|

|

SPD versaut Weihnachten | DHV-Video-News #405

Die Hanfverband-Videonews vom 22.12.2023

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

  • Vorbemerkungen
  • SPD versaut Weihnachten
  • Ärger für CanG im Bundesrat ausgeschlossen?
  • Urteil: 4.000 Euro für 71-jährigen wegen medizinischem Eigenanbau
  • Termine

DHV-Diamantsponsoren

Vorbemerkungen

SPD versaut Weihnachten

Ärger für CanG im Bundesrat ausgeschlossen?

Urteil: 4.000 Euro für 71-jährigen wegen medizinischem Eigenanbau

Termine

Alle Infos zu den Terminen findet ihr hier.

Heidelberg: Teamsitzung des Hanfverband Rhein-Neckar
01.01.2024 19:00

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!


Kommentare

10 Antworten zu „SPD versaut Weihnachten | DHV-Video-News #405“

  1. Der Entfiedler

    Herr Ex-Bundesvorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter Fiedler auf Spurensuche…und leider auf der falschen Fährte unterwegs…unglaublich.

  2. Die Schulungen der Präventionsbeauftragten findet dann vorraussichtich nur durch die BZgA statt. Wahrscheinlich sogar digital. (Laut Antrag vom Bundesrat)
    Gegen einen gemeinsamen Bildungsstandard hätte ich nichts einzuwenden.
    Infomaterialien sollen auch für die Vereine erstellt und zur Verfügung gestellt werden.

    http://www.bzga.de

  3. Maisegen

    Meine E-Mail kam unzustellbar zurück.

    Besser noch als E-Mail ist der Brief: Schreib mal wieder!

    Prohibitionisten schreiben auch Briefe.

    Mehr dazu bei Hoaxilla in einer Sendung vom 15. Dezember 2023:
    WildMics Special #160 – CoWorkingSpace: Briefe an die Politik

  4. FraFra Frankenstein

    49 Gramm Haschisch sind schon legal zu besitzen. Jetzt fehlt noch etwa ein Kilogramm Marihuana, damit man auch was zum Rauchen hat.

    Im Club gibt es natürlich nur Fliegenpilztee zu trinken, da der schreckliche Alkohol zu recht verboten ist. Bier ist ja eine Droge!

    Wie kann man dann das Material vom Verein nach hause bringen? Das übernimmt natürlich das Ordnungsamt, dass es direkt an die Haustüre bringt.

  5. Jay

    Legalisierung nervt.

    Wie kann es so schwer sein, Skeptiker zu überzeugen?
    Die Ratio ist eindeutig auf der Seite der Legalisierer, es gibt nicht einen guten Grund dagegen.

    Gesundheitsschutz – hier hat der Staat den klaren Auftrag, Bürger vor ihrer Unvernunft zu schützen, ja. Nur: wie weit will man es treiben? Ernährungspläne und Pflichtstunden im Fitnessstudio gegen die Fettleibigkeit? Verbote oder Rationierungen auch für Alkohol und Tabakwaren? Wer hält mich davon ab, Rohrfrei (Konsum sehr gefährlich, aber frei verkäuflich) zu trinken?

    Cannabis ist offensichtlich nicht verboten, weil die Substanz gefährlich ist, sondern schlicht und einfach, weil der Rauschzustand einigen Stammtischmanfreds (die auch alle jemanden kennen, der seine Existenz durch Drogen ruiniert hat…) suspekt ist. Warum zum Henker hört die Gesellschaft auf solche Bauern?

    Jugendschutz – auch hier, ein klarer Staatsauftrag. Dass Kinder und Jugendliche im besten Fall keine Drogen konsumieren bestreitet NIEMAND ernsthaft.

    Leider wird mit zweierlei Maß gemessen: während man sich in der Kneipe erzählt, wie man mit 15 sturzbetrunken auf den Mofas nachhause geeiert ist, ist es ein Unding, wie die linksgrünversifften Parteien unserer Jugend Cannabis zugänglich machen wollen (natürlich über den generischen 18-Jährigen Einkäufer in der Clique). Während man darüber diskutiert, wie Anbau und Verkauf möglichst außer Reichweite (und Sichtweite) von Kindern gestaltet werden können – eine Pseudosicherheit, wie man sie sonst nur für Schusswaffen andenkt – schnüffelt klein Kevin einfach Deo oder Feuerzeuggas (abgesehen davon, dass ein gut ausgebauter Schwarzmarkt weniger Jugendschutz betreibt wie ein Legalmarkt, der den Schwarzmarkt eindämmen würde…).

    Die vorgesehenen Restriktionen bezeugen, dass die Verfasser der Gesetzesentwürfe sich a) in Peergroups und Freundeskreisen bewegen, in denen nicht eine konsumierende Person integriert ist (also in Kreisen, die komplett am “normalen” Leben vorbeilaufen) und b) nicht wirklich für die Thematik interessieren (wie viel Gras man für einen Joint braucht und wie viel Ertrag man von einer Pflanze erwarten kann, könnte man sich in wenigen Minuten ergoogeln…).

    Manfred, wenn wir über Mengenbeschränkungen sprechen, dann lass den Staat doch auch – um der Gerechtigkeit willen – Armadas von Alkoholinspekteuren einstellen, die dir alle zwei Wochen die Bierkästen im Keller abzählen!

    Es ist einfach nur noch deprimierend, machtlos mitansehen zu müssen, wie Leute mit viel Meinung und wenig Ahnung, unterstützt durch Medien und Kapital, signifikante Teile der Gesellschaft hinter sich versammeln können, um den unbescholtenen Rest zu drangsalieren. Was hat dieser unbescholtene Rest falsch gemacht, um diese Häme über sich ergehen lassen zu müssen?

    Nun ja. Sie stecken Samen von Pflanzen in die Erde und lassen sie wachsen, um am Ende deren Blüten zu pflücken und zu trocknen, damit sie (z.B.) abends vor dem Fernseher anderthalb Stunden eine gute Zeit haben, diese VERBRECHER!

    Das Feierabendbier, für dessen Wirkung keine maßgeschneiderten Rezeptoren in unser aller Körper, sondern Vergiftungserscheinungen verantwortlich sind, ist natürlich nicht zu vergleichen (man trinkt es aus gEnUsS und nicht weil man die entspannende Wirkung schätzt…).

    Ich verfolge diese ganze Kacke jetzt seit über 20 Jahren aktiv und gehe daran zugrunde. Reaktionäre Parteien haben Auftrieb und Fakten / Evidenz werden damit im politischen Tagesgeschäft immer unwichtiger.

    Nochmal: WARUM GEBEN WIR ALS GESELLSCHAFT DIESEN LEUTEN DIESE MACHT ÜBER UNSER LEBEN?

    1. Anonymus

      Extrem gut geschrieben! Aber Cannabisfreunde sind ja alle sooo kaputtgedrogt, dass sie nicht in der Lage sind, einen graden Satz zu formulieren…

  6. Sacha

    Ob die ganze Verzögerung die statt findet , in Verbindung mit dem Problemen in der Partei und ein Möglicher Rücktritt und damit der Macht Verlust etwas mit der Abstimmung zu tun hat ? Was wenn Scholz zurücktreten muss? Wird es dann noch was mit der Legalisierung?

  7. FraFra

    Frohes Fest, und vergesst bitte nicht aus der Kirche auszutreten!

    Danke
    FraFra

  8. FraFra Frankenstein

    Ich esse nur noch Fliegenpilze. Nicht lecker, aber vollkommen legal.

  9. DrGreenthumb

    Schöne Feiertage Euch allen!

    Ich bin Georgs Aufforderung nachgekommen und habe ne Mail an die SPD geschrieben.

    Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert