Stimmen für die Legalisierung

Düsseldorfer Studie: Milliarden-Einnahmen durch Cannabis-Legalisierung möglich

17.11.2021

Die Legalisierung von Cannabis könnte dem Staat mehr als 4,7 Milliarden Euro zusätzlich einbringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Uni Düsseldorf. [...]

Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, Georg Wurth, erklärte, durch das Verbot von Cannabis würden "Milliarden für sinnlose Polizeieinsätze aus dem Fenster geworfen. Das Geld wäre bei Aufklärung, Prävention und Hilfe viel effektiver eingesetzt".

Ökonomen fordern: Gebt das Hanf frei!

16.11.2021

Bei einer Cannabis-Freigabe könnte der Staat laut einer Studie mit 4,7 Milliarden Euro pro Jahr profitieren. Die Empfehlung der Autoren ist klar. [...]

Weiteres Einsparpotenzial sehen die Autoren bei den Justizkosten, die aktuell in diesem Bereich 313 Millionen Euro veranschlagen. In Deutschland gehen über 200.000 Strafverfahren im Jahr auf den Besitz und Konsum von Cannabis zurück, sagte Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband. Sein Fazit: „Prohibition ist sinnlos und teuer“.

Legalisierung von Cannabis - Wie eine Ampelkoalition die Drogenpolitik ändern könnte

17.11.2021

Die Debatte um eine Legalisierung von Cannabis hat mit einer möglichen rot-grün-gelben Bundesregierung an Fahrt aufgenommen. Denn SPD, Grüne und FDP treten für eine Legalisierung oder zumindest für eine Entkriminalisierung von Cannabis ein. Was spricht dafür und was dagegen? Ein Überblick. [...]

Cannabislegalisierung bringt Staat jährlich Milliarden

16.11.2021

Legalisieren oder nicht? Gegner befürchten, der Konsum von Cannabis könnte die Hemmschwelle für härtere Drogen senken. Einer Studie zufolge würde eine Genehmigung jedoch sehr viel Geld in die Staatskassen spülen. [...]

Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes, Georg Wurth, sagte, das Verbot von Cannabis sei schädlich und teuer. Milliarden würden für sinnlose Polizeieinsätze aus dem Fenster geworfen. „Das Geld wäre bei Aufklärung, Prävention und Hilfe viel effektiver eingesetzt.“ Es sei Zeit für eine Legalisierung.

Cannabislegalisierung bringt Staat jährlich Milliarden

16.11.2021

Legalisieren oder nicht? Gegner befürchten, der Konsum von Cannabis könnte die Hemmschwelle für härtere Drogen senken. Einer Studie zufolge würde eine Genehmigung jedoch sehr viel Geld in die Staatskassen spülen. [...]

Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes, Georg Wurth, sagte, das Verbot von Cannabis sei schädlich und teuer. Milliarden würden für sinnlose Polizeieinsätze aus dem Fenster geworfen. „Das Geld wäre bei Aufklärung, Prävention und Hilfe viel effektiver eingesetzt.“ Es sei Zeit für eine Legalisierung.

4,7 Milliarden Euro pro Jahr Studie rechnet mit Steuermehreinnahmen durch Cannabis-Legalisierung

16.11.2021

Die Ampel-Verhandler streiten heftig ums Geld. Zumindest ein Teil der Probleme könnte sich mit einer Cannabis-Legalisierung auflösen, haben Ökonomen errechnet. [...]

Bei der Studie handelt es um ein Update einer Studie von 2018, die damals vom Deutschen Hanfverband (DHV) in Auftrag gegeben wurde. Dieses Mal habe es keinen Auftraggeber gegeben, sagte der Sprecher des DICE. Dennoch nahm auch DHV-Geschäftsführer Georg Wurth an der Pressekonferenz teil. Er sah sich durch die Untersuchung bestätigt. "Die Prohibition ist schädlich und teuer."

Cannabislegalisierung könnte dem Staat jährlich Milliarden bringen

16.11.2021

Berlin Eine Freigabe durch die neue Bundesregierung könnte laut einer Studie den Staatshaushalt entlasten. Auch Einsparungen bei Strafverfolgung und Justiz spielen eine Rolle. [...]

Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes, Georg Wurth, sagte, das Verbot von Cannabis sei schädlich und teuer. Milliarden würden für sinnlose Polizeieinsätze aus dem Fenster geworfen. „Das Geld wäre bei Aufklärung, Prävention und Hilfe viel effektiver eingesetzt.“ Es sei Zeit für eine Legalisierung.

Studie: Legalisierung von Cannabis würde dem Staat Einnahmen von 4,7 Milliarden Euro bescheren

16.11.2021

Die Ampelkoalition braucht für ihre Vorhaben viel Geld. Nun könnte sich einer Untersuchung zufolge eine neue Einnahmenquelle auftun. (...)

Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, Georg Wurth, sagte, das Verbot von Cannabis sei schädlich und teuer. Milliarden Euro würden für sinnlose Polizeieinsätze aus dem Fenster geworfen. „Das Geld wäre bei Aufklärung, Prävention und Hilfe viel effektiver eingesetzt.“ Es sei Zeit für eine Legalisierung.

Seiten