Global Marijuana March am Samstag: Deutschland demonstriert für die Legalisierung!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 03.05.2018 Am kommenden Samstag wird es in 21 deutschen Städten Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis geben. Im Rahmen des weltweiten Aktionstags “Global Marijuana March” erwarten die Organisatoren auch in Deutschland viele tausend Teilnehmer. Weiterlesen
Global Marijuana March 2018: Bundesweite Demonstrationen für die Legalisierung von Cannabis
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 11.04.2018 Anlässlich des weltweiten Global Marijuana March Anfang Mai finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt. In knapp 30 Städten wird es Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis geben. Etwa 10.000 Teilnehmer werden dabei insgesamt erwartet. Weiterlesen
Medizinisches Cannabis-Modellprojekt in München beantragt – Onlinepetition gestartet
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 06.04.2018 Die Münchener Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbands will Cannabispatienten helfen. Darum reichten die ehrenamtlichen Aktivisten nun einen entsprechenden Antrag bei der Stadt München ein, um einen Medizinalhanfanbau in München zu starten. Hintergrund sind die andauernden Lieferengpässe bei den Apotheken, die umfangreicher zu werden drohen. Weiterlesen
Medizinalhanfanbau in Deutschland verzögert sich weiter
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 29.03.2018 Gestern behandelte der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf vier Klagen gegen das Vergabeverfahren zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland. Die Unternehmen klagten gegen die Vergabebedingungen, mit denen sie im „Verfahren zur Vergabe des Auftrags zum Anbau, zur Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken“ konfrontiert wurden. Weiterlesen
Ein Jahr Cannabis auf Rezept: Die Probleme gehen weiter
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 08.03.2018 Am 10.03.2018 jährt sich die Änderung des Gesetzes zu Cannabis als Medizin, welches aktuell schätzungsweise 20.000 – 30.000 Patienten Zugang zu medizinischen Cannabisprodukten ermöglicht. Auch wenn nun erheblich mehr Patienten mit Cannabis als Medizin geholfen werden kann als zuvor, kritisiert der Deutsche Hanfverband weiterhin Probleme, die sich für Ärzte… Weiterlesen
Cannabis im Bundestag: Hanfverband befürchtet Stillstand in der SPD
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 22.02.2018 Am heutigen Donnerstag beschäftigt sich der Deutsche Bundestag gleich dreimal mit Cannabis und einer möglichen Entkriminalisierung und Legalisierung. In der Sitzung wird über den Antrag der FDP für Cannabis-Modellprojekte, den Antrag der Linken zur Entkriminalisierung von Cannabisbesitz zum Eigenbedarf sowie über den Gesetzentwurf von Bündnis 90/Die Grünen für ein… Weiterlesen
Bayerische Regierung ignoriert Ärztemangel für Cannabis als Medizin
Laut der Antwort der Bayerischen Landesregierung haben bayerische Patienten keine Probleme, fachkundige Ärzte für Cannabis als Medizin zu finden. Schließlich hätten bereits über 450 Ärzte in Bayern Cannabis per Rezept verordnet. (Drucksache 17/18830). Von den mehr als 62.000 berufstätigen Ärzten in Bayern haben somit lediglich 0,7 % jemals Cannabis als Medizin verschrieben. Weiterlesen
Hanfverband fordert auf dem Verkehrsgerichtstag mehr Gerechtigkeit für Cannabiskonsumenten
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 24.01.2018 Heute startet in Goslar der 56. Deutsche Verkehrsgerichtstag, auf dem das Thema “Cannabiskonsum und Fahreignung” als Schwerpunkt behandelt wird. Auch DHV-Geschäftsführer Georg Wurth nimmt am entsprechenden Arbeitskreis teil, um mit dem versammelten Fachpublikum über einen geeigneteren Grenzwert und eine Änderung des Fahrerlaubnisrechts zu diskutieren. Weiterlesen
Offizielle Bundestagspetition für Cannabislegalisierung hat Erfolg: 78.323 Unterschriften erzwingen Debatte
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 21.11.2017 Heute hat eine Delegation des Deutschen Hanfverbands 46.507 Unterschriften auf Papierlisten bei Kersten Steinke vom Petitionsausschusses des Bundestags abgegeben. Dazu kommen aktuell 31.816 online-Unterschriften, so dass insgesamt bisher 78.323 zusammengekommen sind. Weiterlesen
Umfrage: Mehrheit für Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 13.11.2017 Der Deutsche Hanfverband hat eine Umfrage bei Infratest-Dimap in Auftrag gegeben, die die Ablehnung eines legalen Cannabishandels bestätigt, aber eine Mehrheit für die Entkriminalisierung der Konsumenten ergab. Daraus ergeben sich für eine Jamaika-Koalition interessante Kompromisslinien. Weiterlesen
Global Marijuana March am Samstag: Deutschland demonstriert für die Legalisierung!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 03.05.2018 Am kommenden Samstag wird es in 21 deutschen Städten Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis geben. Im Rahmen des weltweiten Aktionstags “Global Marijuana March” erwarten die Organisatoren auch in Deutschland viele tausend Teilnehmer. Weiterlesen
Global Marijuana March 2018: Bundesweite Demonstrationen für die Legalisierung von Cannabis
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 11.04.2018 Anlässlich des weltweiten Global Marijuana March Anfang Mai finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt. In knapp 30 Städten wird es Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis geben. Etwa 10.000 Teilnehmer werden dabei insgesamt erwartet. Weiterlesen
Medizinisches Cannabis-Modellprojekt in München beantragt – Onlinepetition gestartet
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 06.04.2018 Die Münchener Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbands will Cannabispatienten helfen. Darum reichten die ehrenamtlichen Aktivisten nun einen entsprechenden Antrag bei der Stadt München ein, um einen Medizinalhanfanbau in München zu starten. Hintergrund sind die andauernden Lieferengpässe bei den Apotheken, die umfangreicher zu werden drohen. Weiterlesen
Medizinalhanfanbau in Deutschland verzögert sich weiter
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 29.03.2018 Gestern behandelte der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf vier Klagen gegen das Vergabeverfahren zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland. Die Unternehmen klagten gegen die Vergabebedingungen, mit denen sie im „Verfahren zur Vergabe des Auftrags zum Anbau, zur Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken“ konfrontiert wurden. Weiterlesen
Ein Jahr Cannabis auf Rezept: Die Probleme gehen weiter
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 08.03.2018 Am 10.03.2018 jährt sich die Änderung des Gesetzes zu Cannabis als Medizin, welches aktuell schätzungsweise 20.000 – 30.000 Patienten Zugang zu medizinischen Cannabisprodukten ermöglicht. Auch wenn nun erheblich mehr Patienten mit Cannabis als Medizin geholfen werden kann als zuvor, kritisiert der Deutsche Hanfverband weiterhin Probleme, die sich für Ärzte… Weiterlesen
Cannabis im Bundestag: Hanfverband befürchtet Stillstand in der SPD
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 22.02.2018 Am heutigen Donnerstag beschäftigt sich der Deutsche Bundestag gleich dreimal mit Cannabis und einer möglichen Entkriminalisierung und Legalisierung. In der Sitzung wird über den Antrag der FDP für Cannabis-Modellprojekte, den Antrag der Linken zur Entkriminalisierung von Cannabisbesitz zum Eigenbedarf sowie über den Gesetzentwurf von Bündnis 90/Die Grünen für ein… Weiterlesen
Bayerische Regierung ignoriert Ärztemangel für Cannabis als Medizin
Laut der Antwort der Bayerischen Landesregierung haben bayerische Patienten keine Probleme, fachkundige Ärzte für Cannabis als Medizin zu finden. Schließlich hätten bereits über 450 Ärzte in Bayern Cannabis per Rezept verordnet. (Drucksache 17/18830). Von den mehr als 62.000 berufstätigen Ärzten in Bayern haben somit lediglich 0,7 % jemals Cannabis als Medizin verschrieben. Weiterlesen
Hanfverband fordert auf dem Verkehrsgerichtstag mehr Gerechtigkeit für Cannabiskonsumenten
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 24.01.2018 Heute startet in Goslar der 56. Deutsche Verkehrsgerichtstag, auf dem das Thema “Cannabiskonsum und Fahreignung” als Schwerpunkt behandelt wird. Auch DHV-Geschäftsführer Georg Wurth nimmt am entsprechenden Arbeitskreis teil, um mit dem versammelten Fachpublikum über einen geeigneteren Grenzwert und eine Änderung des Fahrerlaubnisrechts zu diskutieren. Weiterlesen
Offizielle Bundestagspetition für Cannabislegalisierung hat Erfolg: 78.323 Unterschriften erzwingen Debatte
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 21.11.2017 Heute hat eine Delegation des Deutschen Hanfverbands 46.507 Unterschriften auf Papierlisten bei Kersten Steinke vom Petitionsausschusses des Bundestags abgegeben. Dazu kommen aktuell 31.816 online-Unterschriften, so dass insgesamt bisher 78.323 zusammengekommen sind. Weiterlesen
Umfrage: Mehrheit für Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 13.11.2017 Der Deutsche Hanfverband hat eine Umfrage bei Infratest-Dimap in Auftrag gegeben, die die Ablehnung eines legalen Cannabishandels bestätigt, aber eine Mehrheit für die Entkriminalisierung der Konsumenten ergab. Daraus ergeben sich für eine Jamaika-Koalition interessante Kompromisslinien. Weiterlesen