Aktiv werden

Hier findest Du viele Möglichkeiten um dich auf unterschiedlichsten Wegen für die Legalisierung einzusetzen, sowie Berichte und Ankündigungen zu Aktionen im ganzen deutschsprachigen Raum.

Aktiv vor Ort / DHV-Ortsgruppen

In vielen Gegenden Deutschlands gibt es Menschen, die sich vor Ort für die Legalisierung von Cannabis einsetzen. Hier listen wir alle offiziellen DHV-Ortsgruppen auf, die als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen. Darunter findet ihr weitere regional aktive Gruppen, die sich über mehrere Jahre etabliert haben. Im Forum des DHV gibt es außerdem eine Kategorie zur kommunalen Vernetzung. Dort suchen Menschen aus vielen Städten nach Mithelfern, um eine Gruppe zu gründen und gemeinsam aktiv zu werden. Weiterlesen $uuml;ber:

Auf Demonstrationen gehen

Demonstrationen sind ein klassisches Mittel der Meinungsäußerung in einer Demokratie. Die Wirkung die eine Demonstration erzielt, hängt dabei vor allem von der Teilnehmerzahl ab. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto größer ist die Resonanz bei Politik und Medien. Im deutschsprachigen Raum gibt es zwei bedeutende & jährlich stattfindende Hanfdemonstrationen, die wir euch an dieser Stelle präsentieren wollen. In unserem Kalender findet ihr weitere Termine rund um Hanf. Weiterlesen $uuml;ber:

Termine rund um Hanf

Jedes Jahr finden in Deutschland viele Veranstaltungen rund um Hanf und die Legalisierung statt. Je mehr Menschen sich daran beteiligen, desto größer erscheint das öffentliche Interesse an diesem Thema. Daher bietet der DHV hier eine Übersicht über aktuell bevorstehende Termine, die für Hanffreunde und Legalisierungsbefürworter von Interesse sein könnten. Wenn deiner Meinung nach noch ein Termin fehlt, kannst du uns im DHV-Forum oder per Email darüber informieren. Weiterlesen $uuml;ber:

Sag deine Meinung

Medien und Politiker reagieren sehr sensibel auf das, was ihre Leser und Wähler ihnen als Feedback geben. Daher ermuntert der DHV Hanffreunde und Legalisierungsbefürworter, ihre Meinung nicht nur im privaten Rahmen, sondern auch öffentlich zu sagen. Höflich und sachlich dargelegte Argumente sind dabei natürlich besser, als simple Meinungsäußerungen oder gar Beleidigungen. Hier sammeln wir verschiedene Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst, um die öffentliche Meinung mit zu beeinflussen. Weiterlesen $uuml;ber:

cannabisfakten.de

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, uns bei dem Erreichen der Mehrheit für die Legalisierung zu unterstützen. Hier findet ihr einige Optionen:

Bilder für Instagram & Co.

Hier findet ihr verschiedene Motive, die an die jeweilige Plattform angepasst sind.

Instagram und Facebook: Download    

Twitter: Download  

Telegramkanal

Auf unserem Telegramkanal werden wir immer wieder konkrete Einrichtungen und Politiker zum freundlichen Anschreiben bekannt geben. Postings auf Instagram, Twitter und Facebook oder Direktnachrichten, Fragen auf abgeordnetenwatch.de sowie permanente Verlinkungen mit Fragen und Quellen unter tagesaktuellen Zeitungsartikeln oder Videos - überall wollen wir laut und unübersehbar werden! Tretet bei und verpasst keines der Ziele.

Anmelden: Telegramkanal

On- und offline
  • Teilt und verlinkt cannabisfakten.de überall und werdet Teil vom Cannabis Factstorm - am besten mit den Hashtags #CannabisFakten, #MachDichSchlauBeimDHV, #Cannabis und #LegalizeIt
  • Denkt dabei nicht nur an eure hanfaffinen Freunde, sondern vor allem an genau die anderen! Die, bei denen ihr euch etwas überwinden müsst, sie auf Cannabisthemen aufmerksam zu machen. Für sie haben wir cannabisfakten.de erstellt, sie wollen wir überzeugen! "Zeig es deiner Oma!"
  • Nutzt die URL bei Debattenbeiträgen in Social Media und weist so viele Menschen auf diese Seite hin, wie ihr könnt!
  • Macht eure Lieblingsprominenten, bei denen ihr Offenheit für das Thema vermutet, freundlich auf die Aktion aufmerksam!
  • Wendet euch freundlich, aber bestimmt in den sozialen Medien, auf abgeordnetenwatch.de oder per Brief an die Politiker eures Wahlkreises. Schreibt Landes- und Bundesverbände der zur Wahl stehenden Parteien und teilt ihnen mit, dass der rechtliche Umgang mit Cannabis für euch und Millionen andere da draußen einen wichtigen Einfluss auf euer Wahlverhalten haben wird - nur wenn wir viele sind, können wir einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
  • Fotografiert unsere Plakatwerbung und markiert uns in euren Social Media Beiträgen!
Netiquette: worum wir euch bitten

Bitte seid immer um eine freundliche und nicht beleidigende/drohende Ansprache bemüht! Wenn die Aktion so groß wird wie gewünscht, werden sich auch viele Journalisten und Politiker eure Beiträge anschauen. Deswegen muss es unser Anliegen sein, unsere Forderungen nicht nur faktenbasiert, sondern auch möglichst freundlich herüberzubringen. Dies ist kein Shit-, sondern ein Factstorm - bitte achtet daher auf euren Umgangston! Lustige Memes und Ironie ja, persönliche Angriffe und Beschimpfungen nein. Hier noch ein paar allgemeine Hinweise:
 

  • Kommentare sollten dem Anlass entsprechend gebracht werden. Das Zuspammen eines themenfremden Beitrags wird in der Regel von den Social Media Managern entfernt, bei Themen mit Bezug sinkt die Löschwahrscheinlichkeit.

  • Variation ist angesagt: Kulturgeschichte von Cannabis in Deutschland, Infos für Eltern, wirtschaftliche Vorteile oder auch übliche "Gegenargumente" wie Psychose oder Einstiegsdroge, all das und mehr findet ihr mit teilbaren Extraseiten auf cannabisfakten.de.

  • Direkte Ansprache von Politikern: Entweder im Satz einbauen, notfalls @ hinter den Text packen.

  • Am besten mit einer Frage und direkter Ansprache verknüpft: “Was wollen Sie tun, um das zu ändern?” / “Werden Sie sich endlich dafür einsetzen, dass Konsumenten nicht mehr kriminalisiert werden?” / “Wann gibt ihre Partei das Gras frei?” / “Hand aufs Herz: Was spricht gegen die Legalisierung?” / “Wenn es so gefährlich ist, müssten Sie doch auch Alkohol verbieten, oder nicht?” / “Wieso weiter Konsumenten Gesundheitsgefahren aussetzen und Jugendliche gefährden, liebe/r XY?”

  • Was immer geht: Kommentare unter Zeitungsmeldungen, Youtube-Videos oder themenbezogenen Beiträge von Prominenten, Politikern, Parteien oder sonstigen Institutionen. Nicht selten wird das Thema Cannabis falsch bis tendenziös medial aufbereitet. Dort können wir ansetzen - und zwar mit Fakten und unseren Forderungen. Gerne auch hier die jeweilige Redaktion im Posting erwähnen zur Steigerung der Antwortwahrscheinlichkeit

  • Interaktion zählt: Liked, kommentiert und teilt was das Zeug hält!

Web-Banner

Für eure Webseite oder euer Blog findet ihr Webbanner zum Verlinken auf cannbisfakten.de.

Download

Flyer verteilen

Der DHV informiert regelmäßig Besucher von Head- & Growshops, Leser von Hanfzeitungen und interessierte Internet-Nutzer. An die Menschen, deren Meinung zu Cannabis von Vorurteilen geprägt ist und die eher klassische Medien konsumieren, kommen wir aber mangels großem Werbebudget vergleichsweise schwierig heran. Ihr könnt uns dabei helfen, indem ihr unsere Flyer verbreitet. Weiterlesen $uuml;ber:

DHV-Forum

Seit 2012 betreibt der Deutsche Hanfverband ein Internetforum zur Vernetzung der vielen Aktivisten und Legalisierungsbefürworter in Deutschland. Dabei geht es im Gegensatz zu vielen anderen Hanf-Foren im Internet ausdrücklich nicht um Anbau, Vertrieb oder Konsum von Cannabis, sondern nur um die Legalisierung und Wege, sich dafür zu engagieren.

Hier geht es zum Forum!

Nachrichten Szene & Aktivismus

Global Marijuana March - Bundesweite Demonstrationen zur Cannabislegalisierung in 26 Städten am Samstag, 06.05.2023

Pressemiteilung des Deutschen Hanfverbands

Seit fast 1,5 Jahren arbeitet die deutsche Regierung an einem Gesetz zur Legalisierung von Cannabis. Doch noch immer wird in Deutschland alle 3 Minuten jemand wegen Cannabis von der Polizei angezeigt. Daher gehen auch in diesem Jahr zum weltweiten Global Marijuana March wieder bundesweit tausende Menschen auf die Straße, um für ihr Recht auf Straffreiheit und legalen Zugang zu Cannabisprodukten zu kämpfen. Weiterlesen $uuml;ber: Global Marijuana March - Bundesweite Demonstrationen zur Cannabislegalisierung in 26 Städten am Samstag, 06.05.2023

Legalisieren statt inhaftieren! Vielfältige Aktionen am 420 Day und Global Marijuana March

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 20.04.2023

Die Entkriminalisierung von Cannabis steht vor der Tür, die Bundesregierung hat es beschlossen und arbeitet an einem Gesetzentwurf. Doch die betroffenen Konsumenten werden weiter verfolgt und schikaniert. Deshalb tragen Aktivisten in diesem Frühjahr ihren Protest auf die Straße. Erste Aktionen gibt es am Weltcannabistag, dem 20. April, in Freiburg und Berlin. Weiterlesen $uuml;ber: Legalisieren statt inhaftieren! Vielfältige Aktionen am 420 Day und Global Marijuana March

Nachrichten - Nachrichten RSS Feed | Deutscher Hanfverband abonnierenNachrichten - Nachrichten RSS Feed | Deutscher Hanfverband abonnieren
·