NRW-Polizei hat massives Hirnproblem | DHV-Video-News #352
Die Hanfverband-Videonews vom 30.09.2022
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Ausschussreise: Abgeordnete berichten aus Kanada und Kalifornien
- Führerschein-Debatten
- Tabakindustrie will in Deutschland Gras verkaufen
- BvCW bringt Vorschläge für Eigenanbau
- NRW-Polizei hat massives Hirnproblem
- Narcos Belgien: Anschlag auf Justizminister vereitelt
- Kiffen gegen Übergewicht?
- Österreich: Vorerst kein THC-Grenzwert im Straßenverkehr
- Kanada: Jeder Zehnte baut selbst an
- Termine
DHV-Diamantsponsoren
Vorbemerkungen
- DHV twitter, 22.09.2022: Sichere dir ein Unikat von @WurthGeorg!
- DHV Youtube, 27.09.2022: Global legal - Cannabis weltweit auf dem Vormarsch (Vortrag Mary Jane 2022)
- DHV Youtube, 29.09.2022: Niedersachsen wählt Legalisierung! - Spot zur Landtagswahl 2022 (zensiert)
- DHV: Wahlanalyse zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022
- DHV twitter, 18.09.2022: Wir haben ein -> #WeilProblem <-
Ausschussreise: Abgeordnete berichten aus Kanada und Kalifornien
- Ärzteblatt, 25.09.2022: „Die Gesundheitsrisiken reduzieren sich auf dem legalen Markt“
- FDP Bayern, 22.09.2022: Bundestagsfraktion - Lütke: Für eine präventionsorientierte Cannabis-Legalisierung – von Kanada und Kalifornien lernen
- Stephan Pilsinger twitter, 12.09.2022: Legalisierung gefährlich, Lauterbach soll erstmal europäische Lösung und Brüssel finden.
- Ates Gürpinar, 15.09.2022: Unterwegs in Kanada und Kalifornien zur Frage: Wie klappt es mit der Legalisierung von Cannabis?
- Ates Gürpinar, 19.09.2022: California Dreaming - Teil 2 und Schluss der Bundestagsreise rund um die Legalisierung von Cannabis
- Bundestag, 09.09.2022: Legalisierung von Cannabis: Gesundheitsausschuss informiert sich in Kanada und den USA
- Jörg Schneider Facebook, 26.09.2022: Delegationsreise USA und Kanada: Legalisierung sinnvoll?
Führerschein-Debatten
- TÜV-Verband: TÜV Fit to Drive Conference 2022 - 28.-29. September 2022 | Berlin
- TÜV-Verband e. V., 28.09.2022: TÜV-Verband-Umfrage: MPU dient der Verkehrssicherheit
- Volker Wissing auf abgeordnetenwatch.de, 21.09.2022: THC-Grenzwerte erst mit Legalisierung
- DHV, 26.08.2022: Aktion #VolkerAmZug - DHV-Brief an Volker Wissing
Tabakindustrie will in Deutschland Gras verkaufen
BvCW bringt Vorschläge für Eigenanbau
- BvCW, 21.09.2022: BvCW Elemente 27: Eigenanbau von Cannabis als Genussmittel - Positionen und Forderungen - aus dem Fachbereich Genussmittelregulierung
- DHV: Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte - Eigenanbau und Anbauclubs
NRW-Polizei hat massives Hirnproblem
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 26.09.2022: WAZ: LKA warnt vor "Stromfresser" Cannabis-Plantage
- WAZ, 25.09.2022: Mehr Tote, riskanter Stoff: NRW hat massives Drogenproblem
Narcos Belgien: Anschlag auf Justizminister vereitelt
Kiffen gegen Übergewicht?
Österreich: Vorerst kein THC-Grenzwert im Straßenverkehr
- heute.at, 17.09.2022: Ministerium plant geheime Lockerung bei Cannabis-Konsum
- Profil Redaktion GmbH, 24.09.2022: „profil“-Umfrage: 49% für Cannabis-Grenzwerte im Straßenverkehr
- heute.at, 22.09.2022: Plan vom Tisch: Keine Grenzwerte für Cannabis am Steuer
Kanada: Jeder Zehnte baut selbst an
Termine
http://hanfverband.de/nachrichten/termine
Gründungstreffen der Ortsgruppe Würzburg
Freitag, 30. September 2022 - 19:00
Stuttgart: Demonstration zum "Tag der deutschen Breitheit"
Montag, 3. Oktober 2022 - 14:00
Heidelberg: Hybride Teamsitzung des Hanfverband Rhein-Neckar
Montag, 3. Oktober 2022 - 19:00
Karlsruhe: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe
Donnerstag, 6. Oktober 2022 - 19:00
Oldenburg: Live Treffen der DHV-Ortsgruppe
Freitag, 7. Oktober 2022 - 20:00
Heidelberg: Infotisch zum Thema 'Hanf als Rohstoff, Medizin und Genussmittel'
Samstag, 8. Oktober 2022 - 10:30 bis 16:00
Oldenburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe beim Kramermarkt
Samstag, 8. Oktober 2022 - 18:00 bis 21:00
Kommentare
M.A.Haschberg
5. Oktober 2022 - 11:34
Permalink
Führerscheindebatten
Es ist schon eine sehr seltsame, unlogische Absurdität, dass der Gesetzgeber ausgerechnet bei einer im Gegensatz zum Alkohol und anderen aufputschenden Mitteln nicht zum Rasen verleitenden Substanz wie Cannabis, einen dermaßen strengen, ja willkürlichen Grenzwert festlegt, der tagtäglich unzählige, längst wieder nüchtere Fahrer zu Verkehrssündern abstempelt.
ich möchte gar nicht wissen, wie viele von starken Pharmazeutika zugeballerten Senioren ganz legal auf unseren Straßen herumirren. Hier hätte z.B.der ADAC weitaus gravierendere Gründe, sich für überfällige Grenzwerte auszusprechen.
Aber nein, die gesamte Lobby der Verkehrs - und Pharmabranche, wie auch die der legalen Volksdrogen Alkohol und Tabak, bangt um ihre elitären Ausnahmerechte und sie sehen tatenlos zu, wie eine regelrechte Kriminalisierungsindustrie einseitig auf Hanfkonsumenten im Straßenverkehr einprügelt.
Diese himmelschreiende Ungerechtigkeit sollte schleunigst beendet werden.
Neuen Kommentar hinzufügen