Stimmen für die Legalisierung

Cannabis-Legalisierung: Lindner will kontrollierten Verkauf in Apotheken

19.10.2021

Die Nachrichtenagentur SNA berichtet über die Aussage des FDP-Kanzlerkandidaten Christian Lindner, der sich für eine Cannabisabgabe ausschließlich über Apotheken aussprach und somit den Verkauf über lizensierte Fachgeschäfte ablehnte. Dies stieß bei einigen Politikern und Fachexperten auf Unverständnis. Auch der DHV widersprach dem FDP-Vorsitzenden. Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis-Legalisierung: Lindner will kontrollierten Verkauf in Apotheken

"heute wichtig" Gibt die Ampel jetzt den Hanf frei?

20.10.2021

Aufgrund der Ankündigung einer möglichen Ampelkoalition die Cannabislegalisierung mit in den Koalitionsvertrag aufzunehmen, entbrannte eine Debatte um das Thema. Darum ließ stern.de in Folge 127 des Nachrichten-Podcasts “heute wichtig” den Legalisierungsexperten und DHV-Chef Georg Wurth zu Wort kommen. Dieser informiert in unter 10 Minuten über Chancen und Optionen der sinnvollen Ausgestaltung einer staatlichen Regulierung. Weiterlesen $uuml;ber: "heute wichtig" Gibt die Ampel jetzt den Hanf frei?

Kontrovers: Freies Kiffen für Alle? Die Debatte um die Cannabis-Legalisierung

18.10.2021

Im Rahmen der Sondierungsgespräche und der Debatte um eine kommende Cannabislegalisierung, in der sich alle drei aktuellen Verhandlungspartner scheinbar relativ einig sind, lud der DlF die Gäste Kirsten Kappert-Gonther (Grüne), Alexander Krauß (CDU) und Georg Wurth (DHV) ein. Stefan Heinlein diskutierte mit den Gästen und Zuhörern über Pro- und Kontra-Argumente einer staatlich kontrollierten, regulierten Abgabe von Cannabis, zu der sich Georg Wurth unter anderem folgendermaßen positionierte: Weiterlesen $uuml;ber: Kontrovers: Freies Kiffen für Alle? Die Debatte um die Cannabis-Legalisierung

Heroin als Streckmittel in Cannabis?

14.10.2021

Ein Bericht der Tagesschau im “Faktenfinder” konkretisiert eine jüngst getätigte Aussage des SPD-Politikers Karl Lauterbach. Der Gesundheitsexperte plädierte für eine kontrollierte Abgabe und hatte in dem Zuge etwas missverständlich geäußert, dass es durch den Schwarzmarkt neuere Gefahren für Konsumenten gebe, durch Gras welches mit Heroin verunreinigt sei. Cannabisexperte Georg Wurth äußerte sich dem Autor gegenüber zu Lauterbachs Aussage.  Weiterlesen $uuml;ber: Heroin als Streckmittel in Cannabis?

Bild-TV Video: Mit Ampel so nah wie nie zuvor - Wird Deutschland bald zum Kiffer-Land?

14.10.2021

Nachdem der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) vorab in einem Interview die geplante Neuausrichtung der Drogenpolitik durch die derzeit verhandelnden Ampel-Parteien kritisierte hatte und von einer Legalisierung abriet, stellte Georg Wurth, Chef des DHV, in einer Pressemitteilung klar, dass die genannten Befürchtungen abwegig sind.

Daraufhin lud Bild TV zu einer Live-Diskussion ein:

Mit Ampel so nah wie nie zuvor - Wird Deutschland bald zum Kiffer-Land? Mit der Ampelkoalition ist die Legalisierung von Cannabis wahrscheinlicher als je zuvor.

Ampel macht’s (vielleicht) möglich - Streit um die "Kiffer"-Koalition

14.10.2021

Bild berichtet über eine Live-Diskussion zwischen dem Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands Georg Wurth und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Thema war die wahrscheinlich kommende Cannabis-Legalisierung durch die, derzeit noch Sondierungsgespräche führenden, Parteien Grüne, FDP und SPD. Weiterlesen $uuml;ber: Ampel macht’s (vielleicht) möglich - Streit um die "Kiffer"-Koalition

Hanfverband: Neue Regierung sollte Cannabis legalisieren

10.10.2021

In der Rheinpfalz nahm man im Rahmen der Debatten rund um die Sonderungsgespräche einer möglichen Ampel-Koalition kürzlich Bezug auf das Interview, welches der Geschäftsführer des DHV der Osnabrücker Zeitung gab. In dem Artikel wird auf die Forderungen des Hanfverbands an die neue Regierungskoalition eingegangen, die Cannabis-Legalisierung voranzutreiben. Weiterlesen $uuml;ber: Hanfverband: Neue Regierung sollte Cannabis legalisieren

Cannabis: Legalisierungspläne sorgen für erregte Debatten

13.10.2021

Der Bayerische Rundfunk berichtet im Rahmen der laufenden Sondierungsgespräche über die Debatten um die Cannabis-Legalisierungspläne der verhandelnden Parteien. In dem Zusammenhang sprach der Autor mit DHV-Sprecher Georg Wurth und ließ dessen Einschätzung im Artikel einfließen. Das vollständige Interview ist zum Anhören als Audiobeitrag im Artikel eingebettet. Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis: Legalisierungspläne sorgen für erregte Debatten

Seiten