Kategorie: Meinungsumfragen

  • Meilenstein: Mehrheit für Legalisierung! | DHV-News # 449

    Meilenstein: Mehrheit für Legalisierung! | DHV-News # 449

    – Meilenstein: Mehrheit der Deutschen für Legalisierung – DHV-Spendenaktion: Aktueller Stand – Weiteres Modellprojekt zur Cannabisabgabe in Groß-Gerau geplant – Cannabis in den Wahlprogrammen der Parteien – BaWü pingelig bei CSCs – Klage? Weiterlesen

  • infratest dimap: 59% der Deutschen für echte Legalisierung

    infratest dimap: 59% der Deutschen für echte Legalisierung

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands (DHV) vom 20.12.2024 Erstmals spricht sich laut infratest dimap eine absolute Mehrheit der Deutschen für die Legalisierung von Cannabis aus, also eine regulierte Abgabe an Erwachsene, wie sie ursprünglich im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vereinbart war. Eine ähnlich große Mehrheit widerspricht den Plänen von CDU/CSU, den Besitz geringer Mengen Cannabis und den… Weiterlesen

  • DHV-Umfrage Infratest Dimap 2023

    DHV-Umfrage Infratest Dimap 2023

    Bei unserer jährlichen repräsentativen Umfrage per Infratest Dimap ergab sich dieses Jahr ein Patt von 47:47% pro und contra Cannabislegalisierung. Damit dümpelt die Meinung der Deutschen zur Cannabislegalisierung ohne große Veränderungen zum dritten Mal in etwa ausgeglichen bei jeweils knapp unterhalb von 50% vor sich hin. Im Jahr 2014 lag die Zustimmung zur Legalisierung allerdings… Weiterlesen

  • DHV-Umfrage Infratest Dimap 2022

    Letztes Jahr konnten wir mit 49% pro und 46% contra zum ersten Mal eine einfache Mehrheit für die Legalisierung verkünden, wenn auch im Rahmen der statistischen Schwankungsbreite von 3%. Dieses Jahr ist es genau umgekehrt: 46% pro, 49% contra, wieder bei 3% Schwankungsbreite. Es hat sich also nicht viel getan bei der Meinung der Bevölkerung… Weiterlesen

  • Mehrheit für Legalisierung! | DHV-Video-News #313

    Mehrheit für Legalisierung! | DHV-Video-News #313

    Mehrheit für Legalisierung! Kanada: Schwarzmarkt schrumpft, kein Anstieg bei Jugendlichen Luxemburg: Pläne für legalen Anbau konkretisiert New York schließt 400.000 Altfälle von Cannabisdelikten Termine   Weiterlesen

  • Umfrage: Erstmals relative Mehrheit für Legalisierung von Cannabis

    Umfrage: Erstmals relative Mehrheit für Legalisierung von Cannabis

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 29.10.2021 Zum ersten Mal hat sich bei einer repräsentativen Umfrage in Deutschland eine relative Mehrheit der Befragten für die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Der Hanfverband feiert das Ergebnis als Meilenstein. Weiterlesen

  • Mehrheit für Legalisierung 2020 – Wie geht das? (Video)

    Mehrheit für Legalisierung 2020 – Wie geht das? (Video)

    DHV-Geschäftsführer Georg Wurth zur aktuellen Weihnachtsspendenaktion.   Weiterlesen

  • Umfragen: Mehrheit für Entkriminalisierung | DHV-Video-News #145

    Umfragen: Mehrheit für Entkriminalisierung | DHV-Video-News #145

    • Cannabispetition 2017 – 71.729 Unterschriften • Umfragen: Mehrheit für Entkriminalisierung der Konsumenten • Schweiz: Cannabis-Modellprojekt in Bern abgelehnt • Demnächst Gras aus Uruguay in deutschen Apotheken? • Termine   Weiterlesen

  • Infratest Dimap: Mehrheit gegen Legalisierung, aber für Entkriminalisierung

    Infratest Dimap: Mehrheit gegen Legalisierung, aber für Entkriminalisierung

    Wie jedes Jahr haben wir im Herbst die Stimmung der Deutschen zur Cannabislegalisierung abfragen lassen. Diesmal haben sich 39 Prozent für die Legalisierung ausgesprochen. Das ist der zweithöchste bisher gemessene Wert und immerhin 9 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. Diesmal haben wir zusätzlich zur vollständigen Regulierung des Cannabismarktes auch die Frage nach einer… Weiterlesen

  • Umfrage: Mehrheit für Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten

    Umfrage: Mehrheit für Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten

    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 13.11.2017 Der Deutsche Hanfverband hat eine Umfrage bei Infratest-Dimap in Auftrag gegeben, die die Ablehnung eines legalen Cannabishandels bestätigt, aber eine Mehrheit für die Entkriminalisierung der Konsumenten ergab. Daraus ergeben sich für eine Jamaika-Koalition interessante Kompromisslinien. Weiterlesen