Beitragstyp: News

  • Mortler für Bußen und Beratung statt Strafverfolgung bei Eigenbedarf

    Mortler für Bußen und Beratung statt Strafverfolgung bei Eigenbedarf

    Marlene Mortler überraschte gestern gegenüber der Süddeutschen Zeitung mit einer unerwarteten Äußerung zur Entkriminalisierung von Cannabis. Zwar gelten Geringe Mengen Cannabis für den Eigenbedarf in Deutschland offiziell schon längst als entkriminalisiert, doch der Alltag sieht anders aus. Weiterlesen

  • Cannabis-Importe aus Kanada vorerst nicht gefährdet

    Cannabis-Importe aus Kanada vorerst nicht gefährdet

    Es gab Befürchtungen, dass es mit der geplanten Legalisierung von Cannabis als Genussmittel in Kanada ab Juli diesen Jahres zu einem Importstopp von medizinischem Cannabis kanadischer Produzenten kommen könnte, da das Land damit gegen das UN-Einheitsabkommen zu psychotropen Substanzen von 1961 verstoßen wird. Laut aktueller Einschätzung der zuständigen Behörden wird dies aber keine Auswirkungen auf… Weiterlesen

  • Hanfverband gegen Polizeiaufgabengesetz

    Hanfverband gegen Polizeiaufgabengesetz

    Im Bayerischen Landtag soll voraussichtlich am 15. Mai über das neu formulierte Polizeiaufgabengesetz (PAG) entschieden werden. Aufgrund der bestehenden absoluten Mehrheit der CSU ist eine Verabschiedung dieses Gesetzes zu erwarten, es sind jedoch bereits mehrere Klagen wegen Verstoßes gegen die Verfassung angekündigt oder bereits eingereicht worden. Die Münchener DHV-Ortsgruppe hat sich deshalb dem breiten zivilgesellschaftlichen… Weiterlesen

  • +++ Global Marijuana March 2018 im DHV-Liveticker +++

    +++ Global Marijuana March 2018 im DHV-Liveticker +++

    Am heutigen 05. Mai finden in 21 deutschsprachigen Städten Demonstrationen und Kundgebungen zur Legalisierung von Cannabis statt. Wir berichten hier im Liveticker bis 20:00 Uhr aus allen Städten, von denen wir Informationen erhalten. Auch als Besucher könnt ihr uns Informationen und Bilder zukommen lassen. Nutzt dazu das Twitter- und Instagram-Hashtag #gmm2018 oder schreibt uns direkt… Weiterlesen

  • Youtube zensiert Drogen-Kanäle

    Youtube zensiert Drogen-Kanäle

    Seit ein paar Tagen ist nicht nur die Cannabis-Community auf Youtube in Aufruhr. Grund dafür ist Youtubes rigoroses Entfernen von Videos, die aus Sicht des Unternehmens gegen interne Richtlinien verstoßen. Weiterlesen

  • Dr. Kirsten Kappert-Gonther: Die Grünen und Cannabis (Video)

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther: Die Grünen und Cannabis (Video)

    Georg Wurth im Gespräch mit Kirsten Kappert-Gonther, der drogenpolitischen Sprecherin der Grünen im Bundestag. Kappert-Gonther hatte am 22.02.2018 im Parlament für das Cannabiskontrollgesetz der Grünen geworben. Nun stellt sich Kappert-Gonther persönlich unseren Zuschauern vor. Es geht aber auch um das Modellprojekt in Bremen, ambivalentes Verhalten der SPD und weitere Schritte der Grünen, falls eine Abstimmung… Weiterlesen

  • Cannabispolitik bleibt Sache der US-Bundesstaaten

    Cannabispolitik bleibt Sache der US-Bundesstaaten

    In einem Treffen mit Colorados republikanischem Senator Gardner bekräftigte US-Präsident Donald Trump vergangene Woche, dass es den einzelnen Bundesstaaten obliege, ob sie Cannabis regulieren oder weiterhin als illegal betrachten wollen. Der US-Präsident verschaffte der gesamten Branche mit seiner Äußerung einen immensen Rückenwind. Weiterlesen

  • Bionorica macht Lobbyarbeit gegen Hanfblüten

    Bionorica macht Lobbyarbeit gegen Hanfblüten

    Bionorica, eine deutsche Pharmafirma für Naturheilmittel, betreibt über die Medien, mit eigenen Ärztefortbildungen und über Beraterverträge Lobbyarbeit gegen unverarbeitete Hanfblüten zur medizinischen Anwendung. Die Firma macht gute Geschäfte mit Dronabinol, dem isolierten Hanfwirkstoff THC. Weiterlesen

  • ICBC 2018: Ein Jahr medizinisches Cannabis – Wer profitiert?

    ICBC 2018: Ein Jahr medizinisches Cannabis – Wer profitiert?

    Georg Wurth, Leiter des Deutschen Hanfverbands (DHV), zog in seinem Vortrag auf der International Cannabis Business Conference (ICBC) in Berlin ein Fazit zum einjährigen Bestehen des Gesetzes zu Cannabis als Medizin. Weiterlesen

  • BfArM will neues Ausschreibungsverfahren starten

    BfArM will neues Ausschreibungsverfahren starten

    Der Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf, der das Ausschreibungsverfahren vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zum Anbau von medizinischem Cannabis gestoppt hat, schlug hohe Wellen. “Für benachteiligte Unternehmen ein Erfolg, für unter dem Lieferengpass leidende Patienten die Verlängerung einer vermeidbaren Posse”, so DHV-Chef Georg Wurth kurz nach Verkündung des Beschlusses. Weiterlesen