Legalisierung in Brüssel verschwunden? | DHV-Video-News #357
Die Hanfverband-Videonews vom 18.11.2022
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Bundeslagebild "Rauschgift" 2021
- USA: House & Psilos
- Urteil: Hohe Hürden für Kassenrezept
- GBA: Cannabis als Medizin im Rückwärtsgang?
- Wie geht´s weiter in Niedersachsen?
- Postgeheimnis: Hat die EU den Brief erhalten?
- Holetschek (CSU) wirbt in Brüssel für Ablehnung
- Will Lauterbach aufgeben, wenn die EU nein sagt?
- Termine
Vorbemerkungen
Bundeslagebild "Rauschgift" 2021
USA: House & Psilos
- Reason, 11.16.2022: Will Congress Manage To Pass Marijuana Reform During the Lame-Duck Session?
- stopthedrugwar.org, 17.11.2022: Colorado Becomes Second State to Approve Natural Psychedelic Reforms [FEATURE]
Urteil: Hohe Hürden für Kassenrezept
- BGS, 10.11.2022: Hohe Hürden für Cannabis auf Kassenrezept
- Tagesschau Youtube, 26.10.2022: Bundessozialgericht: Entscheidung zu Cannabis auf Rezept
- Juraforum, 11.11.2022: Hohe Hürden für Cannabis-Verordnung auf Kosten der Krankenkassen
GBA: Cannabis als Medizin im Rückwärtsgang?
- GBA, 25.10.2022: Arzneimittel-Richtlinie: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens
- Krautinvest, 13.11.2022: G-BA Beschluss zur Änderung der Arzneimittel-Richtlinie
Wie geht´s weiter in Niedersachsen?
- DHV, 16.11.2022: Wann kommt die Entkriminalisierung in Niedersachsen?
- NDR, 17.11.2022: Wahlmann skeptisch gegenüber Legalisierung von Cannabis
- Koalitionsvertrag SPD-Grüne Niedersachsen 2022
Postgeheimnis: Hat die EU den Brief erhalten?
- LTO, 17.11.2022: Cannabis-Legalisierung in Deutschland Verwirrung um Verhandlungen mit der EU
- Hasso Suliak (LTO) Twitter, 13.11.2022: Antwort der EU-Kommission: We have not received yet the German draft
- Carmen Wegge Twitter, 13.11.2022: Kann ich so nicht bestätigen 🤷♀️
- LTO, 13.11.2022: EU-Kommission äußert sich zur Cannabis-Legalisierung Brüssel wartet auf Post von Lauterbach
- Tagesschau Youtube, 13.11.2022: Bericht aus Berlin extra: Eure Fragen zur Cannabis-Legalisierung - Carmen Wegge (SPD)
- DHV, 17.11.2022: Cannabisindustrie und -verbände wenden sich an EU-Kommission
Holetschek (CSU) wirbt in Brüssel für Ablehnung
- Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Pressemitteilung vom 16.11.2022: Holetschek wirbt bei EU-Kommission für Veto gegen Cannabis-Legalisierung
- Bild, 16.11.2022: Klaus Holetschek fordert in Brüssel - EU-Veto gegen Cannabis-Legalisierung
- tz, 17.11.2022: „Werden alle Register ziehen“: Bayern fordert EU-Veto gegen Cannabis-Legalisierung
- Süddeutsche, 17.11.2022: Bayern fordert EU-Veto gegen deutsche Cannabis-Legalisierung
- Ärzteblatt, 31.10.2022: Merz will gegen Legalisierung von Cannabis kämpfen
Will Lauterbach aufgeben, wenn die EU nein sagt?
- ZDFheute Nachrichten Youtube, 02.11.2022: Lauterbach verteidigt seine Cannabis-Pläne | Markus Lanz vom 01. November 2022
- Bundesregierung, 26.10.2022: Rechtliche Prüfung durch EU-Kommission - Kabinett beschließt Eckpunkte zur kontrollierten Cannabis-Abgabe
- Kölner Stadt-Anzeiger, 15.11.2022: Lauterbach macht Cannabis-Legalisierung von EU-Zustimmung abhängig
Termine
Alle Infos zu den Terminen findet ihr hier:
http://hanfverband.de/nachrichten/termine
Halle (Saale): Wir lesen. Aus dem Leben Stigmatisierter, Kriminalisierter und Verfolgter
Freitag, 18. November 2022 - 12:00
Online Treffen der DHV-Ortsgruppe Thüringen
Freitag, 18. November 2022 - 18:00
Düsseldorf: Podiumsdiskussion: Gras für alle? Chancen und Risiken der Cannabis-Legalisierung
Dienstag, 22. November 2022 - 19:00
Groß-Gerau: Vortrag "Cannabis wird legalisiert - Wann, wie und warum eigentlich?"
Donnerstag, 24. November 2022 - 19:00
Hamburg: Treffen der DHV Ortsgruppe
Donnerstag, 24. November 2022 - 19:00
Karlsruhe: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe
Donnerstag, 24. November 2022 - 19:00
Treffen der Ortsgruppe Würzburg in Gründung
Freitag, 25. November 2022 - 19:00
Weimar: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe Thüringen
Sonntag, 27. November 2022 - 13:00
Marburg: Offenes Treffen der HIPF
Dienstag, 29. November 2022 - 18:00
Traunstein: Offener Hanftisch der DHV-Ortsgruppe Chiemgau
Mittwoch, 30. November 2022 - 19:00
Schweinfurt: Podiumsdiskussion "Cannabis-Legalisierung - Der Fahrplan der Ampel-Regierung"
Freitag, 2. Dezember 2022 - 18:00 bis 20:15
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Kommentare
ContraHoleBajuware
18. November 2022 - 22:39
Permalink
Bundesverfassungsgericht
Liebes DHV Team,
ich war etwas untreu zuletzt, vll. habt ihr das in den letzten Sendungen behandelt: steht bis Ende des Jahres nicht noch die Entscheidung des BVerfGerichts aus bzgl. Antrag von Richter Müller und Co? Oder kann/ wird das auf 2023 verschoben?
Georg Wurth
21. November 2022 - 12:36
Permalink
unklar
Das Thema stand vor Kurzem nicht auf der Liste der nächsten Urteile, die in naher Zukunft zu erwarten sind. Ansonsten gibt es dazu keinerlei Info. Es kann gut sein, dass das dieses Jahr nicht mehr kommt. Die Liste, die am Anfang eines Jahres veröffentlicht wird und dieses Jahr das Cannabisthema enthielt, ist keine Garantie dafür, dass ein Thema wirklich im entsprechenden Jahr behandelt wird.
M.A.Haschberg
19. November 2022 - 13:19
Permalink
Mist auf der ganzen Linie.
Anstatt die Regeln für die Abgabe von Cannabismedizin an Patienten - wie von klugen Fachleuten vorgeschlagen - endlich mal zu vereinfachen, werden sie nun auch noch verschärft.
Gerade Leute, die über wenig Geld verfügen, haben nun noch geringere Chancen, ihre wichtige Cannabismedizin von den Kassen erstattet zu bekommen.
Ich finde eine solche Regelung dermaßen patientenfeindlich und im wahrsten Sinne des Wortes asozial.
Dass man sich überhaupt mit kommerziellen Pharmapillen wie ein Versuchskaninchen erst mal vorschädigen soll, halte ich für ausgesprochen unakzeptabel, ja sogar kriminell.
Eine derart kranke Logik ist mit normalem Menschenverstand nicht mehr nachzuvollziehen.
Den Hanf, der als einzige Rauschsubstanz keine Todesfälle verursacht, überhaupt als Rauschgift zu bezeichnen, finde ich ebenfalls völlig daneben und halte es für eine eklatante Frechheit.
Rauschgifte sind für mich in allererster Linie Alkohol und Tabak, mit einer Viertelmillion Todesopfern jährlich und bundesweit.
Wo, verdammt noch mal, ist ihr Aufschrei, Herr Holotschek? Sind Ihnen diese vielen Todesopfer als sogenannter "Gesundheitsminister" einfach nur egal?
Sie sollten sich endlich mal auf vernünftige und realistische Weise mit der Drogenpolitik des 21. Jahrhunderts beschäftigen, als immer nur mit der völlig unverhältnismäßigen Prohibitionskeule zuzuschlagen und ausgerechnet die allerschlimmsten Killerdrogen legal zu belassen.
In Deutschland wird statistisch alle 3 Tage eine Frau von ihrem Partner getötet. Hauptauslöser ist mit großer Sicherheit in sehr vielen Fällen der verdammte Alkohol.
Aber auch das scheint euch pseudochristlichen Realitätsverdrehern völlig am Allerwertesten vorbeizugehen.
Ich selbst bin nach einem halben Jahrhundert reichlicher Selbsterfahrung längst drogenmündig und habe mich für die weitaus beste, der Gesundheit am zuträglichsten und insgesamt am angenehmsten wirkenden Substanz entschieden: und das ist und bleibt für mich der orale Konsum des wunderbaren Hanfs mit seinem schier unerschöpflichen Heilpotential.
. ::c. C::.
21. November 2022 - 20:26
Permalink
So langsam verliere ich den
So langsam verliere ich den Glauben daran, dass das mit der Legalisierung oder wenigstens der Entkriminalisierung noch was wird. Es scheint den verantwortlichen Personen nicht gerade am Herzen zu liegen (im Besonderen Dr. Lauterbach und Dr. Wissing).
Neuen Kommentar hinzufügen