|

|

Evaluation: Kein Konsumanstieg durch CanG! | DHV-News # 479

Die Hanfverband-Videonews vom 26.09.2025

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

  • Vorbemerkungen
  • Good News: Kein Anstieg bei jugendlichen Konsumenten
  • Good News: Kein wesentlicher Anstieg bei erwachsenen Konsumenten
  • Ärger im Bundesrat voraus?
  • Wiesbaden startet Drugchecking für Cannabis
  • Termine

DHV-Diamantsponsoren

Vorbemerkungen

Good News: Kein Anstieg bei jugendlichen Konsumenten

Good News: Kein wesentlicher Anstieg bei erwachsenen Konsumenten

„Aber das was daraus geworden ist, ist ein Markt. Das muss man definitiv sagen. Insofern sind wir der Auffassung, dass es klug und richtig wäre, auch an dieser Stelle einen Schritt zurück zu gehen und die Verordnung von Medizinalcannabis wieder BTM-pflichtig zu gestalten.“

Bei anderen Fragen bezüglich der Cannabislegalisierung müsse man die Ergebnisse von Studien abwarten, sagte Reinhardt. Sollte sich herausstellen, dass der Mehrwert nicht der war, den man sich vorgestellt habe, sollte der Gesetzgeber auch den Mut haben, wieder einen Schritt zurückzugehen. „Dafür plädieren wir unverändert.“

Auf dem Suchtkongress werden auch Daten aus dem Epidemiologischen Suchtsurvey (ESA) 2024 vorgestellt, die kürzlich im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht wurden. Demnach hatten zuletzt 9,8 Prozent der Menschen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren innerhalb eines Zeitraumes von 12 Monaten mindestens ein Mal Cannabis konsumiert.
In der frühen Phase der Legalisierung sei damit kein wesentlicher Anstieg im Vergleich zu 2021 festzustellen, sagte Eva Hoch, Co-Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie.

Ärger im Bundesrat voraus?

„Zudem sei unklar, was genau unter einer Kinder- und Jugendeinrichtung zu verstehen sei, in deren Umfeld Cannabiskonsum verboten bleibt. Die Frage, ob Mehrgenerationenhäuser oder Kirchengemeinden mit regelmäßigen Jugendtreffs davon erfasst werden, führe zu Unsicherheiten bei der Anerkennung von Anbauvereinigungen.“

Das baden-württembergische Innenministerium stellt sich komplett gegen das Gesetz. „Nach unserer Auffassung wäre die Aufhebung der Legalisierung von Cannabis notwendig“, sagte ein Sprecher.

Wiesbaden startet Drugchecking für Cannabis

Termine

https://hanfverband.de/termine

Regensburg: Öffentliches Treffen der DHV-Ortsgruppe
27.09.2025, 19:00

Magdeburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
28.09.2025, 14:00

München: Infostand der DHV Ortsgruppe zum Oktoberfest
03.10.2025, 12:00 – 17:00

Stuttgart: Tag der deutschen Breitheit
03.10.2025, 16:00

Heidelberg: Teamsitzung der DHV-Ortsgruppe
06.10.2025, 19:00

Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!

Deutscher Hanfverband News
Deutscher Hanfverband News
Evaluation: Kein Konsumanstieg durch CanG! | DHV-News # 479
Loading
/

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert