Der Kabinettsentwurf | DHV-Video-News (live) #389
Die Hanfverband-Videonews vom 18.08.2023
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Vorbemerkungen
- Rückblick Hanfparade
- Der Kabinettsentwurf
- Geplante Präventionskampagne
- Ortsgruppen-Funk
- Termine
DHV-Diamantsponsoren
Vorbemerkungen
- DHV: Presseecho
- DHV: Fördermitglied werden
- DHV Youtube, 04.08.2023: Legalisierung in Deutschland – Eine Erfolgsgeschichte?
- DHV Youtube, 02.08.2023: Aber denkt doch an die Kinder! – Wie Kanada den Jugendschutz effektiver als Deutschland organisiert
Rückblick Hanfparade
- DHV Youtube, 14.08.2023: Hanfparade 2023 - Die letzte in der Illegalität?
- dpa/Süddeutsche, 12.08.2023: Traditionelle Hanfparade zieht durch Berlin
- Berliner Morgenpost, 12.08.2023: Kampf für Legalisierung - Hanfparade in Berlin: "Kartoffeln giftiger als Cannabis"
- ntv, 13.08.2023: Von Richterbund und Hanfverband - Lauterbachs Cannabis-Vorschlag erntet Kritik
Der Kabinettsentwurf
- ARD Mediathek/phoenix vor ort, 16.08.2023: Cannabis-Legalisierung (BPK Lauterbach Kabinettsentwurf)
- BMG, 16.08.2023: Gesetzentwurf der Bundesregierung (Cannabisgesetz – CanG)
- DHV, Pressemitteilung vom 16.08.2023: Hanfverband begrüßt und kritisiert Kabinettsentwurf zu Cannabis
- liberale-soldaten.de, 11.12.2023: Die Cannabis-Legalisierung braucht klare Regeln für Soldatinnen und Soldaten
- augengeradeaus.net, 09.08.2023: Kiffen ist nicht Saufen: Keine Cannabis-Legalisierung für Soldaten geplant (Nachtrag)
Geplante Präventionskampagne
Ortsgruppen-Funk
Termine
Alle Infos zu den Terminen findet ihr hier:
http://hanfverband.de/nachrichten/termine
Darmstadt: CSD Darmstadt
Samstag, 19. August 2023 - 12:00
Bamberg: Treffen der DHV-Ortsgruppe
Sonntag, 20. August 2023 - 17:00
Düsseldorf: Cannafair Hanfmesse 2023
Freitag, 25. August 2023 - 0:01 bis Sonntag, 27. August 2023 - 23:59
Halle/Saale: Mahnwache beim Laternenfest
Samstag, 26. August 2023 - 10:00 bis 20:00
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Themen:
Kommentare
DIE GRASKOLCHOSE
19. August 2023 - 18:57
Permalink
Mehrfachmitgliedschaft in Genossenschaften?
Soll die Mehrfachmitgliedschaft nur in Vereinen oder auch in Genossenschaften verboten sein?
Georg Wurth
21. August 2023 - 13:30
Permalink
Auch
Mehrfachmitgliedschaften sind auch in Anbau-Genossenschaften nicht erlaubt. Wobei.. genau genommen steht im Gesetz nicht, dass die Mehrfachmitgliedschaft verboten ist, sondern dass man der Anbauvereinigung schriftlich versichern muss, dass man in keiner anderen Vereinigung Mitglied ist. Ich bin mir nicht sicher, ob das juristisch gesehen sauber ein Verbot der Mehrfachmitgliedschaft begründet. Darf man bei der Selbstauskunft lügen? Hm..
Georg Wurth
21. August 2023 - 14:06
Permalink
doch verboten
Sorry, im Absatz vor dem mit der Selbstauskunft steht glaklar: "Eine Person darf nur
Mitglied in einer Anbauvereinigung sein." (§16 (2) Satz 2)
M.A.Haschberg
20. August 2023 - 12:14
Permalink
Die eindeutig falsche Substanz wird hier reglementiert.
Ich sage es wirklich nicht gerne, aber dieses geplante Gesetz besitzt dermaßen viele Vorschriften und Fallstricke, die früher oder später so ziemlich jedem Konsumenten mal übel aufstoßen und schnell in den illegalen Bereich katapultieren werden.
So unglaublich viel unnötiges Geschiss wegen ein paar lächerlicher Gramm mehr oder weniger einer medizinisch sehr gut untersuchten Heilpflanze, macht mich fast sprachlos.
Auf der anderen Seite leistet sich unser Staat so brandgefährliche tödliche Killerdrogen wie Alkohol und Tabak, die keine medizinisch wertvollen Heilpflanzen sind und trotzdem schon Jugendlichen ab 16 Jahren in unbegrenzter Menge zur freien Verfügung stehen.
Das ist eine dermaßen abartige Logik, die wahrlich bestialisch zum Himmel stinkt!
Das wäre ungefähr so, als würde man künftig Morddelikte nur noch als Ordnungswidrigkeit ahnden, den kleinsten Diebstahl jedoch gleich mit langjährigen Gefängnisstrafen belegen.
Immer öfter frage ich mich, ob unsere Politiker - damit meine ich in erster Linie die Unionsanhänger und ihr verwandter Anhang aus der momentanen Opposition - überhaupt noch einen Funken von Anstand und Gerechtigkeitssinn haben ?
Ich jedenfalls bin zutiefst enttäuscht über die momentane Entwicklung unserer völlig verfehlten Drogenpolitik und stelle frustriert fest, dass es mit unseren Politikern in dieser Hinsicht auch künftig keine grundlegende, den wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechende Veränderung geben wird.
Die bisherige Drogenpolitik bleibt also weiterhin ein durch und durch abartiges Konstrukt, die es sich zum Ziel gesetzt hat, auch in Zukunft illegale Schwarzmärkte großzügig zu unterstützen.
Frankenstein
21. August 2023 - 18:55
Permalink
Erkenntnisgewinn
Eines hat der Gesetzentwurf auf jeden Fall gebracht. Die Erkenntnis, dass nicht die EU der Antreiber der Probibition ist, sondern ganz normale Politiker aus den Parteien der SPD und FDP, die an den Spitzen der Parteien mitwirken und ihre konservativen Meinungen scheinbar gut durchsetzen können.
Anders ist es nicht zu erklären, dass die Regulierungen so aussergewöhnlich kleinteilig und machmal sogar päpstlicher als der Papst sind!
Die Legalisierung von Cannabis ist längst überfällig und wird wohl nun hauptsächlich über die EU umgesetzt werden müssen. Wir brauchen europäische Freimengen für Cannabisbesitz.
Sir Smokealot
23. August 2023 - 20:29
Permalink
Legalisierung
Deutschland ist und bleibt Arschloch, nicht nur, was die Legalisierung, hahaha, bzw. komische Regelung, die da kommen mag, angeht. Ich nenne Deutschland scherzhaft, obwohl mittlerweile viel wahres dran ist, OPEL = Ohne Power, Ewig Letzter. In sehr vielen Bereichen, auch hinsichtlich des CanKG, was absoluter Murks und reiner Bullshit ist.
Dr. Voss
24. August 2023 - 13:21
Permalink
CanG Nachbesserungen
Folgende Regelungen sind noch nicht berücksichtigt: 1).
Wenn nun deutsche Grower sich Saatgut aus de EU beschaffen dürfen, - warum dürfen Sie das nicht in Deutschland, bzw. warum wird Saatguthandel nicht freigegeben ? Es darf nicht für Cannabis in irgendeiner Form geworben werden. 2). Wie verhält es sich bei Grow-Kursen zum Biocannabis-Anbau ?
Neuen Kommentar hinzufügen