Eckpunkte 2.0 - Die Woche danach | DHV-News #377
Die Hanfverband-Videonews vom 21.04.2023
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Vorbemerkungen
- Neuigkeiten zu den Eckpunkten?
- Ansturm auf Cannabis-Anbauclubs
- Regionen wollen Modell werden
- Reaktionen international
- Termine
DHV-Diamantsponsoren
Vorbemerkungen
Neuigkeiten zu den Eckpunkten?
- Hasso Suliak Twitter, 15.04.2023: EU-Kommission: kein förmliches Ersuchen aus Deutschland, also kein Kommentar
- BMG: Jugendschutz FAQ 2: Wann Bubatz legal? -> 2024
- Spiegel, 19.04.2023, Text&Video/ Lauterbach & Thomasius: SPIEGEL-Spitzengespräch - Lauterbach warnt eindringlich vor Haschkeksen
Ansturm auf Cannabis-Anbauclubs
- NDR, 18.04.2023: Cannabis Legalisierung: Verein in Hannover erlebt großen Ansturm
- Express, 17.04.2023: Cannabis Club in Düsseldorf - Nach Legalisierung: Erster Hasch-Verein öffnet seine Türen
Regionen wollen Modell werden
- Hessenschau, 14.04.2023: Legalisierung Frankfurt und Offenbach wollen Modellregion für Cannabis-Verkauf werden
- Allgäuhit, 18.04.2023: Cannabis-Anbau im Allgäu bald legal? JuLis wollen Hanf-Region
- Merkur, 19.04.2023: Antrag von Grünen und SPD: In München soll Cannabis verkauft werden - „Macht die Stadt sicherer“
Reaktionen international
- Der Standard, 14.04.2023: ÖVP und Grüne kommen bei Cannabis-Legalisierung auf keinen grünen Zweig
- RTL, 17.04.2023: Luxembourg - Moving away from repression - New cannabis legislation hoped to be passed before the Chamber elections
- wort.lu, 13.04.2023: Luxemburg/ Legalisierungspläne - Lenert: Cannabis-Pilotprojekt kommt bald in den Regierungsrat
- balkaninsight.com, 17.04.2023: Czechs Go to Pot
- drugnews.se, 14.04.2023: Open Letter to EU against Germany´s plans to legalise
Termine
Alle Infos zu den Terminen findet ihr hier:
http://hanfverband.de/nachrichten/termine
Darmstadt: Offener Hanftisch der DHV-Ortsgruppe
Freitag, 21. April 2023 - 19:00
Oldenburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe
Samstag, 22. April 2023 - 12:00 bis 18:00
Regensburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe
Samstag, 22. April 2023 - 12:00 bis 18:00
Würzburg: Infoveranstaltung 420-Two der DHV-Ortsgruppe
Samstag, 22. April 2023 - 12:00 bis 18:00
Berlin: Wie kann die Legalisierung von Cannabis gelingen? - Diskussionsabend mit Carmen Wegge
Dienstag, 25. April 2023 - 19:30
Hamburg: Treffen der DHV Ortsgruppe
Donnerstag, 27. April 2023 - 19:00
Würzburg: Let's talk about Hanf!
Freitag, 28. April 2023 - 19:00
Halle/Saale: Mahnwache zum Tag des Wunsches
Samstag, 29. April 2023 - 11:00 bis 17:00
Regensburg: Öffentlicher Hanf-Stammtisch der DHV-Ortsgruppe
Samstag, 29. April 2023 - 19:00
Halle/Saale: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
Mittwoch, 3. Mai 2023 - 15:00
Berlin: akzept-Kongress
Donnerstag, 4. Mai 2023 - 9:00 bis Freitag, 5. Mai 2023 - 17:00
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
http://hanfverband.de/dhv/unterstuetzen
Kommentare
Sandi
22. April 2023 - 15:04
Permalink
Lauterbach
So wie sich dass alles anhört ist Lauterbach das Teil des Problems...
buri_see_käo
26. April 2023 - 7:58
Permalink
...oder auch nicht unbedingt
Er lässt sich schon nicht mehr so ganz unbedarft von den Lügen eines Hr. Thomsius (sh. bei Spiegel.de) „in die Ecke“ quasseln.
Nicht „ein Teil des Problems“, sondern das PROBLEM ist die FDP. Deren offengehaltene Hintertür zum Ende der Ampel, hin zur C[D/S]U-FDP-Regierung, statt dem Ende der FE-Ersatzbestrafung sollte/muss denen möglichst teuer zu stehen kommen. Ich habe hier oft genug zu entspr. Mail-Maßnahmen aufgerufen..., MACHEN!, zurücklehnen, der DHV allein wird’s schon richten... (können), ist eine Illusion. Hr. Scholz hatte sich zu Regierungsbeginn mehr Beteiligung erhofft, nun lässt ihn nicht allein in diesem ach-so-rückständigen-Land - andere, StGB 218/219 , müssen auch arbeiten.
mfG fE
Ritchie
26. April 2023 - 17:21
Permalink
Oh, je.
Wenn der Führerschein nicht geregelt wird, war alles für die Katz. Da freut man sich mit 25g im Auto.
Wenn Berlin bei den Modellprojekten nicht dabei ist lach ich mich schlapp :-), wenn die überhaupt kommen.
Diese taktischen Spiele dieser Politikheinis sind verwirrend und strategisch nicht Sinnvoll. Aber was will man erwarten von nazistischen Alphas im Hamsterrad. Von Transparenz und Augenhöhe null Ahnung.
Sir Smokealot
28. April 2023 - 21:01
Permalink
Eckpunkte 2.0
Hampelmann Politik, von Hampelmännern/Hampelfrauen ( ich hasse gendern!) gemacht. Nur dummes Gesülze, nix weiter. Es wurde nichts gemacht und nichts erreicht. Wer anderes glaubt, glaubt auch das Zitronenfalter...usw. Warum das von einigen Leuten als "Meilenstein" oder ähnliches gefeiert wird, ist mir absolut nicht schlüssig. Weil, geändert hat sich nix, rein garnix. Ist nunmal Fakt. Karl Lauterbach ist ne Laberfresse, eine der langweiligsten noch dazu, erreicht hat er garnix, ist auch Fakt. War wie immer nur billiges Geschwafel, mehr nicht. Was will man von solchen Ottos auch erwarten??? Hätte jedem User/Konsumenten doch wohl klar sein müssen, das sich nix ändert, wenn sich Menschen, die sich mit dem Thema oder der Materie Cannabis so auskennen, wie der Elefant sich mit Quantenphysik auskennt, darüber entscheiden.... Deutschland, oh Bananenrepublik, wie so oft, nicht nur zum Thema Cannabis...traurig, traurig, traurig.
Frankenstein
15. Mai 2023 - 13:18
Permalink
Es braucht noch Planung
Die Anbauvereine kommen auf jeden Fall. Leider sind noch viele Details unklar. Wenn wir das vorher gewusst hätten, dann hätten wir darauf hinarbeiten können. Die Geheimhaltungspolitik der Ampel ist da nicht hilfreich.
Die Vorgaben für die Ernte im Verein sind noch nicht richtig (Praxisfreundlich) ausgearbeitet. Medizinische Standards sind nicht von einfachen Vereinen einzuhalten.
Die Analyse ist noch weitgehend unklar. Kann im Verein untersucht werden, oder muss das ein externes Labor übernehmen? Wie viele Labore gibt es? Müssten auch Schwermetalle und Mycotoxine analysiert werden, oder reicht es den THC-Gehalt zu bestimmen?
Neuen Kommentar hinzufügen