Österreich: Stecklinge und Hanfsamen von Verbot bedroht

  • Veröffentlicht am: 20. Dezember 2017 - 13:17
  • Von: Michael Knodt

Österreichs Koalition aus ÖVP und FPÖ hat beschlossen, den Verkauf von Hanfsamen und Hanfpflanzen zu verbieten. So steht es zumindest unter dem Punkt „Reformen im Strafrecht-Suchtmittelgesetz“ auf Seite 44 im jüngst vorgestellten Regierungsprogramm. In Österreich ist der Anbau von Cannabis nur zur so genannten "Suchtmittelproduktion" verboten. Deshalb können Samen und nicht blühende Pflanzen, sofern sie weniger als 0,3% THC enthalten, bislang frei gehandelt werden.

Sollten die Pläne der schwarz-blauen Regierung in die Tat umgesetzt werden, müsste sich die Wiener Viktoria bald einen neuen Sponsor suchen. Der Fußball-Viertelligist, der von Ex-Bundesligaprofi Toni Polster trainiert wird, war jüngst in die Schlagzeilen geraten, weil die Vereinsführung einen Sponsorenvertrag mit Österreichs größtem Stecklingsproduzenten abgeschlossen hatte.

Sonderthemen: 

Kommentare

Also planen die österreicher ein neues Verbrechen gegen die Menschheit!

Mittlerweile ist bekannt das cannanoide Gesundheit fördernd sind.

Österreich wehrt euch! Lasst euch das nicht gefallen!

Wieder einmal zeigt sich, was passiert, wenn die Rechtspopulisten an die Macht kommen. Es wird versucht, komplexe Probleme mit einfachen Lösungen zu beseitigen - mit einer Politik von Vorgestern.

Man sollte sich doch wundern wenn nicht auch Österreich die Kontrollierte Abgabe für Medizin folgen muß. Dementsprechend müssen sie den Privatleuten die Mittel entziehen um es unter staatlicher Kontrolle zu bekommen. Das ist halt Politik.
Seis drum Österreich züchtet unter staatlicher Kontrolle bereits Medizinhanf für den Export von THC für Medikamente wie Dronabinol u.s.w. Hab ich mal in einer Doku gesehen.
Jetzt wollen se natürlich die Kasse etwas in Schrung bringen und alle anderen Wege versperren.

Neuen Kommentar hinzufügen