|

|

Ergebnis offen | DHV-News # 460

Die Hanfverband-Videonews vom 28.03.2025

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

  • Vorbemerkungen
  • Koalition weiterhin uneinig bei Cannabis
  • BLE bearbeitet 26 Anträge auf Modellprojekte
  • Hessen: Vier Anbauvereine genehmigt
  • Halle/Saale will Cannabis-Modellprojekt
  • Weniger Strafverfahren – Innenminister gegen CanG
  • Ortsgruppen-Funk
  • Termine

DHV-Diamantsponsoren

Vorbemerkungen

  • Dreh schon am Donnerstag

Koalition weiterhin uneinig bei Cannabis

„Wir machen die Teillegalisierung von Cannabis rückgängig.“

„Wir nehmen das zunehmende Problem der Suchtabhängigkeit – auch von neuen synthetischen Drogen – ernst. Um den Folgen entgegenzuwirken, die von Gesundheitsgefährdung bis Gewaltbereitschaft und Verwahrlosung reichen können, erarbeiten wir in einer gemeinsamen Kraftanstrengung auch mit Suchtprävention, -hilfe und Substitutionsmedizin gebündelte Maßnahmen. Wir ergreifen geeignete Präventionsmaßnahmen, um insbesondere Kinder und Jugendliche vor Alltagssüchten zu schützen. Eine Regelung zur Abgabe von Lachgas und GHB/GBL (KO-Tropfen) legen wir in den ersten 100 Tagen vor.“

BLE bearbeitet 26 Anträge auf Modellprojekte

Hessen: Vier Anbauvereine genehmigt

Halle/Saale will Cannabis-Modellprojekt

Weniger Strafverfahren – Innenminister gegen CanG

Zu den Entwicklungen im Einzelnen ergänzte der Minister: „Die gute Gesamtentwicklung hat freilich, wie übrigens in anderen Ländern auch, mit der Legalisierung von Cannabis zu tun. Mit der Legalisierung von Cannabis wiegen wir uns freilich in falscher Sicherheit, einer Scheinsicherheit – schaffen gravierende Probleme an anderer Stelle. Das Ganze ist ein Doppelwumms für die Organisierte Kriminalität, ein Konjunkturprogramm für den Schwarzmarkt. Wir verlagern obendrein die Probleme in die Psychiatrien und führen junge Menschen damit auf den völlig falschen Weg. Und wir schaffen ein enormes Verkehrssicherheitsproblem und beschädigen damit die harte Arbeit unserer Polizei.

Ortsgruppen-Funk

Termine

https://hanfverband.de/termine

Regensburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe Regensburg
29.03.2025, 13:00 – 18:00

Stuttgart: 1 Jahr CanG Legal Feier
01.04.2025, 16:00 – 20:00

Köln: Orgatreffen zum Global Marijuana March
05.04.2025, 17:00

Heidelberg: Planungstreffen OG Rhein-Neckar
07.04.2025, 19:00 – 20:00

Halle: Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
11.04.2025, 18:00

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Logo DHV
Deutscher Hanfverband News
Ergebnis offen | DHV-News # 460
Loading
/

Kommentare

11 Antworten zu „Ergebnis offen | DHV-News # 460“

  1. M.A. Haschberg

    Wieso veröffentlicht ihr meinen letzten Kommentar nicht ? Ist er euch nicht gut genug ?

    1. Georg Wurth

      Verzögerung wegen Urlaubsvertretung.
      Ulkigerweise habe ich eben ausgerechnet bei deinem letzten Kommentar kurz gezögert, ob mir das schon zu viel Gewaltfantasie ist. Aber „auf dem Scheiterhaufen der Geschichte _verbannt_“ fand ich dann eher ulkig als bedrohlich.

    2. Volki S.

      Weist doch mal bitte auf die neuste Petition von openPetition hin, die von Signature Products GmbH am 01.04.2025 gestartet wurde.
      „Keine Rücknahme des Cannabisgesetzes (CanG) – Legalisierung fortsetzen, Schwarzmarkt stoppen!“
      https://www.openpetition.de/petition/online/keine-ruecknahme-des-cannabisgesetzes-cang-legalisierung-fortsetzen-schwarzmarkt-stoppen
      Es fehlen noch gut 26.000 Stimmen in den nächsten 7 Wochen!

  2. M.A.Haschberg

    Es ist einfach nicht zu fassen, dass man ein ganzes Jahrhundert nach der kläglich gescheiterten Alkoholprohibition dieses völlig unzureichende Mittel des Verbots nun starrköpfig auf eine im Gegensatz zum Alkohol nicht tödliche und medizinisch sogar äußerst hochwertige Heilpflanze anwendet.
    Dies ist so ziemlich der unnötigste Schwachsinn, den wir in unserer heutigen mega chaotischen Zeit brauchen.
    Wer unnötige Prohibitionskriege anzettelt und am Laufen hält, gehört unverzüglich und für alle Zeit auf dem Scheiterhaufen der Geschichte verbannt !

  3. Georg Wurth

    Youtube hat diese Ausgabe der DHV-News mit einer Altersbeschränkung versehen. Deshalb kann das Video in dieser Nachricht nicht eingebunden werden. Ihr könnt euch die Ausgabe auch hier anschauen:

    https://nextcloud.weedfiles.de/index.php/s/mfrYdWxQATM8JXN

  4. Pandra

    Hallo, wird der Podcast eigentlich weiter über Youtube laufen? Ich frage, weil scheinbar jetzt eine Altersverifizierung nötig ist.
    Danke im Voraus!

    1. Georg Wurth

      Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Podcast meint ja in der Regel „audio“. Die Tonspur kannst du ja hier auf der DHV-Seite am Ende jeder Nachricht zu den aktuellen DHV-News hören. Das ist von der Altersbeschränkung nicht betroffen.

      Für die Videos ist das viel schwieriger. Es gibt zwar technische Alternativen zu Youtube, aber keine, auf denen es auch eine relevante Anzahl von Zuschauern gibt. Wir hoffen, das Problem mit den Altersbeschränkungen bald wieder in den Griff zu kriegen.

  5. Jan

    Youtube hat eure News als gefährlich eingestuft und man muss sich anmelden um sie zu sehen.
    Ich fände es super wenn ihr dagegen vorgehen wollt, fände ich das sehr gut.

    Vielen Dank für eure tolle Arbeit!

    1. Georg Wurth

      Gegen sowas vorzugehen ist wirklich eine zähe Angelegenheit. Wir haben das zwar schonmal erfolgreich gemacht, aber das war eine noch viel größere Sache und hat Monate gedauert. Es ist schon schwierig genug herauszufinden, wo überhaupt mal wieder das Problem liegt.

  6. Rumpelstielzchen

    YouTube haut wieder eine Altersbeschränkung rein, damit Leute, die keinen YouTube Account haben, das Video nicht sehen können. So sieht ‚Demokratie‘ in diesem unserem Lande aus. Das passt auch prima ins Bild mit der geplanten Abschaffung des Informationsgesetzes. Ich könnte all den Merzefritzens, Reululas, Wendtfields, SöderSkywalkers und den weichgespülten SPD-LGBTQ-Innenministern, etc. vor die Füße kotzen. Da hilft auch kein Cannabis als Antiemetikum mehr.

    1. Georg Wurth

      Du machst deinem Namen ja alle Ehre..
      Ich denke nicht, dass das irgendwas mit Innenministern zu tun hat. Youtube macht seine eigenen Hausregeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert