Am 03.09.2025 haben wir in Halle den Prozess gegen die Sprecherin der DHV-Ortsgruppe Angelika Saidi begleitet.
Angelika organisierte eine Verschenkaktion für Stecklinge im Rahmen einer Aufklärungsveranstaltung zum legalen Eigenanbau. Doch von der Staatsanwaltschaft wurde ihr der Anbau von 117 Cannabispflanzen vorgeworfen. Das Amtsgericht verurteilte Angelika in erster Instanz. Gegen dieses Urteil werden Rechtsmittel eingelegt, um den Stecklingsbegriff auf höchstrichterlicher Ebene zu klären. Der DHV finanziert diesen Prozess im Rahmen unser Kampagne zu richtungweisenden CanG-Prozessen vollständig. Alle Infos zu weiteren Prozessen findet ihr auf unserer Kampagnen-Seite.
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr dies mit einer Spende oder Mitgliedschaft tun.
Schreibe einen Kommentar