Drogenpolitik in Deutschland

Stilisierte Grafik der Umrisse Deutschlands.

Der DHV verfolgt intensiv die drogenpolitische Entwicklung in Deutschland, und steht mit vielen Akteuren im Kontakt. Hier sammeln wir aktuelle Berichte und informieren über den Stand der Debatte im deutschsprachigen Raum.

Parteien & Wahlen

Unser Icon für die Wahlchecks.

Die Teilnahme an Wahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme in einer demokratischen Gesellschaft. Auch Hanffreunde sollten diese Möglichkeit nutzen! Der DHV ruft regelmäßig zur Beteiligung an Wahlen auf und führt drogenpolitische Wahlanalysen der verschiedenen Wahlprogramme durch, diese können hier nachgelesen werden.

Mehr erfahren

Übersicht: Cannabis im Bundestag

Ein Foto des Plenarsaals des Deutschen Bundestages.

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen relevanten Vorgängen rund um das Thema Cannabis im Deutschen Bundestag – vom CanG bis zum „Cannabis als Medizin“-Gesetz.

Mehr erfahren

Meinungsumfragen des Deutschen Hanfverbands

Deckblatt mit Grafik einer infratest dimap Umfrage.

Der Deutsche Hanfverband hat über die Jahre Umfragen bei verschiedenen Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben, um die Einstellung der Bevölkerung zu verschiedenen Cannabis bezogenen Themen und im Besonderen auch der Legalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Umfragen wurden je nach Anbieter online oder klassisch als Telefonumfrage durchgeführt.

Mehr erfahren

Stellungnahmen zum CanG

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der bisher veröffentlichten Stellungnahmen zum Referentenentwurf des CanG.

Mehr erfahren

Wissenschaftliche Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis

Foto einer großen Indoorplantage.

Während Modellprojekte nach dem CanG noch ungewiss sind, ziehen wir vorerst „historische“ Bilanz nach 25 Jahren Bemühungen um kommunale Cannabis-Modellprojekte in Deutschland.

Mehr erfahren

  • FDP Berlin zieht nach

    Meldung des DHV vom 25. 9. 2003 Nachdem die Grünen Anträge im Berliner Abgeordnetenhaus eingebracht und damit eine legale Cannabisabgabe und Festsetzung der straffreien „geringen Mengen“ auf 30 Gramm gefordert haben, zieht die Berliner FDP nun mit einem weiteren Antrag zur Legalisierung nach. Weiterlesen

  • Grüne Berlin stellen richtungweisende Anträge

    Meldung des DHV vom 22. 9. 2003 Die Berliner Grünen haben letzte Woche zwei richtungweisende Anträge im Berliner Abgeordnetenhaus gestellt. Sie beantragen einerseits, die geringe Menge, bis zu der Cannabiskonsumenten nicht verfolgt werden sollen, in Berlin sofort auf 30 Gramm hoch zu setzen. Weiterlesen

  • ARD Magazin Kontraste – zum Thema Hanf

    Meldung des DHV vom 5. 9. 2003 Das ARD-Magazin Kontraste hat am Donnerstag, den 04.09.03 einen hervorragenden Bericht zu Hanf gebracht, der die Kriminalisierung des Krautes in Frage stellt. Weiterlesen

  • Förderprogramm für Hanfdämmstoffe läuft an!

    Meldung des DHV vom 28. 8. 2003 Das Markteinführungsprogramm für Naturfaser-Dämmstoffe ist Ende Juli angelaufen. Auch Hanf wird damit als Dämmstoff gefördert. Weiterlesen

  • Cannabis wieder vor dem Bundesverfassungsgericht

    Meldung des DHV vom 25. 6. 2003 Schon letztes Jahr hat Amtsrichter Müller aus Bernau eine Normenkontrollklage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, die davon ausgeht, dass das Cannabisverbot komplett verfassungswidrig ist. Das ist aus unserer Sicht der derzeit wichtigste Impuls in Deutschland zur Cannabislegalisierung. Weiterlesen

  • Aktionen bei Parteitagen von SPD und Grünen

    Meldung des DHV vom 1. 6. 2003 SPD und Grüne veranstalten im Juni Parteitage zum Thema Agenda 2010. Hauptthema ist also die Sanierung von Staats- und Sozialkassen durch teilweise drastische Einsparungen. Der DHV macht zu diesem Anlass bei den Parteitagen mit einem 5 Meter langen Banner "Hanf legalisieren – Staatskasse sanieren" in Sträflingskostümen auf die… Weiterlesen

  • Beschwerdeadressen

    Meldung des DHV vom 23. 5. 2003 Sie wollen sich beschweren bzw. bei Politikern eine humanere Drogenpolitik einfordern? Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Weiterlesen

  • Wählertäuschung: Rot-Rot in Berlin versagt bei Cannabis!

    Meldung des DHV vom 18. 3. 2003 Die Senatorinnen Knake-Werner und Schubert verabschieden sich in Briefen an den DHV von ihrer Koalitionsaussage! Weiterlesen

  • Briefwechsel mit der SPD zur Entkriminalisierung von Cannabis

    Meldung des DHV vom 11. 10. 2002 Brief an den Bundesvorstand und die Bundestagsfraktion der SPD Weiterlesen

  • Der Steckling – Die Hanfbranchenzeitung #1

    Meldung des DHV vom 29. 9. 2002 Hier die erste Ausgabe der Hanfbranchenzeitung des DHV "Steckling" Weiterlesen