Kommunale Modellprojekte zur Cannabisabgabe

Kommunale Modellprojekte zur Cannabisabgabe

Im Jahr 2013 startete der Deutsche Hanfverband seine Kampagne für Bürgerpetitionen mit dem Ziel der Gründung von kommunalen Modellprojekten zur Cannabisabgabe. Der §3 (2) BtMG erlaubt explizit Ausnahmegenehmigungen „zu wissenschaftlichen oder anderen im öffentlichen Interesse liegenden Zwecken“. Jeder Bürger kann in seiner Gemeinde eine solche Petition einreichen. Der DHV unterstützt euch dabei nach Möglichkeit.

Hier dokumentieren wir entsprechende Petitionen, die von Bürgerinnen und Bürgern bei sich vor Ort eingebracht wurden und über deren Existenz der DHV informiert wurde, sowie Informationen rund um Modellprojekte zur Cannabisregulierung.

Cannabis-Modellprojekte in der Schweiz vorgestellt

  • Veröffentlicht am: 3. November 2015 - 16:02
  • Von: Michael Knodt

Nachdem der Bund bislang alle Versuche der Kantone oder einzelner Städte, eine regulierte Cannabisabgabe mithilfe von Modellprojekten zu testen, abgeblockt hatte, kommt jetzt wieder Fahrt in die Diskussion. Im Laufe des letzten Jahres hatten sich insgesamt sieben Städte, darunter Genf, Bern, Zürich und Basel entschlossen, an solch einem Modellprojekt teilzunehmen. Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis-Modellprojekte in der Schweiz vorgestellt

Nachrichten - Nachrichten RSS Feed | Deutscher Hanfverband abonnierenNachrichten - Nachrichten RSS Feed | Deutscher Hanfverband abonnieren