Ringen um Modellprojekte | DHV-Video-News #212
Die Hanfverband-Videonews vom 26.07.2019
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Justizkampagne startet im September
- nächste Woche Hanfparade in Berlin!
- Details zu den Cannabis-Plänen in Bremen
- Vorerst kein Modellprojekt in Schleswig-Holstein
- Berliner Modellprojekt soll im September beantragt werden
- Unternehmen erhält Anbaugenehmigung für wissenschaftliche Zwecke
- Guerilla-Growing: Und wieder Kreuzberg!
- Gedenkmarsch für erschossenen Andre B.
- Termine
Justizkampagne startet im September
nächste Woche Hanfparade in Berlin!
Details zu den Cannabis-Plänen in Bremen
- DHV, 04.07.2019: Hanffreundlicher Bremer Koalitionsvertrag in Aussicht
- Weser Kurier, 20.01.2019: Neues Testverfahren der Polizei Bremen - Besserer Nachweis für Drogen am Steuer
Vorerst kein Modellprojekt in Schleswig-Holstein
- Kieler Nachrichten, 21.06.2017: Gibt es Cannabis bald in der Apotheke?
- Kieler Nachrichten, 29.07.2019: Politik Schleswig-Holstein Cannabis-Freigabe vorerst gescheitert
- Hamburger Abendblatt, 30.07.2019: Grünen-Kritik an Union nach Aus für Cannabis-Modellversuch
- Kieler Nachrichten, 29.07.2019: Schleswig-Holstein Aus für Cannabis-Projekt SPD, Grüne und FDP bedauern Hasch-Stopp
Berliner Modellprojekt soll im September beantragt werden
- Ärzteblatt, 26.07.2019: Berlin stellt Antrag für kontrollierte Cannabisabgabe an Erwachsene
- Berliner Morgenpost, 25.07.2019: Berlin will kontrollierte Cannabis-Abgabe an Erwachsene
Unternehmen erhält Anbaugenehmigung für wissenschaftliche Zwecke
Guerilla-Growing: Und wieder Kreuzberg!
Gedenkmarsch für erschossenen Andre B.
- PNP, 29.07.2019: "Wir leben nicht im Wilden Westen" - Kritik an Polizei und Justiz beim Gedenken für den vor 5 Jahren erschossenen André Borchardt
- PNP, 27.07.2019: Am 27. Juli: Gedenkmarsch für erschossenen André B.
- LEAP, 24.07.2019: Stellungnahme zum 5. Todestag von André Borchardt
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Medienberichte über den DHV
- Neuer Laden am Böllberger Weg verkauft Produkte aus Hanf, Mitteldeutsche Zeitung, 01.08.2019
- "Wir leben nicht im Wilden Westen", PNP, 29.07.2019
- Kommt die Cannabis-Legalisierung?, FAZ, 28.07.2019
- Von Polizist erschossen: Dutzende bei Gedenkmarsch für André B., Burghauser Anzeiger, 27.07.2019
- Mit Hanfblüten in der Grauzone, FAZ, 27.07.2019
- Studie lüftet Geheimnis: Cannabis ist 30 Mal effektiver als Aspirin, inFranken.de, 26.07.2019
Termine der kommenden zwei Wochen
- Stuttgart: OG Stuttgart auf dem "Umsonst und draußen" Festival , Freitag, 2. August 2019, 18:00 Uhr,
- Augsburg: Podiumsdiskussion "Cannabis-Modellstadt Augsburg", Freitag, 2. August 2019, 19:00 Uhr, Augsburg: Beim weissen Lamm, Ludwigstraße 23
- Koblenz: Infostand der DHV-Ortsgruppe Koblenz, Samstag, 3. August 2019, Donne Uhr, Löhrrondell, 56068 Koblenz, Deutschland
- Stuttgart: OG Stuttgart auf dem "Umsonst und draußen" Festival , Sonntag, 4. August 2019, 22:00 Uhr,
- Bielefeld: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe Bielefeld, Montag, 5. August 2019, 19:00 Uhr, Bielefeld: Bürgerwache Bielefeld, Rolandstraße 16
- Halle/Saale: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe Halle-Saalekreis, Mittwoch, 7. August 2019, 17:00 Uhr, Halle/Saale: Linker Laden, Leitergasse 4
- Hanfparade 2019: Legalisierung nur mit dir!, Samstag, 10. August 2019, Donne Uhr, Berlin: Alexanderplatz / Spandauer Straße (Neptunbrunnen)
- Bielefeld: Infostand der Ortsgruppe Bielefeld, Samstag, 10. August 2019, Donne Uhr, Bielefeld: Jahnplatz
Themen:
Kommentare
Jonny J.
3. August 2019 - 8:56
Permalink
Der standardisierte Fahrtüchtigkeitstest (SFT) ...
ist überhaupt nichts Neues. Der wird schon seit Jahren angewandt. Mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen, Finger auf die Nase, Sekunden zählen, gerade laufen und Lichtreaktion der Augen ... er wird häufig zur Indizienfindung der Polizei angewandt. Problematisch dabei ist, dass dieser Test zwar vor Gericht wertlos ist, aber die polizeiliche Entscheidung für bspw. einen Bluttest begründet und auch das Ergebnis dieses Tests an die Führerscheinstelle gemeldet wird. Der Test ist freiwillig (genauso wie ein Drogenschnelltest), aber das ablehnen könnte wiederum als Indiz gewertet werden ... der Polizei fällt es dann aber deutlich schwerer, weitere Maßnahmen zu begründen. Nicht zuletzt dürfte es genug Menschen geben, die auch nüchtern gar nicht in der Lage sind, diesen Test zu bestehen - schon auf Grund von Nervosität.
Georg Wurth
5. August 2019 - 11:05
Permalink
Was die da in Bremen testen
Was die da in Bremen testen ist etwas anderes als der übliche Torkelbogen, siehe verlinkter Artikel. Ob das safe funktioniert oder nicht, ist eine andere Frage.
Krake
3. August 2019 - 15:50
Permalink
Armes Deutschland
Das Bfarm ist ein schwarzgeführtes Scheißhaus!!!! Ich finde das es dieses Amt in Deutschland gar nicht braucht!!!!
Neuen Kommentar hinzufügen