
Neuen Kommentar hinzufügen