Mehrheit für Legalisierung 2020 - Wie geht das? (Video)
DHV-Geschäftsführer Georg Wurth zur aktuellen Weihnachtsspendenaktion.
Weiterlesen $uuml;ber: Mehrheit für Legalisierung 2020 - Wie geht das? (Video)
DHV-Geschäftsführer Georg Wurth zur aktuellen Weihnachtsspendenaktion.
Weiterlesen $uuml;ber: Mehrheit für Legalisierung 2020 - Wie geht das? (Video)
Claus Strunz, Hauptmoderator der "Akte"-Sendungen bei SAT.1, will wissen, wie die Deutschen über die Cannabislegalisierung denken und sprach im Rahmen der Dokureihe auch mit DHV-Chef Georg Wurth über die Bundestagspetition und Cannabis als Medizin. Die TV-Ankündigung erschien ebenfalls in der Programmzeitschrift Prisma. Weiterlesen $uuml;ber: "Wie bekifft ist Deutschland?" Über die Legalisierung von Cannabis
Claus Strunz, Hauptmoderator der "Akte"-Sendungen bei SAT.1, will wissen, wie die Deutschen über die Cannabislegalisierung denken und sprach im Rahmen der Dokureihe auch mit DHV-Chef Georg Wurth über die Bundestagspetition und Cannabis als Medizin. Weiterlesen $uuml;ber: Wie bekifft ist Deutschland? Der Faktencheck mit Claus Strunz (Haschen, heilen, dealen:)
Vor ein paar Monaten erreichte uns eine Drehanfrage von Sat 1, für die DHV-Geschäftsführer Georg Wurth dem Reporter Claus Strunz Rede und Antwort stand. Nun ist die Dokumentation fertig und soll laut Heilbronner Stimme unter dem Titel "Wie bekifft ist Deutschland? Der Faktencheck mit Claus Strunz" am 19.09.2018 ab 22.25 auf Sat.1 ausgestrahlt werden. Weiterlesen $uuml;ber: Legalize it?
• Cannabispetition 2017 - 71.729 Unterschriften
• Umfragen: Mehrheit für Entkriminalisierung der Konsumenten
• Schweiz: Cannabis-Modellprojekt in Bern abgelehnt
• Demnächst Gras aus Uruguay in deutschen Apotheken?
• Termine
Weiterlesen $uuml;ber: Umfragen: Mehrheit für Entkriminalisierung | DHV-Video-News #145
Auch das Ärzteblatt widmet sich der DPA-Meldung zu unserer Infratest-Dimap Umfrage und hält fest, dass die Mehrheit der Befragten zwar gegen die Legalisierung von Cannabis, aber mehrheitlich gegen eine Kriminalisierung der Konsumenten sind. Weiterlesen $uuml;ber: Legaler Rausch? Zwei Drittel sagen Nein
Die DPA-Meldung, welche die Forsa als auch die von uns in Auftrag gegebene Infratest-Dimap Umfrage aufgreift, wurde auch von der Kölnischen Rundschau aufgegriffen. Auch hier wird auf den Aspekt der steigenden Zustimmungsraten im Bereich der Entkriminalisierung. Weiterlesen $uuml;ber: Umfragen sprechen dagegen: FDP und Grüne wollen Freigabe von Cannabis
Im Newsromm von Sat 1 widmet sich die Redaktion auch nicht nur der Forsa, sondern auch der Infratest-Dimap Umfrage, welche der DHV in Auftrag gegeben hat. Auch hier wird auf die gesellschaftliche Mehrheit bei der Frage nach Entkriminalisierung verwiesen. Weiterlesen $uuml;ber: Umfragen: Mehrheit gegen Cannabis-Freigabe
Auch bei NTV widmet sich die Redaktion nicht nur der Forsa, sondern auch der Infratest-Dimap Umfrage, welche der DHV in Auftrag gegeben hat. Auch hier wird auf die gesellschaftliche Mehrheit bei der Frage nach Entkriminalisierung verwiesen.
Eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Deutschen Hanfverbands bestätigte zwar die Ablehnung eines legalen Cannabishandels, zeigte aber gleichzeitig eine Mehrheit für die Entkriminalisierung der Konsumenten. Daraus ergaben sich nach Darstellung des Hanfverbandes für eine Jamaika-Koalition interessante Kompromisslinien.
Pro Sieben widmet sich den Umfragenzahlen von Forsa und der vom DHV in Auftrag gegebenen Umfrage bei Infratest-Dimap. Weiterlesen $uuml;ber: Umfragen: Mehrheit gegen Cannabis-Freigabe