Beitragstyp: News
10. Hanfparade fordert -Legalisierung Jetzt! Umdenken statt Milliarden verschenken!-
Meldung des DHV vom 26. 5. 2006 Am 05.August 2006 findet in Berlin die 10.Hanfparade statt. Die Teilnehmer dieser traditionsreichsten deutschen Legalize-Veranstaltung fordern die Legalisierung von Hanf als Rohstoff, Medizin und Genussmittel. In diesem Jahr beginnt die Demonstration um 13:00 Uhr auf dem Alexanderplatz und führt zur Straße des 17.Juni. Dort soll von 16:00 Uhr… Weiterlesen
Cannabis als Medizin – Prozeß nach Selbstanzeige
Meldung des DHV vom 26. 5. 2006 Vor zwei Jahren zeigte sich Frau Köhler aus Scheibe-Alsbach wegen des Besitzes von Hanfpflanzen selbst an. Sie wollte damit auf ihre unerträgliche Situation als Schmerzpatientin aufmerksam machen. Am 01. Juni wird nun der Prozess gegen Frau Köhler stattfinden. Sie wird in ihrem Anliegen von der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als… Weiterlesen
Offener Brief: Bundesländer sollen einheitliche Cannabisregeln finden
Meldung des DHV vom 24. 5. 2006 Das Max-Planck-Institut hat in einer Studie massive Unterschiede bei der Verfolgung von Cannabiskonsumenten in den Bundesländern festgestellt. Nun fordern Bundesregierung und Deutscher Hanf Verband die zuständigen Landesminister auf, Konsequenzen zu ziehen und die verfassungrechtlich bedenkliche Praxis zu beenden. Weiterlesen
Buchtipp zur Cannabisprohibition in Deutschland
Meldung des DHV vom 16. 5. 2006 Beim Lit Verlag ist jetzt ein neues Buch erschienen, das sich mit der rechtlichen Situation von Hanf beschäftigt. Es trägt den Titel: Die national- und internationalrechtliche Grundlage der Cannabisprohibition in Deutschland. Die Autorin Nicole Krumdiek untersucht in ihm die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen des Konsums von Cannabis unter… Weiterlesen
Abzocke mit Drogeninfos
Meldung des DHV vom 5. 5. 2006 Information ist der beste Schutz gegen Drogenmissbrauch und seine Folgen. Gerade im Internet kann man nicht allen Informationen die man findet auch trauen. Besonders ärgerlich ist es, wenn man für eventuell lebensrettende Informationen auch noch bezahlen muss. Vor einem besonders dreisten Fall von Informationsabzocke warnt nun der Deutsche… Weiterlesen
Schweizer Bundesrat lehnt Cannabis-Liberalisierung ab
Meldung des DHV vom 4. 5. 2006 Der Bundesrat der Schweiz hat die Volksinitiative "Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz" abgelehnt und sich damit über die Meinung der mehr als 100.000 Unterzeichner hinweg gesetzt! Die vom Komitee "Pro Jugendschutz – Gegen Drogenkriminalität" im Februar 2006 eingereichte Initiative forderte Straffreiheit für den Konsum von Cannabisprodukten.… Weiterlesen
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.05.2006
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.05.2006 Weiterlesen
Leserbrief des DHV im Spiegel
Meldung des DHV vom 3. 5. 2006 Unter dem Titel Wachsen die Kraftstoffe der Zukunft auf dem Acker? berichtete der Spiegel in seiner Ausgabe 16/2006 von den Möglichkeiten nachwachsende Rohstoffe als Ersatz für Benzin und Diesel aus Erdöl einzusetzten. Zu diesem Artikel schrieb Steffen Geyer vom Deutschen Hanf Verband einen Leserbrief, der jetzt leicht gekürtzt… Weiterlesen
Webportal berichtet über Studie -Cannabis und Strafverfolgung
Meldung des DHV vom 27. 4. 2006 Unter dem Titel "Cannabis: Strafen variieren" veröffentlichte gestern das Webportal freenet einen umfangreichen Artikel, der sich mit der Studie "Max-Planck-Institutes in Freiburg und der Reaktion verschiedener Legalize-Organisationen darauf beschäftigt. Besonders viel Platz räumt der Autor Michael Bornkessel dabei dem Deutschen Hanf Verband ein. Weiterlesen
Hanfverband unterstützt Petition zum Führerscheinrecht
Meldung des DHV vom 26. 4. 2006 Seit 20. März kann Jede(r) Deutsche im Internet eine Petition unterstützen, die eine Änderung des geltenden Führerscheinrechts fordert. Insbesondere geht es dem Antragsteller darum, dass der Führerschein im Zusammenhang mit Drogendelikten zukünftig nur dann entzogen werden darf, wenn tatsächlich ein Fehlverhalten im Straßenverkehr festgestellt wurde. Weiterlesen