Beitragstyp: News

  • Drastischer Anstieg psychiatrischer Einweisungen wegen Cannabis?

    Drastischer Anstieg psychiatrischer Einweisungen wegen Cannabis?

    Eine neue Studie zeigt einen starken Anstieg klinischer Einweisungen von Cannabiskonsumenten. Viele Medien bringen diese Nachricht in direkten Zusammenhang mit der geplanten Legalisierung und verunsichern damit die Leser. Ein Blick in die Studie der Forscher aus Ulm zeigt jedoch, dass die Zusammenhänge nicht so einfach sind.   Weiterlesen

  • DHV: Die wichtigsten Forderungen zur Legalisierung

    Wir freuen uns darauf, zusammen mit der Ampel-Regierung die Details der Regulierung des Cannabismarktes zu beraten. Hier die wichtigsten Forderungen, die wir bereits in die Debatte eingebracht haben: Eigenanbau nicht vergessen! Legaler Eigenanbau gehört unbedingt dazu. Anbauvereine/Clubs ebenso. Führerscheinproblem lösen! Wir fordern eine Erhöhung des THC-Grenzwertes auf ein sinnvolles Niveau und eine Angleichung der Sanktionen… Weiterlesen

  • Nachruf Theo Pütz – vorerst keine Führerscheinberatung mehr

    Nachruf Theo Pütz – vorerst keine Führerscheinberatung mehr

    „Führerscheinpapst“ Theo Pütz ist kurz nach Weihnachten überraschend gestorben. Ein persönlicher Nachruf von Georg Wurth   Weiterlesen

  • DHV-Jahresrückblick 2021 (Text & Video)

    DHV-Jahresrückblick 2021 (Text & Video)

    Das Jahr 2021 könnte als entscheidender Durchbruch für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland in die Geschichte eingehen. Dass die Ampel-Koalition nach 16 Jahren CDU-Stillstand genau diesen Plan hat, ist jedenfalls ein riesiger Meilenstein. Was das Jahr für politisch interessierte Hanffreunde sonst noch zu bieten hatte, könnt ihr hier nachlesen. Oder ihr schaut euch die… Weiterlesen

  • Berlins Bemühungen um ein Modellprojekt zur Cannabisabgabe

    Berlins Bemühungen um ein Modellprojekt zur Cannabisabgabe

    Durch eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) auf “Frag den Staat” können wir erstmals den Antrag des Berliner Senats von 2019 auf ein Cannabis-Modellprojekt veröffentlichen. Hier beschreiben wir die wichtigsten Eckpunkte des Antrags und den Stand des Prozesses.   Weiterlesen

  • Malta legalisiert als erstes Land in Europa den Eigenanbau von Cannabis

    Malta legalisiert als erstes Land in Europa den Eigenanbau von Cannabis

    Mit 36 zu 27 Stimmen beschloss das maltesische Parlament am 14.12.21 die Legalisierung des Besitzes geringer Mengen und des Eigenanbaus von Cannabis für den persönlichen Gebrauch. Das Gesetz wird nach der baldigen Unterzeichnung durch den Staatspräsidenten George Vella in Kraft treten. Weiterlesen

  • Verfassungsbeschwerde gegen Cannabisprohibition in Österreich

    Verfassungsbeschwerde gegen Cannabisprohibition in Österreich

    Der österreichische Cannabisaktivist Paul Burger hat zusammen mit seinem Anwalt Dr. Helmut Graupner am 15. Oktober 2021 einen Individualantrag beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) gestellt. Weiterlesen

  • Pressekonferenz: Justus Haucap stellt Update seiner Studie zu den Kosten der Cannabisprohibition vor (Video)

    Pressekonferenz: Justus Haucap stellt Update seiner Studie zu den Kosten der Cannabisprohibition vor (Video)

    Am 16.11.2021 fand eine Pressekonferenz des DICE Institut statt, in der Justus Haucap ein Update seiner Studie zu den Kosten der Cannabisprohibiton vorstellte. Während in der ersten, 2018 vom DHV in Auftrag gegebenen, Studie noch rund 2,66 Milliarden € mehr in der Staatskasse durch die Legalisierung erwartet wurden, steigt diese Zahl durch neue Daten über… Weiterlesen

  • Mary Jane 2021 (Video)

    Mary Jane 2021 (Video)

    Vom 22.-24.10.2021 fand die Mary Jane Hanfmesse in Berlin statt. Der DHV war wieder mit einem Stand vertreten und wir haben uns gefreut, viele unserer Fördermitglieder und Firmensponsoren zu treffen.   Weiterlesen

  • Sagt den Ampel-Parteien eure Meinung!

    Die Bundestagswahl ist gelaufen, SPD, GRÜNE und FDP führen derzeit Koalitionsverhandlungen über eine sogenannte „Ampel“. Die Chancen auf eine Legalisierung von Cannabis waren noch nie so gut wie heute. Aber noch ist nichts gewonnen, deswegen: teilt den drei Parteien eure Meinung mit! Weiterlesen