Spanien: Kilos für alle am Strand | DHV-Video-News #347

  • Veröffentlicht am: 12. August 2022 - 20:49
  • Von: Georg Wurth

Spanien: Kilos für alle am Strand | DHV-News # 347

Die Hanfverband-Videonews vom 12.08.2022

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

  • DHV-Eckpunkte aktualisiert
  • Volksabstimmungen in mindestens drei US-Staaten
  • Colorado: Shops halten sich zu 98% an Jugendschutz
  • USA: Drogentests bei LKW-Fahrern verschärfen Engpässe
  • Brittney Griner: Auch in USA Knast für kleine Cannabis-Vergehen
  • Kolumbiens neuer Präsident will "war on drugs" beenden
  • Spanien: Kilos für alle am Strand
  • Beamtenkarriere zerstört wegen 10 Gramm Gras
  • Termine

Vorbemerkungen

DHV-Eckpunkte aktualisiert

Volksabstimmungen in mindestens drei US-Staaten

Colorado: Shops halten sich zu 98% an Jugendschutz

USA: Drogentests bei LKW-Fahrern verschärfen Engpässe

Brittney Griner: Auch in USA Knast für kleine Cannabis-Vergehen

Kolumbiens neuer Präsident will "war on drugs" beenden

Spanien: Kilos für alle am Strand

Beamtenkarriere zerstört wegen 10 Gramm Gras

 

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

 

Termine der kommenden zwei Wochen

Sonderthemen: 

Kommentare

Dass man die Beamtenkarriere eines 19-Jährigen wegen lächerlicher 10 Gramm Cannabis ruiniert, zeigt mal wieder die irrsinnige Tragweite dieser höchst unsinnigen Prohibition.
Ein kiffender Beamter kann seinen Dienst mindestens genauso gut absolvieren, wie einer der gerne trinkt.
Würde die hanffeindliche bayerische Justiz alle ihre alkoholabhängigen Gesetzeshüter aus dem Verkehr ziehen, hätten sie bestimmt bald keine einsatzfähigen Beamten mehr.
Dass gerade im Staatsdienst schon immer munter gesoffen wird, kann ich alleine schon aus meiner damaligen Dienstzeit als Grenzschützer aus eigener Erfahrung bestätigen.

Was ist mit dem Verkehrsgerichtstag in Goslar nächste Woche? Ist das nicht ein wichtiges Event, bei dem der DHV mitmischen sollte? Da ist eine Fragestellung im Programm, die sich mit Grenzwerten für Cannabis im Strassenverkehr beschäftigt und es sind die üblichen Bremser damit betraut, diesen Arbeitskreis zu leiten. Wieso ist der DHV nicht dort und wäscht denen Mal den Kopf?
Die derzeit angewandte Praxis im Verkehrsrecht stellt ein Konsumverbot für alle dar, die täglich mit dem Auto zur Arbeit fahren. Das muss weg, Legalisierung hin oder her..

Wir sind in Goslar vertreten, keine Sorge! Gruß Simon

simon.kraushaar@hanfverband.de schrieb:
Wir sind in Goslar vertreten, keine Sorge! Gruß Simon

Tschuldigung, die kurze Anmerkung zum VGT von Georg zwischen den Vorbemerkungen in den news ist mir irgendwie durchgegangen. Gut, dass ihr da seid, bitte bleibt an diesem wichtigen Thema dran. Gruß Führerscheininhaber

Ich sage sogar in diesem Video, das du hier kommentierst, ab Minute 3.37 explizit, dass die DHV-News nächste Woche ausfallen, weil ich dann auf dem VGT in Goslar bin.

Sorry, ich will ja hier wirklich nicht alles schwarz malen, aber ohne eine vernünftige Regelung, die es möglich macht, morgens zur Arbeit zu fahren, wenn man am Vorabend ein Tütchen geraucht hat, ist eine Legalisierung für mich mehr oder weniger irrelevant.

Führerscheininhaber schrieb:
Sorry, ich will ja hier wirklich nicht alles schwarz malen, aber ohne eine vernünftige Regelung, die es möglich macht, morgens zur Arbeit zu fahren, wenn man am Vorabend ein Tütchen geraucht hat, ist eine Legalisierung für mich mehr oder weniger irrelevant.

100% Zustimmung

Der ADAC meldete, dass doch der Grenzwert von 1ng beibehalten werden sollte.
Gerne können wir diese System für Alkohol übernehmen. Vielleicht muss man dann nach einem Bier zwei Wochen pause mit dem Fahren machen.

Jeder der Mitglied beim pannendienst ADAC ist sollte seine Mitgliedschaft nutzen und darauf bestehen, dass man basierend auf wissenschaftlichen Fakten Mitglieder unterstützt und nicht Unsinn wiedergibt um sich einem Klientel anzubiedern

Neuen Kommentar hinzufügen