Repression

PKS 2022: Trend des Vorjahres bestätigt aber Zahlen verbleiben auf hohem Niveau

  • Veröffentlicht am: 30. März 2023 - 14:50
  • Von: Simon Kraushaar

Die Bundesinnenministerin Faeser stellte diese Woche die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 vor. Die Zahlen zeigen, wie bereits im Vorjahr, einen leichten Rückgang des Verfolgungsdrucks gegen einfache Konsumenten. Im Unterschied zu 2021 ist jedoch auch im Bereich des Handels mit Cannabis ein Rückgang festzustellen. Weiterlesen $uuml;ber: PKS 2022: Trend des Vorjahres bestätigt aber Zahlen verbleiben auf hohem Niveau

PKS 2022 - Hanfverband kritisiert massive Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 30.03.2023

Laut der heute vorgestellten PKS 2022 ist die Zahl der Strafverfahren im Zusammenhang mit Cannabis zwar leicht gesunken. Jedoch blieb der Verfolgungsdruck der Polizei weiterhin trotz aller Legalize-Diskussionen der Ampel-Regierung auf sehr hohem Niveau. Weiterlesen $uuml;ber: PKS 2022 - Hanfverband kritisiert massive Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten

Hamburg: Mahnwache zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen

Donnerstag, 21. Juli 2022 - 17:30 bis 18:30

Am 21. Juli, dem Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen erinnern Eltern und Angehörige, Aids- und Drogenhilfen, Patientenorganisationen, Fachverbände,
Partner*innen, Freund*innen und solidarische Mitbürger*innen an die „Drogentoten“. In der Hansestadt veranstaltet die Ortsgruppe Hamburg des Deutschen Hanfverbands um 16:00 Uhr eine Mahnwachen vor dem Hamburger Rathaus um Ideen und Maßnahmen für eine liberalere und somit wirksamere Drogenpolitik vorzustellen. Weiterlesen $uuml;ber: Hamburg: Mahnwache zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen

Ort: 
Barkhof/Mönckebergstraße, 20095 Hamburg

PKS 2021: Nach 11 Jahren erstmals leichter Rückgang des Verfolgungsdrucks gegen Cannabiskonsumenten

  • Veröffentlicht am: 6. April 2022 - 19:16
  • Von: Simon Kraushaar

Das Bundesinnenministerium stellte diese Woche die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 vor. Nachdem in den letzten 10 Jahren der Verfolgungsdruck gegen einfache Konsumenten stets zugenommen hatte, ist nun erstmals wieder ein leichter Rückgang bei den Fallzahlen zu verzeichnen.  Weiterlesen $uuml;ber: PKS 2021: Nach 11 Jahren erstmals leichter Rückgang des Verfolgungsdrucks gegen Cannabiskonsumenten

Bild-TV Video: Mit Ampel so nah wie nie zuvor - Wird Deutschland bald zum Kiffer-Land?

14.10.2021

Nachdem der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) vorab in einem Interview die geplante Neuausrichtung der Drogenpolitik durch die derzeit verhandelnden Ampel-Parteien kritisierte hatte und von einer Legalisierung abriet, stellte Georg Wurth, Chef des DHV, in einer Pressemitteilung klar, dass die genannten Befürchtungen abwegig sind.

Daraufhin lud Bild TV zu einer Live-Diskussion ein:

Mit Ampel so nah wie nie zuvor - Wird Deutschland bald zum Kiffer-Land? Mit der Ampelkoalition ist die Legalisierung von Cannabis wahrscheinlicher als je zuvor.

Wird die Drogenpolitik reformiert? Ampel-Koalition und das Cannabis: Polizeigewerkschaft warnt Baerbock, Lindner und Scholz

12.10.2021

Der Münchner Merkur berichtet über die Warnung von GdP und DPolG vor der Legalisierung von Cannabis, die SPD, Grüne und FDP bei den Koalitionsverhandlungen vereinbaren könnten. In dem Zusammenhang hat der Autor auch ein Statement des DHV abgefragt und in den Artikel eingebaut. Aus dieser Grundlage haben wir später am Tag eine Pressemitteilung erstellt. Weiterlesen $uuml;ber: Wird die Drogenpolitik reformiert? Ampel-Koalition und das Cannabis: Polizeigewerkschaft warnt Baerbock, Lindner und Scholz

Seiten