Beitragstyp: News

  • DHV Wahl-Check zur Landtagswahl 2018 in Hessen

    DHV Wahl-Check zur Landtagswahl 2018 in Hessen

    Der DHV veröffentlicht heute seinen Wahl-Check für die Landtagswahl am 28.10.2018 in Hessen. Wir versorgen euch mit Hintergrundinformationen, einer Betrachtung der Parteiprogramme und den tatsächlichen Aktivitäten der Parteien in den letzten Jahren. Darüber hinaus bieten wir weitere Informationen für Hanffreunde, die Drogenpolitik als ein wichtiges Thema für ihre Wahlentscheidung ansehen. Weiterlesen

  • Nördliche Marianen: Legalisierung im Pazifik

    Nördliche Marianen: Legalisierung im Pazifik

    Im US-Territorium Nördliche Marianen wurde Cannabis als Genussmittel per Parlamentsbeschluss legalisiert. Erwachsene dürfen ab sofort bis zu einer Unze (28,3 Gramm) Cannabis besitzen. Eine Kommission soll jetzt die genauen Bedingungen für eine vollständige Regulierung des Marktes vom Anbau bis zum Verkauf erarbeiten. Eigenanbau durch Konsumenten ist nicht vorgesehen. Weiterlesen

  • DHV Wahl-Check zur Landtagswahl in Bayern 2018

    DHV Wahl-Check zur Landtagswahl in Bayern 2018

    Am 14.10.2018 findet die Landtagswahl in Bayern statt. Wir versorgen euch mit Hintergrundinformationen und einer Betrachtung der Parteiprogramme und den tatsächlichen Aktivitäten der Parteien in den letzten Jahren. Darüber hinaus bieten wir weitere Informationen für Hanffreunde, die Drogenpolitik als ein wichtiges Thema für ihre Wahlentscheidung ansehen. Weiterlesen

  • Cannabis-Modellprojekte rücken in greifbare Nähe

    Cannabis-Modellprojekte rücken in greifbare Nähe

    Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, Erwin Rüddel (CDU), hat sich positiv gegenüber einem Cannabis-Modellversuch geäußert. Er ist damit derzeit der ranghöchste Unionspolitiker, der sich für ein Umdenken in der Drogenpolitik ausspricht. Die SPD greift die Vorlage auf und die Gesundheitspolitiker der Fraktion wollen in der kommenden Sitzungswoche ein Positionspapier für die Fraktion erarbeiten.… Weiterlesen

  • Oberverwaltungsgericht Saarlouis: Cannabispatient darf Auto fahren

    Oberverwaltungsgericht Saarlouis: Cannabispatient darf Auto fahren

    Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis hat eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts des Saarlands aufgehoben und einem Cannabispatienten die Teilnahme am Straßenverkehr wieder ermöglicht. Die Begründung des Urteils kommt einer schallenden Ohrfeige für die Richter der ersten Instanz gleich. Weiterlesen

  • Cannabisanbau in Deutschland: Überschüsse vernichten?

    Cannabisanbau in Deutschland: Überschüsse vernichten?

    Die FDP-Bundestagsfraktion zeigte sich ob einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage ihrer Fraktion empört. So sei die Vernichtung von Überschüssen und Resten aus deutschem Anbau den Worten des Bundestagsabgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg zufolge „weder nachhaltig noch wirtschaftlich“. Aber ist das wirklich der Plan der Bundesregierung? Weiterlesen

  • Kommt das stärkste Gras der Welt aus Berlin?

    Kommt das stärkste Gras der Welt aus Berlin?

    Der FDP-Abgeordnete Marcel Luthe hatte im Rahmen einer Kleinen Anfrage im Berliner Abgeordnetenhaus den Wirkstoffgehalt von in Berlin beschlagnahmtem Cannabis abgefragt. Die Werte, die Luthe in der Antwort der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport vorfand, dienten als Grundlage für einen Artikel der Berliner Morgenpost, in dem Luthe auf die Gefahren und die Unsicherheit eines… Weiterlesen

  • Was bedeutet die jüngste Entscheidung des Verfassungsgerichts für Cannabis-Patienten?

    Was bedeutet die jüngste Entscheidung des Verfassungsgerichts für Cannabis-Patienten?

    Nach der Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Aktenzeichen:-1 BvR 733/18 – Rn. (1-8)) im Fall eines Clusterkopfschmerz-Patienten ist die Unsicherheit unter chronischen Schmerzpatienten, die medizinisches Cannabis erhalten, groß. Das Gericht hatte Ende Juni entschieden, dass die Kosten für die Behandlung mit medizinischem Cannabis nicht mit umgehender Wirkung von der Kasse übernommen werden müssen, da es im Zusammenhang… Weiterlesen

  • Aufruf an SPD & Nahles: Legalisierung jetzt! (Video)

    Aufruf an SPD & Nahles: Legalisierung jetzt! (Video)

    Videopetition des Deutschen Hanfverbands an die SPD-Fraktion im Bundestag zur Legalisierung von Cannabis In den nächsten Wochen und Monaten wird sich entscheiden, ob endlich wesentliche Schritte zur Reform der Cannabispolitik gegangen werden, oder ob die Großen Koalition weitere vier Jahre den Stillstand verwalten und für hunderttausende Strafverfahren gegen einfache Cannabiskonsumenten verantwortlich sein wird. Der DHV… Weiterlesen

  • Hanf-Block auf dem Christopher Street Day 2018 in Berlin

    Hanf-Block auf dem Christopher Street Day 2018 in Berlin

    Kurz vor der Hanfparade findet am 28. Juli in Berlin der Christopher Street Day statt, die größte Demonstration für sexuelle Gleichberechtigung in der Hauptstadt. Die DHV-Ortsgruppe Berlin, die Hanfparade und das Hanfmuseum beteiligen sich dabei mit einer gemeinsamen Fußgruppe, dem “Hanfblock”. Weiterlesen