Gutes Presseecho auf Hanf-Spots
Nach der Premiere der ersten deutschen Hanf-Spots zeigten fast alle privaten Fernsehsender in diversen Nachrichtensendungen Berichte über dieses Großereignis der deutschen Legalisierungsbewegung. Auch viele überregionale Zeitungen berichteten. Hier sammeln wir das Presseecho zu unserer Kampagne.
Bereits vor der Erstausstrahlung der Spots gab es zwei Medienberichte über die geplante Werbekampagne, wobei vor allem das Interview mit unserem Geschäftsführer Georg Wurth in der Deutschen Welle sehr interessant ist.
Newsburger - Hanf-Verband investiert halbe Million in Werbekampagne
Deutsche Welle - Bewegung in der deutschen Drogenpolitik?
Schnell war klar, dass das Interesse der Medien an den Spots recht groß sein würde. Dass aber tatsächlich am Montag alle größeren privaten TV-Sender über die Spots berichteten, war doch sehr bemerkenswert. Am Dienstag liefen bei uns die Telefonleitungen heiß, vor allem auf Grund weiterer Medienanfragen. Das Thema Cannabislegalisierung ist in der Gesellschaft angekommen, die Medien sind offen für eine Diskussion dieses Themas, das noch vor 5 Jahren ein Schattendasein fristete.
Hier die TV Beiträge, die wir im Internet nachträglich finden konnten. Scheinbar sind es nicht alle, aber wir können das leider nicht überprüfen:
- RTL Aktuell (ab Minute 3:16)
- N24
- n-tv (mit Interview von Marlene Mortler)
Insbesondere der Bericht von n-tv ist dabei bemerkenswert, da sich hier auch die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler zu unseren Spots äußert:
"Ich finde, der Hanfverband wirft mit seinen Spots alles in einen Topf. Im Grunde genommen will er die Legalisierung um jeden Preis."
Neben der intensiven TV-Berichterstattung gab es nach der Premiere auch Artikel in vielen regionalen und überregionalen Zeitungen, die meisten davon sehr positiv:
- Stern - Neue Kinospots werben für den legalen Rausch
- Werben & Verkaufen (Fachzeitschrift der Werbeindustrie) - Dank "Millionärswahl": Erste deutsche Cannabis-Kampagne startet
- Zeit - Legal kiffen – dafür werben jetzt Kino-Spots
- RBB - Hanfverband startet Kino-Spots zur Legalisierung von Cannabis
- Chiemgau 24 - Kino-Spot: Kann man so platt für Cannabis werben?
- diefreiheitsliebe.de - DHV veröffentlicht ersten Hanf-Spot
- Süddeutsche Zeitung - Kinowerbung des Deutschen Hanfverbands: Kiffen, Kino, Kriminelle
- Neues Deutschland - Kiffen für die Schwarze Null
- Ärzte Zeitung - Hanfverband: Kinospots für Legalisierung von Cannabis
- Vorarlberg Online - Deutscher Kinospot wirbt für legales Kiffen
- SWR 3 - Gag des Tages: Trailer des Hanfverbandes
- SWR 2 - Legalisieren ist auch eine Lösung
- Huffington Post - Cannabis-Werbespots: Die größte Legalisierungs-Kampagne, die es in Deutschland je gegeben hat
- Radio Eins Berlin (RBB) - Werbeclip-Kampagne des Deutschen Hanfverbandes (incl. Interview mit Georg Wurth)
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Kino-Spots von Hanf-Lobbyisten werben für legales Kiffen
- Spiegel Online - "Hanf-Spots" in Hollywood-Optik: Gesetzeshüter mit Haschkeksen
- Focus - Kiffende Werbe-Offensive: Mit diesen Videos wirbt der Hanfverband um Legalisierung
- Focus - Bundesdrogenbeauftragte fragt sich: "Hat Thomas D. zu viel gekifft?"
- Welt - Hanf-Kampagne: Mit Schockvideo zur Cannabis-Legalisierung
- Salzburg 24 - Cannabis: Deutscher Kinospot für Legalize
- Werben & Verkaufen - Warum TV-Sender die Werbe-Premiere von Cannabis verpassen
- Märkische Allgemeine Zeitung - Ab heute Werbung im Kino für Cannabis
- Berliner Zeitung - So wirbt der Hanfverband für legales Kiffen
- Der Tagesspiegel Jugendblog - Hanfverband schaltet Kinospots zur Cannabislegalisierung
- Focus "Kränk" - Cannabis für Alle
- Welt - Kein Kiffen für die schwarze Null
- Huffington Post - Das ist die wohl beste Cannabis-Legalisierungskampagne, die es bislang gab
Das Deutschlandradio führte in dem Zusammenhang ein sehr interessantes Interview mit einer Kinobetreiberin, die unsere Spots offensichtlich nicht nur aus kommerziellem Interesse ausstrahlt.
Insgesamt sind wir vom DHV sehr zufrieden mit den Pressereaktionen auf unsere Kampagne. Wir hoffen, dass mit den Spots viele Menschen für das Thema Cannabislegalisierung sensibilisiert werden und eine bundesweite Debatte ins Rollen kommt.
Kommentare
Jonathan
26. November 2014 - 17:02
Permalink
Super dass die Öffentlichkeit
Super dass die Öffentlichkeit so gut auf die Spots anspringt! Die beiden die bis jetzt draußen sind gefallen mir auch echt gut, ein Lob an den DHV!
Nur ist die Aussage unserer lieben Drogenbeauftragten mal wieder sowas von NICHTSSAGEND. Was soll das bedeuten? Natürlich will der DHV die Legalisierung um jeden Preis, deshalb gibt es den DHV doch überhaupt?
woewe
27. November 2014 - 13:50
Permalink
Kehrt man die Worte der
Kehrt man die Worte der Drogenzarin um, kommt eine Aussage zustande:
"Im Grunde genommen werfen CDU/CSU alles in einen Topf, sie beharren auf der Prohibition um jeden Preis"
Anonymous
26. November 2014 - 21:23
Permalink
Ihr tretet für die für die
Ihr tretet für die für die freiheitlichen rechte von millionen Bürgerinnen und Bürgern ein. Und noch viele mehr haben die gleiche Meinung dazu, trauen sich diese jedoch immer noch nicht diese offen zu komunizieren aus Angst vor Verfolgung. Die Leistung und der Einsatz des DHV ist großartig, mutig und wichtig.
Margarete
26. November 2014 - 22:17
Permalink
Fr. Mortler mit Schnappatmung
Fr. Mortler mit Schnappatmung auf der Suche nach Restargumenten...
da kommt nicht mehr viel! Dank der mutigen DHV Crew kann es mit der Legalisierung viel schneller gehen, als sich die meisten vorstellen können oder wollen. Es ist die nächste aber nicht die letzte Mauer die fallen wird!
Alexander Müller
27. November 2014 - 0:30
Permalink
72% in der Online-Umfrage von
72% in der Online-Umfrage von RTL Aktuell für eine Legalisierung von Cannabis. Auch kein schlechtes Ergebnis :)
Dready
27. November 2014 - 2:58
Permalink
An der Aussage der
An der Aussage der Drogenbeauftragten kann man erkennen das die Legalisierung in ihren Augen etwas sehr verwerflich und schlechtes ist, und Legalisierung um jeden Preis klingt auch nicht gerade positiv. Was will sie damit andeuten, begeht der Hanfverband mit seinem Geld jetzt Auftragsmorde um seine Ziele zu erreichen, oder zettelt er etwa einen Krieg an?
Ein plumper Versuch den Hanfverband und dessen Anliegen in einem negativen Licht erscheinen zu lassen.
Nicht nur der Hanfverband will die Legalisierung, tausende von Menschen im Land ebenso!
klaus
27. November 2014 - 7:59
Permalink
Was will man von einer
Was will man von einer Bäuerin auch erwarten.Hätte ei bißchen mehr Sachverstand erwartet.Also eure Spots sind top besonders der dritte der bringst auf den Punkt(AS).weiter so
Siggi Schneider
27. November 2014 - 13:58
Permalink
Was meint Frau Mortler
Was meint Frau Mortler eigentlich mit dem steigenden Mischkonsum, der mit dem Gebrauch von Cannabis einhergeht? Das Amt ist mit ihr leider völlig fehlbesetzt. Ihre Argumente sind widersprüchlich und beruhen nicht auf Tatsachen. Auf Facebook wird sie auf ihrer eigenen Seite bereits stark kritisiert - das sollte ihr zu denken geben.
Ich fordere den Rücktritt von Frau Mortler und die Legalisierung von Cannabis, sowie die bessere Versorgung von Patienten mit Medikamenten auf Cannabis Basis. Die Steuereinnahmen könnten super dafür verwendet werden, um die Forschung rund um Cannabis zu subventionieren, weil hier viel zu wenig getan wird und die Pharmaindustrie kein Interesse daran hat.
Markus
27. November 2014 - 14:18
Permalink
Jetzt braucht der DHV nur
Jetzt braucht der DHV nur noch ein paar mehr zahlungskräftige Mitglieder, um auf diesem Niveau weitermachen zu können. 1 Million Euro sind schnell ausgegeben. Es gibt doch genug Stars, die komsumieren. Kohle haben die genug. Schade, dass sie sich nicht einsetzen.
Smudo könnte da n Anfang machen nach seiner letzten Aussage im Interview ;)
Roger
27. November 2014 - 14:31
Permalink
Super Arbeit DHV!
Super Arbeit DHV!
Marlene Molter geh' weiter Klosterfrau saufen du Stück.
Oliver B.
28. November 2014 - 11:36
Permalink
Frau Mortler sägt so langsam
Frau Mortler sägt so langsam an ihrem eigenen Stuhl!! Sie soll das Volk vertreten - nicht ihre Meinung!!
Hans-Martin
28. November 2014 - 14:38
Permalink
Lieber Hanfverband,
Lieber Hanfverband,
möchte sagen - halte die Werbeaktion für sehr gelungen!Jedoch meine ich das es für evtl.weitere solcher medialen Aktionen doch auch nicht schaden könnte, den ein oder anderen "Prominenten" mit an Bord zu holen, um somit eine noch größere und breitere Masse zu erreichen! Am besten natürlich einen der nicht nur uns Usern gefällt, sondern vor allem der eher etwas Konservativen Zuschauer..(stichwort Thomas D.?) - und falls sich in Deutschland keiner finden lassen sollte (...was ich aber nicht befürchte !)evtl. ja aus den USA ?...viele Grüße u weiter so
Neuen Kommentar hinzufügen