Stimmen für die Legalisierung

Argumente für und gegen eine kontrollierte Abgabe von Cannabis

21.12.2021

Das Augsburger Magazin TRENDYone stellt die Argumente für und gegen eine Freigabe von Cannabis gegenüber und interviewte zu diesem Zweck auch Georg Wurth vom DHV.

Wie stehen Sie zu der bevorstehenden Cannabis Legalisierung?

Die Legalisierung von Cannabis wäre ein Meilenstein der deutschen Drogenpolitik und würde Millionen von Konsumenten entlasten, die bisher zu Unrecht kriminalisiert wurden. Es ist die überfällige Anerkennung der gesellschaftlichen Realität.

Tyskland öppnar för legal cannabis

19.11.2021

Die schwedische ETC berichtet über die mögliche Cannabislegalisierung in Deutschland und deren Vorbildfunktion für Europa. Sie sprach in diesem Zusammenhang auch mit Georg Wurth. (Artikel leider nur in Schwedisch vorhanden)

Tyskland blir då det första landet i Europa att genomföra en sådan reform, säger Georg Wurth, chef för Tyska Hampaförbundet, en lobbyorganisation som i snart 20 år har arbetat för en legalisering.

Grüne begrüßen Cannabis-Pläne der Ampel - CDU und Polizei sind skeptisch

19.11.2021

Reaktionen zur möglichen Cannabislegalisierung von Politik, Polizei und Suchtberatern stellt rbb24.de überblicksartig dar und zitiert den DHV in Bezug auf Verunreinigungen von Cannabis auf dem Schwarzmarkt.

Das Gesundheitsrisiko sei größer, wenn Cannabis weiter auf dem Schwarzmarkt gekauft werde. Illegal verkauftes Cannabis wird immer wieder mit gesundheitsschädlichen Substanzen wie Kunststoffen und Haarspray gestreckt, bestätigt der Deutsche Hanfverband.

Die Cannabis-Legalisierung soll dem Staat jährlich 4,7 Milliarden Euro bringen

18.11.2021

Das Hamburger Transatlantic Journal berichtet über die aktualisierte Haucap Studie und ordnet diese kurz überblicksartig in den aktuellen Diskurs hinsichtlich der Cannabislegalisierung ein. 

Forscher und Ökonomen haben für den Deutschen Hanfverband ausgerechnet, wie viel der Staat mit Cannabis verdienen könnte. Mit diesen Zahlen möchte der Verband nicht nur die Ampel-Verhandlungen in eine Richtung lenken, sondern auch der Polizei einen Anreiz geben.

Legalisierung von Cannabis würde Fiskus laut Studie 4,7 Milliarden Euro bringen

16.11.2021

Das Schweizer Online Newsportal Nau.ch berichtet über die Pressekonferenz anlässlich der aktualisierten Haucap Studie. 

Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, Georg Wurth, erklärte, durch das Verbot von Cannabis würden «Milliarden werden für sinnlose Polizeieinsätze aus dem Fenster geworfen». «Das Geld wäre bei Aufklärung, Prävention und Hilfe viel effektiver eingesetzt», zeigte er sich überzeugt.

Seiten