Umfrage-Klatsche für Söder: Mehrheit der Deutschen will dieses Gesetz nicht wieder abschaffen

InFranken berichtet über unsere Meinungsumfrage via infratest dimap und vergleicht die Meinung in der Bevölkerung mit der bayerischen Landespolitik.

Erstmals spricht sich laut Infratest Dimap eine absolute Mehrheit der Deutschen für die Legalisierung von Cannabis aus, also eine regulierte Abgabe an Erwachsene, wie sie ursprünglich im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vereinbart war. Eine ähnlich große Mehrheit widerspricht den Plänen von CDU/CSU, den Besitz geringer Mengen Cannabis und den Eigenanbau einiger Pflanzen wieder als Straftat zu verfolgen. Das teilt der Deutsche Hanfverband (DHV) mit, der die Umfrage jährlich in Auftrag gibt. 

[…]

Die Umfrage werde in Absprache mit dem Institut „neutral formuliert“ und abgesehen von einigen kleinen Aktualisierungen „fast gleichlautend jedes Jahr seit 2014 durchgeführt“, erläutert der Hanfverband. So sei „nicht nur eine Momentaufnahme möglich, sondern auch ein langfristiger Trend erkennbar“. Demzufolge stimmte der Aussage „Cannabis sollte in Deutschland für Volljährige legal und reguliert erhältlich sein, zum Beispiel über Fachgeschäfte wie in Kanada oder den USA“ erstmals eine klare Mehrheit von 59 Prozent der Befragten zu – nur 38 Prozent sprachen sich dagegen aus.