Modellversuch in Berlin & Görlitzer Park

Hanf-Legalisierung in Berlin braucht langen Atem

09.08.2014

... Neben der Anhörung mehrerer Juristen sollen sich auf einer Fachtagung Sachverständige für Jugend- und Verbraucherschutz zur geplanten Cannabis-Verkaufsstelle. Auf einer weiteren Veranstaltung sind dann öffentliche Interessengruppen, wie der Deutschen Hanfverband gefragt. Ein Modellprojekt wäre noch nicht die Lösung, aber immerhin ein Anfang. ... Weiterlesen $uuml;ber: Hanf-Legalisierung in Berlin braucht langen Atem

Cannabis - „Jetzt wird der Handel von Gangstern beherrscht“

28.07.2014

taz: Herr Wurth, Schwerstabhängige bekommen in Deutschland legal Heroin. Warum tut sich die Politik bei der Bewilligung von legalen Abgabestellen für Cannabis, also Coffeeshops, so schwer?

 

Georg Wurth: Es geht sicherlich darum, eine Art Dammbruch zu verhindern. Damit könnte ja das Tor geöffnet werden zu einer weitergehenden Legalisierung.

Was sinnvoll wäre.

Zumindest sollte ausprobiert werden, ob die Vor- oder die Nachteile überwiegen. Überwiegen die Vorteile, wovon ich ausgehe, wird es vermutlich auch anderswo Nachahmer geben. Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis - „Jetzt wird der Handel von Gangstern beherrscht“

Genug gechillt - Die Bemühungen für eine legale Haschisch-Verkaufsstelle in Kreuzberg stehen still. Bald soll es mit mehr Dampf weitergehen.

28.07.2014

... Drei Veranstaltungen sind Elvers zufolge in den nächsten Monaten geplant: eine öffentliche Anhörung von Juristen und Rechtswissenschaftlern, eine Zukunftswerkstatt, in der Ideen und Bedenken einer interessierten Öffentlichkeit und Verbandsvertretern wie dem Deutschen Hanfverband gebündelt werden sollen und eine Fachtagung mit Sachverständigen für Jugend- und Verbraucherschutz. … Weiterlesen $uuml;ber: Genug gechillt - Die Bemühungen für eine legale Haschisch-Verkaufsstelle in Kreuzberg stehen still. Bald soll es mit mehr Dampf weitergehen.

Bürgermeisterin verteidigt ihre Idee von einem Coffeeshop

02.06.2014

...Auch Christine Köhler-Azara, Berliner Landesdrogenbeauftragte verwies auf die bestehende Gesetzeslage. Dort gebe es aber Schlupflöcher, meinte Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband. Sie ermöglichen beispielsweise bereits jetzt die kontrollierte Abgabe von Heroin an Süchtige, die in manchen Städten praktiziert werde. Wurth ist außerdem überzeugt, dass legalisierte Verkaufsräume den illegalen Handel zumindest stark eindämmen würden. "Schnaps ist an vielen Stellen erhältlich. Deshalb gibt es auch niemanden, der Ihnen eine Flasche Klaren heimlich in einem Park anbietet. Weiterlesen $uuml;ber: Bürgermeisterin verteidigt ihre Idee von einem Coffeeshop

Legalize It! Veranstaltung im Museum Friedrichshain/Kreuzberg am 28.Mai

  • Veröffentlicht am: 20. Mai 2014 - 15:35
  • Von: Florian Rister

Im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum in Berlin findet am 28.Mai eine interessante Veranstaltung statt. Von 10 bis 18 Uhr wird in verschiedenen Vorträgen und Podiumsdiskussionen über die Frage der Legalisierung von Cannabis informiert und diskutiert. Auch der DHV ist mit dabei. Weiterlesen $uuml;ber: Legalize It! Veranstaltung im Museum Friedrichshain/Kreuzberg am 28.Mai

Görli: Beschluss zum Coffeeshop erfolgreich - Bund entscheidet

30.01.2014

In einem Beitrag spricht sich der Deutsche Hanfverband(DHV) für eine Unterstützung des Coffeeshop-Projektes aus. (...)p>Zwar haben viele Petenten bisher von ihren Kommunalpolitikern die Antwort erhalten, sie seien für Entkriminalisierungsvorstöße nicht zuständig oder es sei rechtlich nicht möglich. Jetzt aber, so macht Georg Wurth(DHV) deutlich, dass nun alle Antragsteller auf den Berliner Bezirk verweisen könnten. Siehe da, auch revolutionäre Beschlüsse sind auf kommunaler Ebene möglich! Weiterlesen $uuml;ber: Görli: Beschluss zum Coffeeshop erfolgreich - Bund entscheidet

Video: Diskussion: Ein Coffeeshop für den Görlitzer Park?

  • Veröffentlicht am: 12. November 2013 - 11:07
  • Von: Maximilian Plenert

Hier noch ein Video aus der Berliner Diskussion um ein Cannabis-Modellprojekt. Am 29.10.2013 fand im Kreuzer eine Veranstaltung mit Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin Friedrichshain-Kreuzberg und Jonas Schemmel, Sprecher der BVV-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen statt, Moderation Dirk Behrendt, Wahlkreisabgeordneter. Der Einladungstext lautete: "Der Drogenhandel im Görlitzer Park hat zugenommen. Ständige Polizeieinsätze ändern daran wenig. Als Abhilfe schlug die Bezirksbürgermeisterin die Einrichtung eines Coffeeshops zur kontrollierten Abgabe von Cannabis vor." Weiterlesen $uuml;ber: Video: Diskussion: Ein Coffeeshop für den Görlitzer Park?

Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg berät heute "Coffeeshop am Görlitzer Park" Antrag

  • Veröffentlicht am: 28. August 2013 - 11:03
  • Von: Maximilian Plenert

Der Vorschlag der Grünen Friedrichshain-Kreuzberg, einen Coffeeshop-Modellversuch am Görlitzer Park zu beantragen, wird am heutigen Mittwoch, den 28.8.2013 in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beraten. Die Sitzung der BVV ist öffentlich und beginnt um 17:30. Der Antrag DS/0807/IV wird aller Voraussicht nach in die Ausschüsse zur weiteren parlamentarischen Beratung verwiesen, ein Beschluss wäre dann bei der nächsten BVV Sitzung am 18.9. möglich. Weiterlesen $uuml;ber: Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg berät heute "Coffeeshop am Görlitzer Park" Antrag

Seiten