Armageddon - die letzte Schlacht hat begonnen | DHV-News #390
Die Hanfverband-Videonews vom 25.08.2023
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Vorbemerkungen
- Bundesrat zuerst
- Armageddon - die letzte Schlacht hat begonnen
- Forsa-Umfrage: Kippt die Stimmung?
- neuer THC-Grenzwert im Anmarsch
- Termine
DHV-Diamantsponsoren
Vorbemerkungen
- DHV: Presseecho
- Berliner Morgenpost, 23.08.2023: Cannabisgesetz: Ist Kiffen künftig nur am Stadtrand erlaubt? - Interaktive Karte
- Berliner Zeitung, 20.08.2023: Cannabis-Legalisierung bis 2030 „unrealistisch“: Hanf-Lobbyist rechnet mit Lauterbach ab
Bundesrat zuerst
- bundestag.de: Bundesrat, Gesetzentwurf CanG
- bundesrat.de: Der Ablauf des Verfahrens - Stellungnahmen
Armageddon - die letzte Schlacht hat begonnen
- NDR, 21.08.2023: Ärztekammer MV kritisiert geplante Cannabis Teil-Legaliserung
- madeinbocholt.de, 22.08.2023: Kinderärzte für örtliche Begrenzung von Cannabis-Legalisierung
- Bild, 21.08.2023: Brandenburgs Justizministerin fordert: Cannabis erst ab 21!
- Oldenburger Online-Zeitung, 19.08.2023: Weil äußert Bedenken zu Cannabis-Gesetz
- Zeit, 17.08.2023: SPD-Innenminister skeptisch bei Cannabis-Legalisierung [Georg Maier, Thüringen]
- NDR, 16.08.2023: Cannabis: Hamburgs Innensenator gegen Freigabe-Pläne aus Berlin [Andy Grote (SPD)]
Forsa-Umfrage: Kippt die Stimmung?
- Stern, 22.08.2023: stern-Umfrage - Cannabis legalisieren? Eine Mehrheit der Deutschen ist dagegen
- ntv, 22.08.2023: RTL/ntv-Trendbarometer - Mehrheit skeptisch bei Legalisierung von Cannabis-Konsum
- RTL/ntv Trendbarometer, Pressemitteilung vom 22.08.2023: Mehrheit glaubt nicht an Eindämmung des Schwarzmarkts durch Cannabis-Legalisierung / Vertrauen in die Regierung bei der Diskussion gering / 80 Prozent hält Thema für wenig wichtig
neuer THC-Grenzwert im Anmarsch
- NDR Ratgeber, 23.08.2023: Cannabis am Steuer: Ist ein höherer Grenzwert sinnvoll?
- ZDF, 16.08.2023: "Klarer Grenzwert wird schwierig"
- BR, 20.08.2023: Cannabis am Steuer: Sollte der Grenzwert angepasst werden?
- LTO, 05.07.2023: Heraufsetzung des THC-Grenzwertes gefordert
- RND, 29.07.2023: Grüne fordern Anhebung des THC-Grenzwerts für den Straßenverkehr
Termine
Alle Infos zu den Terminen findet ihr hier:
http://hanfverband.de/nachrichten/termine
Halle/Saale: Mahnwache beim Laternenfest
Samstag, 26. August 2023 - 10:00 bis 20:00
Heidelberg: Teamsitzung des Hanfverband Rhein-Neckar
Montag, 4. September 2023 - 19:00
Halle/Saale: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
Mittwoch, 6. September 2023 - 15:00
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Themen:
Kommentare
Ritchie
25. August 2023 - 20:08
Permalink
Obrigkeit und Konsorten
Es ist sehr erschreckend wie viele einflussreiche Menschen einen dogmatischen, populistischen und generalisierenden Stil fahren.
Wie kann es sein, dass so viele inkompetente alte weiße Männer immer noch in hohen Positionen sitzen.
Es ist völlig inakzeptabel, dass solche Leute, die ihren Status mit ihrem Bildungsstand profilieren(und ihr Gehalt), in vielen Bereichen nur Halbwissen bzw. Unwissen besitzen. Unter anderem auch in ihren eigenen Fachbereichen.
Für permanentes Lügen und Behaupten sollten ihre pseudoakademischen Titel aberkannt werden.
Das Patriarchat strotzt gerade so vor Dummheit, Unaufgeklärtheit und Ignoranz!
ANDREAS MEDEN
3. September 2023 - 10:07
Permalink
Generalisierend???
Generalisierend???
So wie du es gerade getan hast?
Reflektierst du eigentlich was du redest oder ist dir das egal?
Das nachzuplappern was andere dir sagen ist keine grosse leistung...
Das Patriarchat?
Du siehst schon die ganzen Frauen bei den Parteien? Gerade die Gruenen haben eine 50/50 Frauenquote. Was willst du eigentlich erzaehlen?
M.A.Haschberg
26. August 2023 - 10:24
Permalink
Die Medien sind das Hauptproblem.
Man braucht sich nicht zu wundern, dass der Rückhalt in der Bevölkerung für eine Legalisierung merklich schwindet.
Schließlich wird so gut wie in allen Medien ganz gezielt nur negativ über Cannabis gehetzt.
Auch unsere Tageszeitung, die ohnehin nicht mehr als ein weinseliges Säuferblatt ist, schlägt mit voller Wucht in die gleiche Kerbe.
Immer wieder, wenn mal ein wissenschaftlich fundierter Leserbriefe von einem sehr langen Hanfkonsumenten mit genügend Erfahrung wie mir erscheint, wird dies gerne als eine haltlose Einzelmeinung dargestellt.
Jetzt, wo es so langsam ernst wird mit der geplanten Legalisierung, gibt es erst recht keine vernünftige Auseinandersetzung mehr mit diesem Thema. Es werden nur noch solche Meinungen veröffentlicht, die die ewig alten, längst widerlegten Totschlagargumente gegen Cannabis gebetsmühlenartig herunterleiern.
Soviel geballte Ignoranz ist in unserer heutigen Zeit wirklich nur noch sehr schwer zu ertragen.
Die Minderheit der Hanfkonsumenten muss also weiterhin als widerliches Faustpfand für unsere völlig gescheiterte Drogenpolitik herhalten, wo ausgerechnet die weitaus tödlichsten Drogen überhaupt, ganz legal in jeder erdenklichen Menge konsumiert werden dürfen.
Politiker, egal ob von der Ampel oder aus der Opposition, die diesen Irrweg weiter unterstützen, sind in meinen Augen nicht mehr als machtgeile, realitätsfremde Ignoranten, die die Freiheitsrechte ihrer Bürger ganz gezielt mit Füssen treten !
amselchen
31. August 2023 - 12:08
Permalink
Stimme zu...
Dass irgendwie nur noch Kritiker mit Scheinargumenten interviewt werden (Cannabis als Einstiegsdroge, besserer Jugendschutz sei durch Prohibition gewährleistet etc), sehe ich auch sehr kritisch. Tatsächlich sachliche Informationen und Richtigstellungen sieht man kaum, wenn jemand mal wieder mit der Einstiegsdroge kommt oder den Untergang der Welt herprophezeit. Kann nur zustimmen, dass das einfach schwer zu ertragen ist.
Frankenstein
26. August 2023 - 11:22
Permalink
13.09.23
Der Termin für den Gesundheitsausschuss im Bundesrat und für "Frauen und Jugend" steht bereits fest.
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/g/termine-to/2023-09-13.html
Agrar:
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/av/termine-to/2023-09-11.html
Inneres:
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/in/termine-to/2023-09-14.html
Grünzeugs
27. August 2023 - 1:26
Permalink
Es gab noch eine andere Umfrage
Es gab nicht nur die von Georg Wurth erwähnt Frosa-Umfrage, in der sich eine Mehrheit für eine Prohibition aussprach, sondern auch eine YouGov-Umfrage, in der sich eine Mehrheit für eine Legalisierung aussprach:
Jeder Zweite eher für Freigabe von Cannabis
https://www.welt.de/politik/deutschland/article246951358/Cannabis-Jeder-Zweite-eher-fuer-Freigabe-von-Cannabis.html
Und Herr Wurth hat recht, wenn er sagt, dass das nach einer konzertierten Medienaktion aussieht und die große Frage ist, wer das im Hintergrund steuert. Was mich am meisten ärgert ist, dass die Bundespsychotherapeutenkammer kaum in den Medien erwähnt wird, und man statt dessen Landesärzteverbände aus MeckPom zitiert.
https://bptk.de/pressemitteilungen/cannabis-legalisieren-alkohol-verteuern-hilfsangebote-ausbauen/
Und das allerschlimmste, was die Bundespsychotherapeutenkammer fordert, ist ein Werbeverbot für alle Drogen. Und damit meint sie auch Alkohol und Nikotin und nicht nur Cannabis.
Frankenstein
29. August 2023 - 16:54
Permalink
Rundfunkrat
Zur Info:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkrat
https://www.zdf.de/zdfunternehmen/zdf-fernsehrat-mitglieder-100.html
Jens
1. September 2023 - 10:55
Permalink
Erhöhung des Grenzwertes
Der Grenzwert von 3,5ng ist meines Erachtens zu niedrig angesetzt, da ich als Cannabispatient (2 Jahre) mit Sicherheit schon über die 3,5ng bin. Ein Grenzwert von 8-10ng sind eher realistisch.
Florian
9. September 2023 - 18:27
Permalink
Einfache Lösung
Erst Politiker verbieten ! --- Dann Cannabis legalisieren !
Neuen Kommentar hinzufügen