Cannabis gegen Wirtschaftskrise | Was bringt eine Legalisierung? (Video)
Durch die Corona-Pandemie steht Deutschland vor einer Wirtschafts- und Schuldenkrise, die uns auch in den nächsten Jahren massiv beschäftigen wird. Schon jetzt laufen Debatten über Einspar- und Einnahmemöglichkeiten. Wir sagen: Es ist Zeit, neue Wege zu gehen!
Ein Baustein zur Bewältigung der Krise könnte die Legalisierung von Cannabis sein, denn diese könnte in Deutschland 20.000 Arbeitsplätze schaffen und Milliardeneinnahmen für den Staat generieren. Warum dieser Weg sinnvoll ist und was der Staat mit den Einnahmen machen könnte, erklärt DHV-Geschäftsführer Georg Wurth in unserem neuesten Video.
- Mehr zur Studie von Prof. Dr. Justus Haucap
- Du willst Legalisierung? Jetzt mithelfen und Mitglied werden!
Weitere Quellen und Links
- Heidenheimer Zeitung - Staats-Billion gegen Corona
- Versicherungsbote - Scheitert die Grundrente auf der Zielgeraden?
- Augsburger Allgemeine - Der Niedergang der deutschen Solarwirtschaft
- Über 240.000 Jobs in Amerika! Leafly Jobs Report 2020
- Sinnlose Geldverschwendung: Nordkurier - Polizei hebt Hanf-Plantage in Ueckermünde aus
USA & international - Legalisierung
- Hanf Magazin - Was macht Kalifornien mit dem Hanfgeld?
- Colorado - Department of Revenue and Colorado - Department of Public Health & Environment | Press Release, June 12, 2019
- Hanf Magazin - Rekord in Colorado: Cannabishandel mit 1,75 Milliarden Dollar Umsatz
- NOIZZ - Uruguays Teenies kiffen weniger – trotz Legalisierung 18.05.2020
- Marijuana Moment - Majority Of Americans Think Marijuana Legalization Is A Successful Policy, Poll Finds
- NORML - Poll: Respondents in Adult-Use Marijuana States Say Legalization Has Been Successful, May 13, 2020
Themen:
Kommentare
Bewunderer
29. Mai 2020 - 17:43
Permanenter Link
Wiedereinmal ausgezeichnete
Wiedereinmal ausgezeichnete Stellungnahme, herzlichen Dank. Die Hochachtung Vieler ist Ihnen gewiss und Ihre Argumentation alternativlos, einfach sinnvoll und längst überfällig.
Auch die Macht der Zahlen ist in der Cliplänge beschworen. Alles Gute.
Ben
30. Mai 2020 - 12:47
Permanenter Link
Die Eitelkeit der Politiker ansprechen
Wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, bringt es nichts die Politiker nur mit Logik und Sachlichkeit zu überzeugen. Statt dessen muss vielleicht ein anderer Weg gegangen werden. Nach USA und Kannada lässt sich nicht bestreiten, dass früher oder später eine Legalisierung kommen wird.
In der Zukunft wird man in die Vergangenheit zurückschauen und darüber diskutierten welcher Politiker dieser Legalisierung engstirnig im Weg stand, und welcher als aufgeschlossener Neudenker schon damals den Weg ebnen wollte.
Vielleicht betrachtet ja so der eine oder andere Politiker die Lage etwas objektiver.
Rombuktu
3. Juni 2020 - 18:54
Permanenter Link
Irritierendes Foto
Das Video ist sachlich gehalten und informativ, Fragen wirft jedoch das eingespielte Toilettenbild auf: wenn es sich um eine echte Schultoilette handelt, dann vermisse ich hier eine Quellenangabe wo diese Schule sich befindet. Wenn es ein Symbolbild sein soll und die Toilette sich in keinem Schulgebäude befindet, dann hat dieses Foto meines Erachtens nach in dem sonst gut gemachten Video nichts verloren.
Buri_see_käo
3. Juni 2020 - 21:46
Permanenter Link
2,6 Mrd <-> Grundrente
2,6 Mrd <-> Grundrente, diesen Zusammenhang aufzuzeigen, ich denke, es hilft.
Ich habe das am 15. Mai bei einem Bericht zur 1. Lesung des BT zur Grundrente gemacht und am 26. Mai zu den Koalitionsverhandlungen in HH:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/interviews/Grundrente-CDU-CSU-kritisiert-ungeklaerte-Finanzierung,grossebroemer132.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Koalitionsgespraeche-Viel-Einigkeit-aber-nicht-bei-Cannabis,koalitionsverhandlungen284.html
immerhin bei den Schreiberlingen der Kommentare führt sowas zu einer Art Schreibhemmung, sie halten erstmal inne, so'nen Blödsinn muss man erst mal verdauen.
Zur Grundrente gibt es noch 2. und evtl. 3. Lesung. Ich möchte Hr. Movasat nahelegen, sich derart zu äußern, das darf natürlich auch jeder Andere tun, ich habe nicht so richtig viel Zeit.
mfG fE
Neuen Kommentar schreiben