SPD fordert Entkriminalisierung und Modellprojekte
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 12.02.2020 In ihrer gestrigen Fraktionssitzung hat die SPD ein Ende der Cannabis-Verbotspolitik beschlossen. Das bereits seit 2018 vorliegende, aber erst gestern verabschiedete Positionspapier beinhaltet, dass der Besitz kleiner Mengen zum Eigengebrauch nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern durch eine Änderung des Betäubungsmittelgesetzes nur noch als Ordnungswidrigkeit behandelt werden soll. Weiterlesen
Drogenbeauftragte Ludwig offen für Neuanfang in der Cannabispolitik
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 05.11.2019 Heute wurde in Berlin der aktuelle Drogen- und Suchtbericht 2019 durch die neue Drogenbeauftragte Daniela Ludwig vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit äußerte sich Ludwig auch zur Cannabispolitik und zeigte sich offen für neue Wege in der Cannabispolitik. Weiterlesen
Das Cannabisverbot ist verfassungswidrig!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 05.09.2019 Der Deutsche Hanfverband startet heute eine Justizoffensive, mit der das Cannabisverbot vor das Bundesverfassungsgericht gebracht werden soll. Weiterlesen
Bündnis empfiehlt die Berufung von Burkhard Blienert zum Drogenbeauftragten der Bundesregierung
Gemeinsame Pressemitteilung der drogenpolitischen Organisationen LEAP Deutschland, Schildower Kreis, Akzept e.V., Knowmad Institut und dem Deutschen Hanfverband vom 26.08.2019 Gemeinsam mit LEAP Deutschland, dem Schildower Kreis, Akzept e.V. sowie dem Knowmad Institut empfiehlt der Deutsche Hanfverband, Burkhard Blienert (SPD) zum Drogenbeauftragten der Bundesregierung zu machen. Lest hier die gemeinsame Pressemitteilung! Weiterlesen
8000 Menschen fordern auf Hanfparade die Legalisierung von Cannabis
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 10.08.2019 Zur 23. Auflage der Hanfparade fanden sich am heutigen Samstag rund 8.000 Menschen in Berlin ein, um unter dem Motto “Legalisierung nur mit dir!” für die Legalisierung von Cannabis auf die Straßen zu gehen. Mit der jährlich stattfindenden Hanfparade wollen die Veranstalter gegen das deutliche Defizit an Informationen in… Weiterlesen
Stadt München beschließt Medizinalhanfprojekt
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 10.05.2019 Der Gesundheitsausschuss der Stadt München hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, sich für einen regionalen Medizinalhanfanbau einzusetzen, um den Lieferengpässen bei Medizinalhanfblüten entgegen zu treten. Somit soll die Versorgungssicherheit zumindest für die Münchener Patientinnen und Patienten sichergestellt werden. Weiterlesen
Global Marijuana March 2019: In über 30 deutschen Städten wird für die Legalisierung demonstriert
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 23.04.2019 Anlässlich des weltweiten Global Marijuana March Anfang Mai finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt. In über 30 Städten wird es Demonstrationen und Kundgebungen unter dem zentralen Motto “Keine Pflanze ist illegal!” geben. Etwa 10.000 Teilnehmer werden dabei insgesamt erwartet. Weiterlesen
Kein Führerscheinentzug bei erstmaligem Vergehen
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 11.04.2019 Heute urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Entziehung der Fahrerlaubnis bei gelegentlichem Cannabiskonsum und erstmaligem Verkehrsverstoß. Dem Urteil voran gingen unterschiedliche Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs sowie des Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalens, bei denen die Kläger gegen die Entziehung ihrer Fahrerlaubnis klagten. Der Deutsche Hanfverband kritisiert den unterschiedlichen Umgang mit Alkohol-… Weiterlesen
BfArM informiert Unternehmen: Drei Lizenzen für Medizinalhanfanbau in Deutschland
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 04.04.2019 Gestern hat das Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte (BfArM) den 79 Bewerbern mitgeteilt, welche Firmen in den kommenden vier Jahren Medizinalhanf „made in Germany“ anbauen dürfen. Weiterlesen
Licht und viel Schatten bei Cannabis als Medizin
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 08.03.2019 Am Sonntag jährt sich das Inkrafttreten des Gesetzes zu Cannabis als Medizin zum zweiten Mal. Viele Patienten profitieren bereits davon, aber es gibt noch erhebliche Probleme. Weiterlesen
SPD fordert Entkriminalisierung und Modellprojekte
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 12.02.2020 In ihrer gestrigen Fraktionssitzung hat die SPD ein Ende der Cannabis-Verbotspolitik beschlossen. Das bereits seit 2018 vorliegende, aber erst gestern verabschiedete Positionspapier beinhaltet, dass der Besitz kleiner Mengen zum Eigengebrauch nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern durch eine Änderung des Betäubungsmittelgesetzes nur noch als Ordnungswidrigkeit behandelt werden soll. Weiterlesen
Drogenbeauftragte Ludwig offen für Neuanfang in der Cannabispolitik
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 05.11.2019 Heute wurde in Berlin der aktuelle Drogen- und Suchtbericht 2019 durch die neue Drogenbeauftragte Daniela Ludwig vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit äußerte sich Ludwig auch zur Cannabispolitik und zeigte sich offen für neue Wege in der Cannabispolitik. Weiterlesen
Das Cannabisverbot ist verfassungswidrig!
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 05.09.2019 Der Deutsche Hanfverband startet heute eine Justizoffensive, mit der das Cannabisverbot vor das Bundesverfassungsgericht gebracht werden soll. Weiterlesen
Bündnis empfiehlt die Berufung von Burkhard Blienert zum Drogenbeauftragten der Bundesregierung
Gemeinsame Pressemitteilung der drogenpolitischen Organisationen LEAP Deutschland, Schildower Kreis, Akzept e.V., Knowmad Institut und dem Deutschen Hanfverband vom 26.08.2019 Gemeinsam mit LEAP Deutschland, dem Schildower Kreis, Akzept e.V. sowie dem Knowmad Institut empfiehlt der Deutsche Hanfverband, Burkhard Blienert (SPD) zum Drogenbeauftragten der Bundesregierung zu machen. Lest hier die gemeinsame Pressemitteilung! Weiterlesen
8000 Menschen fordern auf Hanfparade die Legalisierung von Cannabis
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 10.08.2019 Zur 23. Auflage der Hanfparade fanden sich am heutigen Samstag rund 8.000 Menschen in Berlin ein, um unter dem Motto “Legalisierung nur mit dir!” für die Legalisierung von Cannabis auf die Straßen zu gehen. Mit der jährlich stattfindenden Hanfparade wollen die Veranstalter gegen das deutliche Defizit an Informationen in… Weiterlesen
Stadt München beschließt Medizinalhanfprojekt
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 10.05.2019 Der Gesundheitsausschuss der Stadt München hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, sich für einen regionalen Medizinalhanfanbau einzusetzen, um den Lieferengpässen bei Medizinalhanfblüten entgegen zu treten. Somit soll die Versorgungssicherheit zumindest für die Münchener Patientinnen und Patienten sichergestellt werden. Weiterlesen
Global Marijuana March 2019: In über 30 deutschen Städten wird für die Legalisierung demonstriert
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 23.04.2019 Anlässlich des weltweiten Global Marijuana March Anfang Mai finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt. In über 30 Städten wird es Demonstrationen und Kundgebungen unter dem zentralen Motto “Keine Pflanze ist illegal!” geben. Etwa 10.000 Teilnehmer werden dabei insgesamt erwartet. Weiterlesen
Kein Führerscheinentzug bei erstmaligem Vergehen
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 11.04.2019 Heute urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Entziehung der Fahrerlaubnis bei gelegentlichem Cannabiskonsum und erstmaligem Verkehrsverstoß. Dem Urteil voran gingen unterschiedliche Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs sowie des Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalens, bei denen die Kläger gegen die Entziehung ihrer Fahrerlaubnis klagten. Der Deutsche Hanfverband kritisiert den unterschiedlichen Umgang mit Alkohol-… Weiterlesen
BfArM informiert Unternehmen: Drei Lizenzen für Medizinalhanfanbau in Deutschland
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 04.04.2019 Gestern hat das Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte (BfArM) den 79 Bewerbern mitgeteilt, welche Firmen in den kommenden vier Jahren Medizinalhanf „made in Germany“ anbauen dürfen. Weiterlesen
Licht und viel Schatten bei Cannabis als Medizin
Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 08.03.2019 Am Sonntag jährt sich das Inkrafttreten des Gesetzes zu Cannabis als Medizin zum zweiten Mal. Viele Patienten profitieren bereits davon, aber es gibt noch erhebliche Probleme. Weiterlesen