|

|

Urteil gegen Cannabis per Telemedizin | DHV-News # 468

Die Hanfverband-Videonews vom 13.06.2025

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

  • Vorbemerkungen
  • Bayern sabotiert auch genehmigte CSCs
  • Urteil gegen Cannabis per Telemedizin
  • Verfahren eingestellt – Mitbewohner keine „Dritten“
  • Weiteres Betrugsverfahren: My First Plant
  • Termine

DHV-Diamantsponsoren

Vorbemerkungen

Bayern sabotiert auch genehmigte CSCs

Urteil gegen Cannabis per Telemedizin

Verfahren eingestellt – Mitbewohner keine „Dritten“

Weiteres Betrugsverfahren: My First Plant

Termine

https://hanfverband.de/termine

Mannheim: Infotisch der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar
14.06.2025, 10:00 – 16:00

Berlin: Mary Jane Cannabismesse
19.06.2025 – 22.06.2025, 0:00

Magdeburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
22.06.2025, 17:00

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Deutscher Hanfverband News
Deutscher Hanfverband News
Urteil gegen Cannabis per Telemedizin | DHV-News # 468
Loading
/

Kommentare

6 Antworten zu „Urteil gegen Cannabis per Telemedizin | DHV-News # 468“

  1. buri_see_käo

    Guten Tag,
    heute echt mal Cannabis (, u.A.). Auf YT:
    BFkXH6Z_cGl
    ist Hr. Lauterbach in einem längeren Interview zu sehen. Um Cannabis geht es ab Minute 27; ich rate aber SEHR, sich das ganze Video anzusehen. Nur nebenbei, die derzeitige Bundesgesundheitsministerin agiert doch schon wieder äußerst schräg (ich will ja das Wort krimiähh vermeiden), wenn sie sich die Corona-Aufarbeitung (Maskendealer blablabla) teil-unter’m Ar… geklemmt hält.
    Nun möchte ich noch etwas in Erinnerungen schwelgen. Daniela Ludwig, während ihrer Untätigkeit als Drogenbeauftragte des BT, erlangte sie (endlich mal) Ruhm durch die missbräuchliche Verwendung des Begriffes „Brokkoli“. Gegen Ende ihrer Amtszeit setzte sie noch einen drauf, als sie verbreitete, danke mich werden nun Medikamente zum Nikotinentzug von den Krankenkassen bezahlt. Ich bin Wochen danach zur Krankenkasse (TK) -> Blödsinn!. Monate später bin ich zum Arzt, machst’e Privat-Rezept: Nein, das Medikament hat der Hersteller wegen Nitrosamine-Gehalt weltweit (ich könnte auch woanders z.B. in TH besorgen lassen, nee ist weltweit!) vom Markt genommen.
    Um nicht irgendwas doppelt schreiben zu müssen, oder der WebbelMaster evtl. Schleichwerbung annimmt, bitte in einem neuen Tab
    https://hanfjournal.de/2025/06/09/kalifornien-alarm-cannabisumsatz-sinkt-trotz-boom-bei-menge-billiggras-statt-premiumware/#comment-38317
    öffnen, dann wieder hier weiterlesen.
    Ich war heute morgen beim Arzt…, wieder auf’m Markt?, wusste sie garnicht, sie will sich drum kümmern, good-by bis mitte kommender Woche.
    Kurz vo 12h bimmelt’s Telefon: OK, ich hatte/habe recht. Privat-Rezept, Papierversion, Montag abholen. PRIVATREZEPT, Daniela Ludwigs großkotzige Selbstaufdieschulterklopfigung ist also bis heute Verdummung, vielleicht allenfalls BT-Wahl-Propagande? Es sind Medikamente, die einem aus einer Sucht helfen, Achtung, Lifestyle-Medikamente, sagte mir schon heute früh meine Hausärztin.
    mfG  fE

  2. buri_sea_käo

    sry, etwas off-topic, aber auf YT gibt es beim „daily-benno-tramm-short“ einen link zu einer Umfrage bzgl. Evaluökligung des Cannabiskonsumes. Am Ende der Umfrage kann man noch Text anbringen…, denn ich (mit meinem Konsumverhalten) sehe Nachholbedarf auf seiten der Legislative zur Erhöhung der „at-home-gelagerten-Eigenbedarfsmenge“ auf ca. 70g. In mir sträubt sich etwas, wenn ich mehr Energie einsetzen muss als sie die Sonne liefert.
    So!, warum ich hier seltenst noch was schreibe?
    Dass die Gattung Nacktaffe den evolutionären Rückwärtsgang eingelegt hat und Vollgas gibt bewegt mich mehr.
    mfG  fE

  3. Mutks

    Des urteil in der meldung vom 13.6. .. kann das sein das des n urteil aus anfang 24 ist? Bitte mal az nennen, weil so scheint das eher schlecht recherchierter Murks ehrlich gesagt..

  4. Rumpelstielzchen

    Es ist bodenlos, mit anzusehen, wie diese bayrische C Partei Cannabisfreunde mobbt und unterdrückt, gleichzeitig aber die Hand hält über die Missbrauchs-Skandale in katholischen Erziehungsheimen.
    Ja, in paar Jahren, da sollten wir diese Frömmigkeitsheuchler tatsächlich konfrontieren und mal gründlich unter denen aufräumen.
    Aber in der Zwischenzeit können wir ja schon mal bayrische Produkte boykottieren. Nix aus Weihenstephan, Andechs, Öttingen und Co mehr konsumieren.

  5. Marco

    Es reicht jetzt! Es ist doch offensichtlich, dass das CanG mit Absicht hintertrieben wird – aus rein persönlichen Gründen.
    Manchen Leuten ist auch wirklich gar nichts mehr zu blöd. Immerhin: Ein „Zugedröhnter auf Rezept“ ist mir immer noch lieber als ein Nazi – schade nur dass Teile unserer angeblich doch so christlichen Politiker, da anscheinend auf andere Feindbilder setzen. Aber in ein paar Jahren, werde ich diese Leute noch einmal mit ihren Worten und Handeln konfrontieren, mal sehen ob es im Nachhinein nicht doch noch peinlich wird – ich vergesse nichts, niemals und ich habe Zeit…

  6. M.A.Haschberg

    Dass dieser sogenannte „Freistaat“ (welch ein Hohn!) sogar genehmigte Anbauvereine schickaniert und bedroht, ist eine gemeine Willkür, die eines Rechtsstaats absolut unwürdig ist. Da hilft nur noch klagen, klagen und nochmals klagen, bis diesen krankhaften, alkoholverherrlichenden Banausen endlich ihr schändliches Handwerk gelegt wird. Cannabis ist noch immer eine anerkannte Heilpflanze und kein tödliches Zellgift, wie dieser hochgefährliche flüssige Dreck.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert