Modellversuch in Berlin & Görlitzer Park

Deutscher Kinospot wirbt für legales Kiffen

25.11.2014

Auch in Österreich werden unsere Hanf-Spots besprochen. Laut Voralberg Online "[...]nscheint es auch der perfekte Zeitpunkt für den Spot zu sein, [...]" angesichts des Legalisierungstrends in einigen Staaten der USA und auch angesichts der immer stärker werdenden Probleme im Berliner Görlitzer Park. Zu unseren Spots schreiben die Autoren:

Immerhin haben die Veranstalter fast eine halbe Millionen Euro in drei Werbespots investiert. Damit wollen sie die Zuschauer zum Nachdenken anregen. [...]

 

Debatte um Cannabis: Was in die Tüte kommt

08.12.2014

In diesem Artikel des Tagesspiegels werden mehrere Themen zur rechtlichen Lage von Cannabis in Deutschland angeschnitten. Unter anderem geht es um die Probleme im Görlitzer Park, die Petition deutscher Strafrechtsprofessoren, angestrebte Modellversuche zur Legalisierung und die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland. Außerdem wird ein internationaler Vergleich gezogen, unter anderem zu den USA. Zu den möglichen wirtschaftlichen Folgen einer Legalisierung stützen sich die Autoren dabei auf Zahlen des Deutschen Hanfverbandes: Weiterlesen $uuml;ber: Debatte um Cannabis: Was in die Tüte kommt

Videos zur Diskussionsveranstaltung über das Coffeeshopmodell am Görlitzer Park

  • Veröffentlicht am: 24. Oktober 2014 - 12:02
  • Von: Florian Rister

Am 17.10. fand in Berlin die "Zukunftswerkstatt Cannabis" statt. Dabei wurde in mehreren Vorträgen und einzelnen Workshops über das geplante Modellprojekt zur staatlich regulierten Cannabisabgabe am Görlitzer Park diskutiert. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg. Hier findet ihr die von uns erstellten Videos zur Veranstaltung. Weiterlesen $uuml;ber: Videos zur Diskussionsveranstaltung über das Coffeeshopmodell am Görlitzer Park

"Zukunftswerkstatt" zu Coffeeshops in Friedrichshain/Kreuzberg am 17.10.2014

  • Veröffentlicht am: 7. Oktober 2014 - 12:55
  • Von: Georg Wurth

 

 

Der Plan des Berliner Bezirkes, die ersten Coffeeshops in Deutschland einrichten zu wollen, wirft viele Detailfragen auf. Deshalb lädt die Bezirksverwaltung alle Interessierten zu Vorträgen und Workshops ein. Auch der DHV ist am Programm beteiligt.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt, deshalb wird um Anmeldung gebeten. Weiterlesen $uuml;ber: "Zukunftswerkstatt" zu Coffeeshops in Friedrichshain/Kreuzberg am 17.10.2014

rbb Dokumentation Kiffer, Dealer, Coffeeshop

  • Veröffentlicht am: 18. September 2014 - 13:53
  • Von: Florian Rister

Am gestrigen Mittwoch sendete der RBB eine einstündige Dokumentation mit dem Titel "Kiffer, Dealer, Coffeeshop", in der die Situation rund um Cannabis in Berlin dargestellt wurde. Neben verschiedenen Konsumenten, Patienten, Geschäftsinhabern und Aktivisten kamen auch Gegner einer Legalisierung von Cannabis zu Wort. Weiterlesen $uuml;ber: rbb Dokumentation Kiffer, Dealer, Coffeeshop

Anhörung: Ist ein Coffeeshop in Kreuzberg rechtlich machbar?

  • Veröffentlicht am: 11. September 2014 - 10:23
  • Von: Jakob Gericke

Am Mittwochabend waren Georg Wurth und Maximilian Plenert vom Deutschen Hanfverband bei einer Anhörung, auf die wir lange gewartet haben.
Bereits im November vergangenen Jahres ist von der Kreuzberger Bezirksverordnetenversammlung ein Modellversuch zu einer kontrollierten Abgabe von Cannabis beschlossen worden. Jetzt hat die Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann Experten eingeladen, welche vor anwesenden Journalisten, Anwohnern und Gästen erklären sollten, ob ein Coffeeshop in Kreuzberg rechtlich machbar ist.
Mit dem Strafrechtsprofessor Cornelius Nestler vom Schildower Kreis und Prof. Dr. Ulrich Gassner, Experte für Gesundheits- und Medizinrecht an der Universität Augsburg, waren an diesem Abend hochkarätige Spezialisten vor Ort. Weiterlesen $uuml;ber: Anhörung: Ist ein Coffeeshop in Kreuzberg rechtlich machbar?

Seiten