Legalisierung auf Eis? | DHV-Video-News #322
Die Hanfverband-Videonews vom 07.01.2022
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- DHV-Spendenkampagne: Endspurt!
- Kristine Lütke (FDP): Demo-Rede in München
- Hamburgs Polizeipräsident: "möglicherweise Entlastung"
- Legalisierung auf Eis?
- Volksentscheid über Legalisierung?
- Termine
Vorbemerkungen
DHV-Spendenkampagne: Endspurt!
- DHV, 01.12.2021: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2021/22 gestartet
- DHV Youtube, 01.12.2021: Legalisierung richtig machen! - DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet
- DHV Youtube, 08.12.2021: Maria stellt die Gewinne vor - DHV-Spendenaktion 2021/22
- Täglich aktualisiertes Spendenbarometer auf
Kristine Lütke (FDP): Demo-Rede in München
Hamburgs Polizeipräsident: "möglicherweise Entlastung"
Legalisierung auf Eis?
- tagesschau Youtube, 19.12.2021: Eure Fragen an Justizminister Buschmann | Nach-Bericht aus Berlin
- t-online, 29.12.2021: "Pandemie hat Priorität" - Ampelkoalition: Cannabis-Freigabe liegt auf Eis
- Dirk Heidenblut Facebook, 31.12.2021: nix "auf Eis", ab Januar geht´s los mit Legalisierung
- SPD-Fraktion im Bundestag twitter, 05.01.2022: kein Zeitdruck bei Legalisierung
- Fraktion der Freien Demokraten twitter, 03.01.2022: Was ändert sich eigentlich 2022?
- Augsburger Allgemeine, 05.01.2022: FDP-Fraktion dämpft Erwartungen an rasche Cannabis-Legalisierung
- Welt, 05.01.2022: Meinung - Cannabis-Legalisierung - Nun gebt es doch endlich frei!
- RND, 29.12.2021: Cannabis-Legalisierung: SPD und FDP haben keine Eile – wegen Corona
- Hamburger Morgenpost, 29.12.2021: Wann und wie kommt die Cannabis-Legalisierung? Das sagen Ampel-Politiker
- tagesschau.de, 26.12.2021: Pläne für Cannabis-Legalisierung Die grüne Vorfreude der Landwirte
- Cansel Kiziltepe abgeordnetenwatch.de, 22.12.2021: zum Zeitplan für Legalisierung
- Marco Buschmann twitter, 04.01.2021: Legalisierung wird kommen
Volksentscheid über Legalisierung?
- Zeit, 04.01.2021: Gesundheit: Staatsrechtler fordert Volksentscheid zu Cannabis-Freigabe
- Neue Osnabrücker Zeitung, Pressemitteilung vom 05.01.2022: Cannabis-Legalisierung: Osnabrücker Staatsrechtler fordert Volksentscheid
- DHV, Pressemitteilung vom 29.10.2021: Umfrage: Erstmals relative Mehrheit für Legalisierung von Cannabis
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Medienberichte über den DHV
- Wie wird die Cannabis-Legalisierung aussehen? (Audio), radioeins, 05.01.2022
- Was bringt die Cannabissteuer?, taz.de, 02.01.2022
- Die Legalisierung von Cannabis kommt: Was heißt das für die Hauptstadt? (Audio), radioeins, 30.12.2021
- Cannabis-Legalisierung erst 2024? Experte sieht Ampel vor großen Problemen, Frankfurter Rundschau, 24.12.2021
Termine der kommenden zwei Wochen
- Oldenburg: offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 9. Januar 2022, 17:00 Uhr, Online über Jitsi
- Regensburg: Offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 9. Januar 2022, 18:00 Uhr, Online über Jitsi
- Heidelberg: Offener Hanftisch des Hanfverband Rhein-Neckar, Dienstag, 18. Januar 2022, 19:00 Uhr, Zum Goldenen Hirsch, Schwetzinger Str. 29, 69124 Heidelberg
- Hamburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 18. Januar 2022, 19:00 Uhr, Hamburg - Bio Dito
Themen:
Kommentare
Ritchie
7. Januar 2022 - 23:28
Permalink
Großartig!Wahnsinn!
Vielen herzlichen Dank an alle die das System da aufdröseln. Politik ist träge.
Macht weiter so!
Buri_see_käo
9. Januar 2022 - 23:20
Permalink
Volksentscheid... nach 75 Jahren ohne ?
Das Gebrüll der Prohibitionisten... ohje-ohje, nimmt schon pathologische Züge an, so sei es, bzw. Amen.
"zeit.de" begibt sich durch die Verbreitung solchen Murkses auf das Niveau provinzieller Käseblätter. Ich habe ja einige Bedenken bei dem Begriff "die Medien", oder schlimmer noch "Lügenpresse"...aber:
Schon gesehen? Ganz unten (beim Artikel des Link) steht's in Dick: Hinweis bzw. Disclaimer/Haftungsausschluß, Und "dpa-infocom", und eine ID . Diese ID bitte mal in eine Suchmaschine eingeben -> "zeit.de", "welt.de", "sueddeutsche.de", und, und, und... mit dem Prohibitionisten-Gebrüll werden wir auf allen Kanälen zugemüllt, ja ganz bestimmt auch für die wann? kommenden Volksentscheide, damit nie jemandem ein Gesetz übergestülpt wird, kaum auszudenken wenn...
Auf der HP von "dpa-infocom" bitte mal über die Features dieses Angebotes schlaulesen. Der DHV (prominent) sollte sich mal von "dpa-infocom" alle IDs auflisten lassen, in denen innerhalb der letzten 3 Monate das Wort "Cannabis", [o.ä.] enthalten ist.
"dpa" und "dpa-infocom" wird im allgemeinen ein Höchstmaß an Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit zugemessen, es existieren aber Vorwürfe einer zu großen Regierungsnähe. Und nun, nach dem Regierungswechsel..., bleibt davon die Nähe zu Parteien des rechten Spektrums übrig? Sollte über den vollautomatisierten "dpa-infocom" überwiegend die Prohibitionistensichtweise verbreitet werden, könnte eine Ergänzung (mit Belegen!) in wikipedia "dpa-infocom" zu ausgewogenerer Berichterstattung bewegen.
mfG fE
Buri_see_käo
10. Januar 2022 - 11:48
Permalink
Hurra,
ich darf etwas zurückrudern, endlich mal kein Prohibitionist.
Für die Suchmaschine: "dpa-infocom dpa 220110-99-651319/2"
Danke!
mfG fE
l
10. Januar 2022 - 11:02
Permalink
Was ist in der Zwischenzeit bis zur Legalisierung???
Mein erster Fehler: Ich habe aus Zeitgründen die letzten News nicht wirklich gehört. Sorry.
Aber ein sehr wichtiger Punkt ist doch:
Auch jetzt noch werden jeden Tag zig Ermittlungsverfahren gegen Konsument_innen eingeleitet und -nein!- nicht immer eingestellt. Das ist inakzeptabel.
Gleiches Schema: Fahrerlaubnisentzug.
Drängt der DHV denn auf eine vorläufige Lösung bis zu der Legalisierung?
Es ist ja eine bittere Ironie, dass das Schicksal der Menschen von dem Zufall abhängt, wenn irgendwann die Koalitionsvereinbarung in Recht umgesetzt wird.
Danke!!
Georg Wurth
10. Januar 2022 - 21:05
Permalink
Ja
In Sachen Entkriminalisierung siehe z.B. hier:
https://twitter.com/radioeins/status/1478772037523021832
+
https://twitter.com/WurthGeorg/status/1479128577820045313
Das Thema Führerschein ist etwas anders gelagert, weil bisher gar nicht klar ist, ob das Teil der Reformen sein soll, aber auch das sprechen wir bei jeder Gelegenheit an. Gerade deshalb.
l
11. Januar 2022 - 8:26
Permalink
Entrkiminalisierung innerhalb 100 Tagen
Sehr gut, vielen Dank :-) Eine Entrkiminalisierung aller konsumnahen "Delikte" innerhalb der ersten 3 Monate 2022 - das wäre wirklich eine Entwicklung!!!!
Das sollte man im Auge behalten!!!
Danke!!
Neuen Kommentar hinzufügen