Anhörung zu Cannabis und Führerschein | DHV-Video-News #283
Die Hanfverband-Videonews vom 26.02.2021
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Anhörung im Bundestag: Cannabis & Führerschein
- Neue Daten zu Chemiegras in Deutschland
- Jens Spahn will sich Legalisierung "anschauen"
- USA: New Jersey verabschiedet Legalize-Gesetz
- Türkei: Vier Jahre Gefängnis für Youtuber wegen Cannabis-Parodie
- Termine
Anhörung im Bundestag: Cannabis & Führerschein
- bundestag, 08.02.2021: bundestag.de/ Öffentliche Anhörung zu dem Antrag der Fraktion DIE LINKE. „Gleichstellung von cannabis- und alkoholkonsumierenden Führerscheininhaberinnen und Führerscheininhabern“ (BT-Drs. 19/17612) - Mit Antrag, Stellungnahmen, Videomitschnitt, Zusammenfassung etc.
- DHV Youtube, 25.02.2021: Georg Wurth im Bundestag: Anhörung zu Cannabis & Führerschein
- DHV, 24.02.2021: Cannabis & Führerschein: DHV-Stellungnahme zu Anhörung im Bundestag
- DHV-Führerscheinkampagne
- DHV-Youtube, 13.09.2017: Dr. phil. Bernd Werse über Auswirkungen des Führerscheinentzugs
- DHV Youtube, 15.06.2017: Klarer Kopf. Klare Regeln! Cannabis, Führerschein + Ungerechtigkeit
Neue Daten zu Chemiegras in Deutschland
Jens Spahn will sich Legalisierung "anschauen"
USA: New Jersey verabschiedet Legalize-Gesetz
- abcnews, 22.02.2021: New Jersey legalizes recreational marijuana
- Norml, 22.02.2021:New Jersey: Governor Signs Enabling Legislation to Cease Marijuana Possession Arrests, License Retail Sales Into Law
- patch.com, 23.02.2021: NJ Low-Level Marijuana Arrests To Stop, Charges To Be Dismissed
Türkei: Vier Jahre Gefängnis für Youtuber wegen Cannabis-Parodie
- Tag24, 20.02.2021: Wegen Video über Gras: YouTuber muss vier Jahre ins Gefängnis
- Kanal Porçay Youtube
- zitiertes Video
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Termine der kommenden zwei Wochen
- Karlsruhe: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 27. Februar 2021, 19:00 Uhr, Online
- Koblenz: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 28. Februar 2021, 18:00 Uhr, Online
- Bielefeld: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe, Montag, 1. März 2021, 19:00 Uhr, Online
- Hamburg: Online Klönschnack, Dienstag, 2. März 2021, 20:00 Uhr, Online
- Karlsruhe: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 6. März 2021, 19:00 Uhr, Online
- Regensburg: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 7. März 2021, 19:00 Uhr, Online
- Hamburg: Online Klönschnack, Dienstag, 9. März 2021, 20:00 Uhr, Online
Audio:
Themen:
Kommentare
M. A. Haschberg
28. Februar 2021 - 16:09
Permalink
Legalisierung wohl unumgänglich.
Auch ein konservativer Politiker wie Jens Spahn dürfte allmählich einsehen, dass sich die Legalisierung einer so wunderbaren Heilpflanze wie Cannbis auf Dauer nicht verhindern lässt.
Als Gesundheitsminister ist er schließlich für die Gesundheit seiner Bürger verantwortlich und sollte eben dieses hohe Gut aufgrund unzeitgemässer und längst widerlegter Verbote einer Jahrtausende alten Kulturpflanze nicht weiter torpedieren.
Eine so potente Heilpflanze wie Cannabis zu verbieten macht keinen Sinn und gegen neue milliardenschwere Hanfmärkte anzukämpfen, wie sie gerade in Nordamerika entstehen, ebensowenig.
Es kiffen schließlich deshalb so viele Jugendliche und verbauen sich damit unter Umständen ihre Zukunft, eben weil wir nur illegale Schwarzmärkte haben, die keinen Jugendschutz kennen und fast durchweg völlig unkontrollierte Substanzen anbieten, deren Gefährdungspotential dadurch nur schwer einzuschätzen ist und stetig zunimmt.
Nur eine Legalisierung mit staatlicher Kontrolle kann diese furchtbaren Zustände beenden, oder zumindest auf ein erträgliches Maß reduzieren.
Werter Herr Spahn, nutzen sie daher diese besondere Gelegenheit, endlich eine vernünftigere Drogenpolitik auf den Weg zu bringen.
Konsumenten bislang illegaler Substanzen haben schließlich das gleiche Recht auf ein menschenwürdiges Dasein, wie Menschen, die sich für die gleichgeschlechtliche Liebe entschieden haben.
Neuen Kommentar hinzufügen