Cannabis im SPD-Wahlprogramm | DHV-Video-News #293

  • Veröffentlicht am: 14. Mai 2021 - 16:37
  • Von: Georg Wurth

Cannabis im SPD-Wahlprogramm | DHV-News # 293

Die Hanfverband-Videonews vom 14.05.2021

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

  • GMM: Echte Hanf-Demos am Wochenende
  • #btw21: Cannabis im SPD-Wahlprogramm
  • Auch Youtuber Hubertus Koch distanziert sich von Ludwig-Kampagne
  • Guerilla-Growing: Start der Saison in Frankfurt/Höchst
  • Termine

GMM: Echte Hanf-Demos am Wochenende

#btw21: Cannabis im SPD-Wahlprogramm

Auch Youtuber Hubertus Koch distanziert sich von Ludwig-Kampagne

Guerilla-Growing: Start der Saison in Frankfurt/Höchst


Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!



Termine der kommenden zwei Wochen


Themen: 
Sonderthemen: 

Kommentare

sorry, aber das euch das echt noch eine Erwähnung wert ist? tsss.
über das spottete doch 2019 schon der Postillion :

https://www.der-postillon.com/2019/02/traditionelles-linkes-halbjahr.html

und unter sowas könnt ihr das mit m Cannabis legalisieren auch verbuchen. und ich denk bei den Grünen ebenso. sagen wir mal so: bei denen hielte ich es schon für wahrscheinlicher, dass die das mal legalisieren, aber auch erst, wenn sie die CDU als Juniorpartner in der Koalition hätten und selbst dann könnt ich mir vorstellen, dass die bei der Thematik genauso gut umfallen können wie die SPD - geht ja schliesslich um Wahlkampfspenden..
Wenn ich mich recht erinnner, hatten die Grünen `98 ja auch Wahlaufkleber "Hanf statt Kohl" - kam ja wohl nicht soviel davon rüber, als sie dann mal am Ruder waren.

PS: dieses jahr werde ich das erste Mal gar nicht mehr wählen.

Ist das noch "ungebildet" oder ist das schon "verblödet"?

und gibst die stimme damit WIEDER diesen flitzpiepen. dann wähl doch wenigstens die partei oder so damit deine stimme raus ist!

'98? Gar nicht mehr wählen? Echt jetz? Tsss

Gar nicht wählen spielt den hart Konservativen in die Hand!

Unsere Drogenbeauftragte Frau Ludwig sollte sich schon langsam mal nach einem neuen Job nach der Bundestagswahl umschauen.
Bei der politischen Günstlingswirtschaft, die in ihrer Partei eine lange Tradition hat, dürfte dies ja wohl kein Problem sein.
Sie wird hoffentlich nicht die Frechheit besitzen, Millionen von friedliebenden Hanfliebhabern weiterhin mit ihren unausgegorenen und realitätsfremden Wahnsinnstheorien zu belästigen und der sinnlosen Kriminalisierung ausliefern zu wollen.

Leider hat sich jetzt auch Georg dazu hinreissen lassen, die Menschen die mit den Coronamassnahmen nicht einverstanden sind(weil zum großen Teil komplett unlogisch und überhaupt nicht wissenschaftlich-Maske tragen im Freien!!!!)zu diskreditieren.
Schade das sich Georg nicht daran erinnern kann, wieviele pseudowissenschaftliche Erkenntnisse im letzten Jahrhundert das Verbot von Cannabis gestützt haben.Auch hier waren viele mächtige Interessengruppen daran beteiligt,
die durch das Verbot ordentlich profitiert haben.....und die neuen Impfstoffe bringen den Pharmaunternehmen soviel Kohle, dass die gesamte "Drogenmafia" dagegen wie eine Bettlergruppe daherkommt. Man muss ja nicht unbedingt Querdenken....denken alleine würde manchmal auch helfen

Schade dass sich Georg das Niedermachen der Querdenker-Demonstrationen nicht sparen konnte.

Wäre gut gewesen, auf das Herabwürdigen anderer Minderheiten(wie es die Legalisierungsbewegung auch mal war) zu verzichten(Coronamassnahmenkritiker) Schauen wir mal, wie der Corona Spuk und die Impfungen in 10 Jahren gesehen werden.
Wir brauchen unbedingt noch mehr Spaltung in der Gesellschaft-Danke Georg

Hey. Der GMM Frankfurt am Main 15.Mai 2021 war super. Keine Flyer, keine Plakate nur Twitter und Facebook und mindestens 250 Teilnehmer. Hat Ingrid und Co super gemacht. Wetter war nicht zu nass. Stimmung war super. Wasserwerfer war auch da.
"Wasserwerfer zu Wasserpfeifen"

Ich finde, das wäre doch mal ein Nachricht in den News wert. Der DHV hat in diesem Jahr schon über 1.000 Mitglieder hinzugewonnen. Wenn es gut läuft, sind wir Ende des Jahres 10.000 Leute, die den DHV unterstützen.
Danke an den DHV für die Arbeit und den Aufbau dieser Interessengemeinschaft.

Neuen Kommentar hinzufügen