DHV führt Kampagne gegen die Grünen in Baden-Württemberg fort
Erstmals in seiner Geschichte hat der DHV Großflächen und "Mega-Lights" als Werbemittel gebucht und protestiert damit in Stuttgart gegen das Versagen der Grünen in Baden-Württemberg.
Die Grünen sind mit mit einem hervorragenden Programm zur Landtagswahl angetreten. Von der Anhebung der geringen Menge bis zum Modellprojekt Cannabisabgabe war alles dabei, was wir uns wünschen konnten. Es folgte ein spektakulärer Wahlsieg, nach dem Winfried Kretschmann zum ersten Ministerpräsidenten in der Geschichte der Grünen gewählt wurde. Doch für Hanffreunde war die Enttäuschung groß. Bis heute werden Hanffreunde in Baden-Württemberg gejagt wie in tiefschwarzen Zeiten.
Es ist nicht das erste mal, dass die Grünen in der Cannabispolitik enttäuschen, wenn sie an der Regierung beteiligt waren. Aber es ist das erste mal, dass sie sich nicht damit herausreden können, der kleinere Koalitionspartner zu sein. Klar ist es schwierig, mit einer betonkopfigen SPD als Partner große Fortschritte zu erzielen. Wenn es bei einer Erhöhung der geringen Menge geblieben wäre, bis zu der die Strafverfahren eingestellt werden, und vielleicht etwas weniger Verfolgungsdruck, das wäre zwar enttäuschend, aber irgendwie noch nachvollziehbar gewesen. Für einen umfangreichen und weitgehenden Modellversuch, wie er im Berliner Bezirk Friedrichshain/Kreuzberg gestartet werden soll, ist BaWü vielleicht trotz grüner Führung noch nicht reif. Aber es soll nicht der kleinste Kompromiss durchsetzbar gewesen sein?! Das konnte nur zustande kommen, weil die Grünen in BaWü das Thema selbst nicht ernst nehmen.
Gerade erst wurde verkündet, dass die Strafanzeigen gegen Cannabiskonsumenten in BaWü 2014 stark angestiegen sind - wegen der "mit Nachdruck geführten Bekämpfung", wie Innenminister Gall (SPD) stolz verkündet.
Hier von Wahlbetrug zu sprechen, ist sicher nicht ganz abwegig. Jedenfalls sollen die Grünen merken, dass das so nicht geht. Bereits mehrfach haben wir kleinere Kampagnen geführt mit dem Slogan "Auch die Grünen jagen Hanffreunde. Wie lange noch?!" Letztes Jahr fuhr einige Wochen lang ein Mobil mit dem Slogan durch Stuttgart und wir haben per facebook gezielt hunderttausende Menschen direkt in Baden-Württemberg erreicht.
Jetzt ist es uns endlich gelungen, auch Großflächen und Mega-Lights zu buchen. Das war bei dem Thema erstaunlich schwierig. Aber wir werden den Grünen diese Politik nicht durchgehen lassen - bis sie handeln oder abgewählt sind. Gerade jetzt, wo sich die Partei auf Bundesebene mit ihrem Gesetzentwurf noch einmal eindeutig pro Legalisierung positioniert hat, ist die Untätigkeit der Grünen im Ländle umso unverständlicher.
Im Februar und März gab es schon einige Schaltungen, ab dem 7. April geht es weiter und Anfang Mai, passend zu Kretschmanns Amtsjubiläum, wird es ein kleines Finale mit drei gleichzeitig geschalteten Mega-Lights geben.
Leider sind unsere finanziellen Möglichkeiten begrenzt. Wer uns helfen will, so weiterzumachen, kann uns eine zweckgebundene Spende zukommen lassen mit dem Stichwort "BaWü" im Betreff. Ihr könnt aber auch "Bayern" schreiben, auch da ist ein bisschen PR besonders nötig.
Empfänger: Deutscher Hanfverband ODER Georg Wurth
Konto: 8068676900
BLZ: 43060967
IBAN: DE45430609678068676900
SWIFT/BIC: GENODEM1GLS
bei der GLS Bank
Verwendungszweck: Bayern ODER BaWü
Kommentare
Brudschgo
13. März 2015 - 17:02
Permalink
Jungs, ihr habt ne
Wolfsauge
14. März 2015 - 3:08
Permalink
Du hast den Artikel nicht
Buschmann
14. März 2015 - 13:26
Permalink
"Klar ist es schwierig, mit
Jemand
14. März 2015 - 22:35
Permalink
Die Grünen sind nichts weiter
Jemand
14. März 2015 - 22:19
Permalink
"Es ist nicht das erste mal,
Dready
27. März 2015 - 2:39
Permalink
Solange Polit(r)ik(s)er nur
Wolfsauge
17. März 2015 - 9:41
Permalink
Danke, DHV!
Werner
27. März 2015 - 18:01
Permalink
Na ja man kann schimpfen im
hb
5. April 2015 - 16:13
Permalink
Den DHV gibt es jetzt seit
Werner Fischer
7. April 2015 - 0:39
Permalink
was erwartest du? Jeder
Steffen Bauer
4. April 2015 - 18:04
Permalink
wen wunderts noch, nach den
sandra
6. April 2015 - 14:47
Permalink
lol, vor der wahl habt ihr
Lucas
7. April 2015 - 17:46
Permalink
Was wollt ihr damit erreichen
Georg Wurth
8. April 2015 - 14:46
Permalink
Es ist genau das Gegenteil
Hanffreund Eddy69
21. Mai 2015 - 16:54
Permalink
Ich finde, das diese Kampagne
BtmG ist verfas...
16. Juni 2015 - 23:36
Permalink
Finde es überhaupt nicht
Hans Ehrlich
21. Mai 2015 - 21:05
Permalink
Nicht nur in BW gibt es seit
Markus
16. Juni 2015 - 10:26
Permalink
Für einen Georg Wurth dem der
test
21. Juni 2015 - 19:22
Permalink
Nach den Wahlen sind doch
Neuen Kommentar hinzufügen