CaNoKo: Du bist gefragt! (Video)
Der DHV veranstaltet vom 17.-19. Juni nach drei Jahren Pause wieder eine Cannabis Normal! Konferenz.
Alle Infos zu Tickets, Sessions, Zeitplan und Sprechern findet ihr auf der Konferenz-Homepage bzw. werden wir dort in den nächsten Wochen veröffentlichen:
https://cannabisnormal.de/
Wir möchten dort mit euch die DHV-Eckpunkte zur Cannabislegalisierung besprechen und euer Feedback in die anstehenden Anhörungen mitnehmen:
Cannabis-Regulierung in Deutschland: Wichtige Eckpunkte
https://hanfverband.de/eckpunkte_cannabisregulierung
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
http://hanfverband.de/dhv/unterstuetzen
Themen:
Kommentare
Marian zeevaert
19. Mai 2022 - 10:46
Permalink
Cannabis normal konverenz
Ich hätte den Vorschlag auch Cannabis anzubieten das nicht so ein krass hohes wirkungspotenzial hat für Leute die an einer psychose leiden,das die jenigen sich auch mal schwächeres graß kaufen könnten um so keine Angst vor einen Schub haben müssten
Alibengali
21. Mai 2022 - 19:20
Permalink
Wenig THC Gehalt
Hallo Mariann ja die Idee hatte ich auch schon, und zwar für empfindliche und auch für jüngere Konsumenten, wäre ein THC Gehalt von um die 6% akzeptabel denke ich.
Das wird auch so kommen.
Ritchie
19. Mai 2022 - 15:25
Permalink
Sorten
Es gibt ganz tolle Sorten für gute Laune und angenehmer Fokussierung für Anfänger, Gelegenheitskonsumenten und ängstliche Typen. Außerdem kann das zusätzlich durch die Inhaltsangabe sehr gut abgeschätzt werden, weil die Dosis natürlich auch stimmen muß.
Auch der kulturellen Bildung wird es sehr zu gute kommen, wenn Millionen Menschen von der Polizei nicht mehr stigmatisiert, diskriminiert und etikettiert werden und sie endlich ,frei, überall ihre extra Portion Imagination ausleben können.
Love, Peace and Unity
Ritchie
19. Mai 2022 - 15:47
Permalink
Verhandlungen mit der CDU
+ Edibles auf jeden Fall mit entsprechender Kennzeichnung und keiner Attraktivität für Kinder (vielleicht einen Eimer Kotze aufdrucken)
+ 3 Pflanzen zu Hause, egal was sie abwerfen (von 8 Pflanzen runterhandeln lassen)
+ 30g für Unterwegs (von 100g runterhandeln lassen)
+ 6ng/10ng(dieser aktive Wert) Führerschein, am besten Atemtest(Geld ist genug da)
+ keine Grenzwerte nach oben (sonst starte ich eine Kampagne gegen Schnaps)
+ kein Mischmasch mit Alkohol, Nikotin, Koffein( auch Quatsch, aber nicht übertreiben)
+ Abgabe ab 18
+ Fachgeschäfte mit Option auf Gaststätte
Perfekt wäre Entkriminalisierung, Führerschein und Eigenanbau gleich Anfang nächsten Jahres. Dann könnte man im Februar schon Samen bestellen :-)
Alibengali
21. Mai 2022 - 19:31
Permalink
Anbau
Ich finde, dass Cannabis in Läden verkauft werden sollte, welche eigene kleine Hersteller ( ca.60 Pflanzen insgesamt inclusive Stecklingen oder Sämlingen) haben und diese auch kontrollieren. Statt Großkonzerne sollten Kleinbauern den Anbau leisten, weil dadurch Existenzen gegründet werden können.
Keine Macht dem Großkapital!
Damn.
4. Juni 2022 - 9:55
Permalink
THC Grenzwert Verkehrssicherheit
Hallo,
Es ist ja bekannt, dass bei anhaltendem Konsum die Toleranz gegenüber den Inhaltsstoffen von Cannabis entsteht.
Da ja immer noch keine vernünftige Regelung zum Fahren unter Cannabiseinfluss besteht, hätte ich den Vorschlag, den Wert der Fahrtauglichkeit nicht fest, sondern abhängig vom THC-Carbonsäurewert abhängig zu betrachten.
Da der THC Carbonsäurewert sich nur langsam abbaut, ist dies in meinen Augen ein guter Indikator, wieviel Toleranz gegenüber den Inhaltsstoffen bereits besteht. Man könnte also sagen, umso höher der Carbonsäurewert umso höher die Toleranz, und somit wäre dann ein höherer aktiver THC-Wert anders zu bewerten als bei Konsumenten, die Aufgrund ihres geringeren Konsums kaum eine Toleranz entwickeln konnten, da Sie so wenig Konsumieren, dass der Carbonsäurewert nicht ansteigt, sondern niedrig oder sogar bei 0 bleibt, da die Konsumtage so weit auseinander liegen, dass sich der Carbonsäurewert bereits wieder abgebaut hat.
Dies müsste natürlich durch dementsprechende Studien erforscht und evaluiert werden.
Ursula Betz
8. Juni 2022 - 15:15
Permalink
Eigenanbau
FALLS Eigenanbau tatsächlich möglich werden sollte...und z.B. 3 Hanfpflanzen erlaubt würden...
stellt sich mir die Frage, ob die Größe der Pflanzen eine Rolle spielt.
Denn ich kenne z.B. Hybrid-Hanfpflanzen, die nicht höher als 50 cm werden und dementsprechend wenig Ertrag liefern. Oder ob das Trockengewicht der Ernte ausschlaggebend wäre.
Georg Wurth
9. Juni 2022 - 23:11
Permalink
nix Größe
Die Größe spielt dabei keine Rolle, jedenfalls ist das so bei allen Beispielen, die ich kenne. Das ist die Schwäche dieses Konzepts - oder die Stärke, je nachdem, aus welcher Perspetive man das betrachtet. :-)
Neuen Kommentar hinzufügen