FAQ Category: Uncategorized FAQ
Ich habe euch eine Einzugsermächtigung geschickt, wann bucht ihr denn ab?
Das mit dem Abbuchen kann sich manchmal leider etwas hinziehen, da schon aus technischen Gründen eine Vorlaufzeit von ca. 2 Wochen besteht und wir auch nur einen Buchhalter haben, dernebenbei auch noch andere Aufgaben hat. Sollte ca. 2 Monate nach Absendung eurer Einzugsermächtigung noch nichts abgebucht worden sein, könnt ihr jedoch gerne mal nachfragen. Evtl.… Weiterlesen
Woher weiß ich, dass ihr mein Geld bekommen habt?
Als Nachweis hast du die Abbuchung auf deinem Kontoauszug. Weiterlesen
Welche Flyer aus eurem Webshop sollte ich am Besten verteilen?
Unsere Flyer richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Der Flyer „Deine Stimme für Legalisierung“ wendet sich beispielsweise an Hanffreunde und Legalisierungsbefürworter, während der Flyer „Cannabis legalisieren“ eher an kritische bzw neutral eingestellte Menschen gerichtet ist. Hier haben wir ausführliche Informationen zur Verwendung unserer einzelnen Materialien veröffentlicht. Weiterlesen
Wenn Cannabis legalisiert wird, seid ihr dann nicht arbeitslos?
Nein. Erstens wird Cannabis sicherlich nicht sofort vollständig legalisiert, sondern es wird ein längerer Prozess mit schrittweisen Veränderungen. Wir freuen uns auch über kleine Schritte, z.B. eine Erhöhung der sogenannten „geringen Menge“, fordern aber die vollständige Legalisierung von Hanf. Zweitens wird es auch nach einer Legalisierung von Cannabis möglicherweise weiterhin unterschiedliche Diskriminierungen gegenüber Cannabiskonsumenten geben,… Weiterlesen
Welche Ärzte können medizinisches Cannabis verschreiben?
Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, mit Ausnahme von Tier- und Zahnärzten, können Cannabisblüten und Extrakte verordnen. Weiterlesen
Was kann verschrieben werden?
Neben Fertigarzneimitteln wie Sativex und Nabilon stehen die Rezeptursubstanz Dronabinol sowie Cannabisblüten und Extrakte aus diesen zur Verfügung. Sativex ist ein in Alkohol gelöster Pflanzenextrakt, der als Mundspray ausgeliefert wird. Es sind also alle Cannabinoide der Hanfblüten enthalten, wobei die THC- und CBD-Werte standardisiert sind. Nabilon und Dronabinol enthalten ausschließlich THC. Cannabisblüten sind in diversen… Weiterlesen
Dürfen Cannabispatienten in der Öffentlichkeit medizinisches Cannabis rauchen?
Patienten dürfen ihre Medizin prinzipiell in der Öffentlichkeit zu sich nehmen. Jedoch existieren mit Verabschiedung des CanG einige gesetzliche Einschränkungen: „MedCanG § 24Kinder- und Jugendschutz im öffentlichen Raum § 5 Absatz 2 des Konsumcannabisgesetzes gilt entsprechend für den öffentlichen Konsum von Cannabis zu medizinischen Zwecken mittels Inhalation.” „KCanG § 5Konsumverbot (2) Der öffentliche Konsum von… Weiterlesen
Welche Mengen können verschrieben werden?
Seit der Verabschiedung des MedCanG existieren keine Höchstmengen für die monatliche Verschreibung von Cannabis mehr. Die therapeutisch sinnvolle Menge liegt im Ermessen des behandelnden Arztes. Besteht allerdings eine Kostenübernahme seitens des Krankenkasse, kann es sein, dass die Krankenkasse nur eine bestimmte Menge pro Monat bezahlt. Weiterlesen
Mein Arzt will mir kein medizinisches Cannabis verschreiben. Was kann ich tun?
Prinzipiell kann jeder Arzt die Behandlung eines Patienten mit medizinischem Cannabis verweigern. In diesem Fall helfen entweder bessere Informationen für den Arzt oder ein Arztwechsel. Zum Teil reagieren Ärzte noch immer skeptisch und voreingenommen, da sie jahrzehntelang Cannabis primär als Droge wahrgenommen haben und noch immer wahrnehmen. Viele Ärzte sind auch uninformiert über die neuen… Weiterlesen
Ist medizinisches Cannabis in allen Apotheken erhältlich?
Nein, nicht alle Apotheken führen Cannabisarzneien vorrätig. Allerdings ist die Anzahl der abgebenden Apotheken in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Zudem existieren mittlerweile mehrere Versandapotheken, die sich auf Cannabis spezialisiert haben und dies deutschlandweit per Post versenden. Weiterlesen