Für welche Diagnosen bekommen Patienten in Deutschland legal Cannabis?
Seit der Herausnahme von Cannabis aus dem BtMG existieren rechtlich keine Einschränkungen mehr für die medizinische Verwendung von Cannabis. Sofern euer behandelder Arzt den Einsatz von Cannabis als therapeutisch sinnvoll erachtet, kann er euch Cannabis verschreiben. Eine strikte Beschränkung auf bestimmte näher definierte Diagnosen besteht nicht. Wird eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse angestrebt wird, gibt… Weiterlesen
Ich will mich in einer Partei für die Legalisierung engagieren. Lohnt sich das?
Die Mitarbeit in Parteien kann sehr sinnvoll sein, wenn man langfristig organisiert arbeiten will. Letztendlich kommt es für uns Hanffreunde schließlich darauf an, die Meinung in den etablierten Parteien zu verändern. In manchen Parteien haben sich die drogenpolitisch engagierten Mitglieder bereits zu eigenen Netzwerken zusammengeschlossen. Aus diesen Interessensgemeinschaften entstand das Bundesnetzwerk Drogenpolitik bei Bündnis 90/… Weiterlesen
Ich will selbst etwas für die Legalisierung tun. Was kann ich machen?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ihr für die Legalisierung aktiv werden könnt.Zuerst möchten wir empfehlen, Mitglied einer DHV-Ortsgruppe zu werden. Dort könnt ihr mit Gleichgesinnten vor Ort konkrete Aktionen starten.Schreibt außerdem z.B. dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten eures Wahlkreises. Wer das ist, erfahrt ihr auf der Webseite des Bundestages. Natürlich könnt ihr euch auch direkt an… Weiterlesen
Ich will Flugblätter / Flyer verteilen. Wo kann ich die erhalten?
Am besten bestellen Sie unser Flugblatt zur Cannabislegalisierung zu Druckkosten in unserem Webshop und verteilen Sie es in Ihrer Stadt an Passanten und Briefkästen! Damit können Sie viele Menschen erreichen und für das Thema Cannabislegalisierung sensibilisieren. Weiterlesen
Wie viele Menschen konsumieren in Deutschland Cannabis?
Laut des epidemiologischen Suchtsurveys 2021 haben 2021 fast 4,5 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 (8,8 Prozent) mindestens einmal innerhalb der letzten 12 Monate Cannabis konsumiert. Bei der letzten Erhebung des epidemiologischen Suchtsurveys im Jahr 2015 waren es mit 6,1 Prozent noch geschätzte 3,2 Millionen. Doch die Autoren gehen davon aus, dass die aktuelle Zahl… Weiterlesen
Wie bekomme ich einen Job in der Hanfbranche? Könnt ihr mir da helfen?
Die Arbeitsplätze in der Hanfbranche reichen von Landwirtschaft über Ingenieurswesen, Eletrik, Maschinenbau und IT-Arbeit bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten, Buchhaltung und Einzelhandel. Wir haben vor Jahren versucht, unter unseren Firmensponsoren eine Jobbörse zu installieren. Leider stieß das damals auf wenig Interesse. Es gab lange Zeit zu wenige Jobs in der konsumnahen Hanfbranche. Das ändert sich… Weiterlesen
Ich möchte Mitglied / Sponsor werden. Wie geht das?
Alle Informationen darüber, wie du Mitglied oder Sponsor des Deutschen Hanf Verbandes werden kannst, haben wir auf unserer Unterstützen-Seite für dich zusammengestellt. Dort findest du auch ein Online-Formular, mit dem du dich direkt anmelden kannst. Solltest du darüber hinaus Fragen haben, nimm bitte einfach Kontakt mit uns auf! Weiterlesen
Was ist eine Petition?
Eine Petition ist ein Schreiben an eine Behörde oder Volksvertretung. Bürger können sich im Rahmen des demokratischen Prozesses über Behördenentscheidungen beschweren oder versuchen, auf die Änderung bestehender Gesetze einzuwirken. In Deutschland ist das Petitionsrecht sogar im Grundgesetz verankert, nämlich im Artikel 17 des Grundgesetzes. Der Bundestag hat einen eigenen Petitionsausschuss eingerichtet, auf dessen Homepage können… Weiterlesen
Startet doch mal eine Petition auf change.org, Open Petition oder Avaaz!
Petitionen auf privaten Plattformen wie change.org, Avaaz oder OpenPetition erregen manchmal öffentliche Aufmerksamkeit, haben aber derzeit insbesondere auf Bundesebene keine direkte juristische oder politische Bindung. Deshalb unterstützen wir sie derzeit grundsätzlich nicht. Für uns ist die direkte politische Wirkung einer offiziellen Petition wichtig, zumal auch diese die Chance auf Medienaufmerksamkeit bieten. Gleichzeitig zwingen erfolgreiche offizielle… Weiterlesen
Wäre es nicht sinnvoll, eine Hanfpartei zu gründen?
Diese Idee ist zunächst relativ nahe liegend. Es gibt aber auch viele Gründe, die dagegen sprechen und uns davon abhalten, eine Partei zu gründen. Zunächst einmal ist es mit einem enormen Aufwand verbunden, eine Partei zu gründen, sie organisatorisch zu festigen und Wahlkämpfe zu führen. Das würde bedeuten, dass etliche Menschen einige Jahre lang nur… Weiterlesen