FAQ Category: Legalisierung & Drogenpolitik

  • Wie stark ist die Firma Monsanto für die Legalisierung von Cannabis aktiv?

    Gar nicht. Monsanto hat unseres Wissens nach bisher keinerlei Gelder an politische Organisationen oder Aktionen gespendet, die sich für die Legalisierung einsetzen. Ein Einzelaktionär von Monsanto, George Soros, ist allerdings Finanzier der weltweit agierenden Open Society Foundations, die sich neben anderen politischen Themen auch sehr stark für die weltweite Legalisierung aller Drogen einsetzen. Daher kommen… Weiterlesen

  • Was ist eine „Konsumeinheit“ Cannabis?

    Eine „Konsumeinheit“ (KE) bei Cannabis und anderen illegalisierten Drogen ist ein Begriff aus der Rechtsprechung. Er beschreibt die übliche Menge Wirkstoff, die bei einer Gelegenheit – nicht bei einem Konsumvorgang – von einem üblichen Konsumenten eingenommen wird. Der übliche Konsument bei Heroin beispielsweise wird als jemand mit einer Toleranz angenommen, für einen Erstkonsumenten wäre diese… Weiterlesen

  • Ich möchte über Cannabis und Drogenpolitik informiert bleiben. Wo bekomme ich regelmäßige Informationen?

    Ich möchte informiert bleiben. Wo bekomme ich regelmäßige Informationen?Neben unseren Aktuellen Meldungen und dem DHV- Newsletter existieren unterschiedliche Informationsquellen zur Drogenpoltitik, die wir empfehlen können. Über unsere Social Media Accounts bei Facebook und X verbreiten wir täglich die wichtigsten Neuigkeiten. In den DHV-News fassen wir die wichtigsten Ereignisse der Woche zusammen. Weiterlesen

  • Ich möchte mich in einem Legalisierungs – Verein engagieren. Welche könnt ihr empfehlen?

    Wenn wir auch kein klassischer Verein sind, so empfehlen wir natürlich zunächst, Fördermitglied des Deutschen Hanfverbands zu werden. Es gibt aber auch darüber hinaus viele andere sinnvolle Organisationen, die grundsätzlich positive Arbeit leisten. Der Deutsche Hanfverband arbeitet mit vielen Organisationen zusammen. Auch wenn sich unsere Partnerorganisationen in ihren Methoden oder konkreten Zielen unterscheiden, sind sie… Weiterlesen

  • Ich will mich in einer Partei für die Legalisierung engagieren. Lohnt sich das?

    Die Mitarbeit in Parteien kann sehr sinnvoll sein, wenn man langfristig organisiert arbeiten will. Letztendlich kommt es für uns Hanffreunde schließlich darauf an, die Meinung in den etablierten Parteien zu verändern. In manchen Parteien haben sich die drogenpolitisch engagierten Mitglieder bereits zu eigenen Netzwerken zusammengeschlossen. Aus diesen Interessensgemeinschaften entstand das Bundesnetzwerk Drogenpolitik bei Bündnis 90/… Weiterlesen

  • Ich will selbst etwas für die Legalisierung tun. Was kann ich machen?

    Es gibt viele Möglichkeiten, wie ihr für die Legalisierung aktiv werden könnt.Zuerst möchten wir empfehlen, Mitglied einer DHV-Ortsgruppe zu werden. Dort könnt ihr mit Gleichgesinnten vor Ort konkrete Aktionen starten.Schreibt außerdem z.B. dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten eures Wahlkreises. Wer das ist, erfahrt ihr auf der Webseite des Bundestages. Natürlich könnt ihr euch auch direkt an… Weiterlesen

  • Ich will Flugblätter / Flyer verteilen. Wo kann ich die erhalten?

    Am besten bestellen Sie unser Flugblatt zur Cannabislegalisierung zu Druckkosten in unserem Webshop und verteilen Sie es in Ihrer Stadt an Passanten und Briefkästen! Damit können Sie viele Menschen erreichen und für das Thema Cannabislegalisierung sensibilisieren. Weiterlesen

  • Was ist eine Petition?

    Eine Petition ist ein Schreiben an eine Behörde oder Volksvertretung. Bürger können sich im Rahmen des demokratischen Prozesses über Behördenentscheidungen beschweren oder versuchen, auf die Änderung bestehender Gesetze einzuwirken. In Deutschland ist das Petitionsrecht sogar im Grundgesetz verankert, nämlich im Artikel 17 des Grundgesetzes. Der Bundestag hat einen eigenen Petitionsausschuss eingerichtet, auf dessen Homepage können… Weiterlesen

  • Startet doch mal eine Petition auf change.org, Open Petition oder Avaaz!

    Petitionen auf privaten Plattformen wie change.org, Avaaz oder OpenPetition erregen manchmal öffentliche Aufmerksamkeit, haben aber derzeit insbesondere auf Bundesebene keine direkte juristische oder politische Bindung. Deshalb unterstützen wir sie derzeit grundsätzlich nicht. Für uns ist die direkte politische Wirkung einer offiziellen Petition wichtig, zumal auch diese die Chance auf Medienaufmerksamkeit bieten. Gleichzeitig zwingen erfolgreiche offizielle… Weiterlesen

  • Ist Cannabis in Uruguay legal?

    Ja. Uruguay war Ende 2013 das erste Land der Welt, welches Cannabis wieder komplett relegalisiert hat. Der Anbau von bis zu 6 Pflanzen ist für Privatleute erlaubt. Außerdem dürfen sich 15 bis 45 Privatleute zu sogenannten Cannabisclubs zusammenschließen und gemeinsam bis zu 99 Pflanzen ziehen. Der kommerzielle Verkauf von Genusscannabis findet in Apotheken statt und… Weiterlesen