Cannabispetition 2017 - Jetzt unterschreiben

  • Veröffentlicht am: 4. August 2017 - 16:16
  • Von: Florian Rister

Endlich ist es soweit. Lange haben wir uns darauf vorbereitet, jetzt startet die große, offizielle Petition an den Deutschen Bundestag. 50.000 Unterschriften wollen wir sammeln, damit die Petition garantiert im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags besprochen wird. Jeder kann unterschreiben, unabhängig von Alter, Wohnsitz und Nationalität. Helft uns mit eurer Unterschrift und eurer aktiven Beteiligung, das große Ziel zu erreichen und damit der neu gewählten Regierung dieses wichtige Thema direkt zu präsentieren!

Alle Informationen findet ihr unter: www.hanfverband.de/petition

Links & Dateien

Jetzt mitmachen!

Wir haben uns bewusst auf das offizielle Petitionssystem des Deutschen Bundestags konzentriert. Das ist zwar weniger User-freundlich als private Petitionsplattformen, hat aber eine konkrete Bindung an das deutsche Parlament und damit eindeutige politische Konsequenzen zur Folge. Wenn wir 50.000 Unterschriften sammeln, wird die Petition garantiert im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags beraten.

Damit bieten wir auch endlich eine Antwort auf eine der meistgestellten Fragen, die wir im Alltag und auf Infoständen gestellt bekommen: Wo kann ich für die Legalisierung unterschreiben? Dies gilt es in den nächsten Wochen und Monaten zu nutzen. Jetzt lohnen sich Infostände und Aktionen mehr denn je! Daher rufen wir nicht nur euch als Privatleute, sondern auch alle DHV-Ortsgruppen und weitere aktive Gruppen in Deutschland auf: Macht mit! Jede Unterschrift ist viel wert, denn die Zeit ist reif für eine Veränderung in der deutschen Cannabispolitik.

Der weltweite Wandel ist spürbar. Auch in Deutschland kocht die Diskussion immer mehr hoch. Jetzt gilt es, dieses günstige gesellschaftliche Umfeld zu nutzen, um endlich konkrete Verbesserungen für die Millionen Hanfkonsumenten in Deutschland zu erreichen. Dafür brauchen wir eure Hilfe. Ladet euch Unterschriftenlisten und Begründungstexte herunter oder bestellt gleich alles bei uns im Webshop, inklusive Klemmbrett zum Unterschriftensammeln! Damit seid ihr optimal ausgerüstet, um aktiv zum Erfolg dieser Kampagne beizutragen. Sprecht mit euren Freunden, zieht durch die Fußgängerzonen, geht auf Festivals und Kulturveranstaltugen, meldet Infostände an. Jetzt zählt's!

Zeitplan

Bis zur Bundestagswahl am 24. September 2017 werden wir für diese Petition ausschließlich schriftliche Unterschriften sammeln. Nach der Einreichung durch uns direkt nach der Bundestagswahl wird der Bundestag die Petition prüfen. In dieser Zeit könnt ihr leider NICHT online unterschreiben. Erst nach der Freischaltung durch den Petitionsausschuss startet die vierwöchige Online-Phase, während der über das Petitionssystem des Deutschen Bundestags weitere Unterschriften gesammelt werden. Unser Ziel ist, möglichst viele der 50.000 Unterschriften bereits im Voraus zu sammeln. Das wird nur mit der Hilfe vieler einzelner Unterstützer funktionieren, denn jede einzelne dieser Unterschriften muss manuell gesammelt werden!

Titel der Petition

Legalisierung von Cannabis in Deutschland

Text der Petition

Der Bundestag möge den Markt für Cannabis als Genussmittel regulieren und dabei besonders die Aspekte Jugendschutz, Prävention, Verbraucherschutz und Qualitätskontrolle berücksichtigen.

Begründung

Cannabis ist nicht gefährlicher als Alkohol. Es gibt keine medizinische Begründung dafür, dass Cannabis verboten ist und Alkohol nicht. Das Verbot ist ein erheblicher, unverhältnismäßiger und unbegründeter Eingriff in die Bürgerrechte. Das Verbot hat keine messbaren positiven Wirkungen. Unter anderem senkt es nicht die Konsumraten und verhindert keine problematischen Konsummuster. Gleichzeitig hat das Verbot viele negative Effekte:

  • Millionen Konsumenten werden staatlich verfolgt. Sie werden mit erheblichem Einsatz von Polizeikräften und fragwürdigen Überwachungsmaßnahmen ausgeforscht, was zu über 100.000 Strafverfahren jährlich wegen rein konsumbezogener Cannabisdelikte führt.
  • Es werden erhebliche Polizeikräfte gebunden, die bei der Verfolgung Schwerkrimineller oder der Überwachung von terrorverdächtigen „Gefährdern“ fehlen.
  • Strafverfolgung und der Verzicht auf die Besteuerung von Cannabis machen das Verbot zu einer Maßnahme, die den Staat jedes Jahr Milliarden kostet. Geld, das im Bereich der Prävention wesentlich bessere Wirkung entfalten würde.
  • Der künstlich erzeugte Schwarzmarkt für Cannabis fördert organisierte Kriminalität.
  • Streckmittel und Verunreinigungen in Schwarzmarkt-Cannabis sind eine erhebliche zusätzliche Gesundheitsgefährdung.
  • Die Tabuisierung durch das Verbot erschwert eine offene Kommunikation über den Konsum, was Prävention und soziale Kontrolle erschwert.

Dass bei der Cannabispolitik dringender Reformbedarf besteht, ist mittlerweile praktisch unstrittig unter Fachleuten. Eine stärkere Entkriminalisierung der Konsumenten ist Minimalkonsens. Viele Experten und Organisationen teilen die Auffassung, dass eine vollständige Regulierung des Cannabismarktes der richtige Weg wäre.

Der internationale Trend hin zu einer liberaleren Cannabispolitik ist eindeutig. Deutschland droht hier einmal mehr die Entwicklung zu verschlafen und am Ende von einer weltweiten Legalisierungswelle überrollt zu werden, ohne dann noch Einfluss auf die Ausgestaltung der Regeln zu haben. Auch das wirtschaftliche Potential mit vielen neuen Arbeitsplätzen wird dann anderswo geborgen, wie es sich schon jetzt abzeichnet.

Aus all diesen Gründen fordere ich stellvertretend für den Deutschen Hanfverband den Bundestag auf, den rechtlichen Umgang mit Cannabis und Alkohol aneinander anzugleichen. Cannabis sollte in Fachgeschäften an erwachsene Konsumenten verkauft werden dürfen, inklusive einer Konsummöglichkeit vor Ort. Cannabisprodukte sollten nur in geprüfter Qualität und mit detaillierter Produktinformation abgegeben werden. Auch der Anbau von Hanf in kleinem Umfang durch Konsumenten und Anbauvereine zur Selbstversorgung sollte legal sein.

Selbstverständlich ist jede Art von staatlicher Verfolgung einfacher Konsumenten im Zuge der Legalisierung zu beenden. Das gilt auch für das Führerscheinrecht. Der massenhafte Entzug von Führerscheinen bei Cannabiskonsumenten, die nicht berauscht gefahren sind, muss beendet werden.

Kommentare

Legalisierung hat in Californien zu regionalem Wachstum und erhöhtem Steuereinnahmen geführt. Wäre das nicht auch was, das Deutschland gut stehen würde?

Ich möchte an dieser Stelle an den scheinbar in Vergessenheit geratenen Artikel 20 GG, insbesondere Absatz 2, erinnern. Es ist daher irrelevant welche Lobbyisten kein Interesse an einer Legalisierung haben.

Cannabis ist erwiesenermaßen ungefährlicher als Alkohol, als dutzende von Tabletten und bestimmt nicht Krebsfördernd wie die Tabakpflanze, sondern heilend. Medizinisch gesehen ist es eine Zumutung für tausende, wenn nicht für Millionen Personen auf diese Pflanze verzichten zu müssen und sich stattdessen die Lebenszeit mit Chemie zu verringern. Vom Staat unterstützt, erklärt sich für selbst..
Nehmt diese Unterstützung und setzt sie endlich gezielt ein. Gezielt für die Entkriminalisierung und gezielt für Medizinische Hilfe! Es könnte so leicht sein, nur Sie machen es schwer.

Die Legalisierung wird langsam Zeit..

ich bin für die Legalisierung von Cannabis

Hanf - die beste Pflanze der Welt!
Der Bundestag möge den Markt für Cannabis als Genussmittel regulieren und dabei besonders die Aspekte Jugendschutz, Prävention, Verbraucherschutz und Qualitätskontrolle berücksichtigen.

Weil Alkohol wesentlich gefährlicher ist

Ich hoffe das das Cannabis legal wird... Alk ist auch egal &.ist 3 mal so schlimm.. Aber wir haben ja eine Kampfsäuferin in Deutschland Klein Merkel :*

ich bin für eine völlige Legalisierung von Cannabis denn das BtmG ist Verfassungswiedrig und im Strafgesetz nicht anwendbar

Wo finde ich eigentlich den Link zur Unterschrift?? Suche schon die ganze Zeit vergeblich!

Lieber Günter,

Online-Unterschriften kommen erst in der späteren Phase hinzu: "Bis zur Bundestagswahl am 24. September 2017 werden wir für diese Petition ausschließlich schriftliche Unterschriften sammeln. In dieser Zeit könnt ihr leider NICHT online unterschreiben. Erst danach startet die vierwöchige Online-Phase, während der über das Petitionssystem des Deutschen Bundestags weitere Unterschriften gesammelt werden. Unser Ziel ist, möglichst viele der 50.000 Unterschriften bereits im Voraus zu sammeln. Das wird nur mit der Hilfe vieler einzelner Unterstützer funktionieren, denn jede einzelne dieser Unterschriften muss manuell gesammelt werden!"

LG, Sascha [DHV]

Es weiht ein Wind von Legalisierung, weil jetzt endlich mal Schluss mit Krimi sein muss!

Millionen Konsumenten werden staatlich verfolgt. Sie werden mit erheblichem Einsatz von Polizeikräften und fragwürdigen Überwachungsmaßnahmen ausgeforscht, was zu über 100.000 Strafverfahren jährlich wegen rein konsumbezogener Cannabisdelikte führt.
Es werden erhebliche Polizeikräfte gebunden, die bei der Verfolgung Schwerkrimineller oder der Überwachung von terrorverdächtigen „Gefährdern“ fehlen.
Strafverfolgung und der Verzicht auf die Besteuerung von Cannabis machen das Verbot zu einer Maßnahme, die den Staat jedes Jahr Milliarden kostet. Geld, das im Bereich der Prävention wesentlich bessere Wirkung entfalten würde.
Der künstlich erzeugte Schwarzmarkt für Cannabis fördert organisierte Kriminalität.
Streckmittel und Verunreinigungen in Schwarzmarkt-Cannabis sind eine erhebliche zusätzliche Gesundheitsgefährdung.
Die Tabuisierung durch das Verbot erschwert eine offene Kommunikation über den Konsum, was Prävention und soziale Kontrolle erschwert.

Ich stimme für die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel

In Amerika klappt es doch auch und bring dazu noch Steuergelder

Cannabis muss legalisiert werden.

Hab in meinem Freundeskreis heiß diskutiert über die Unterschriften Liste. Was ich bei den meisten als Antwort bekommen habe, als ich fragte ob sie unterschreiben.. "und morgen steigen die Bullen Ein" denke viele Leute, wie auch in mein Freundeskreis, haben Angst!! Wo aber sie sich die Legalisierung wünschen wurden. Problem dabei ich komme auch noch aus Bayern. Da sind cannabis Konsumenten auf der gleichen Stufe wie schwer kriminelle. Werde jetzt bestimmt als Antwort bekommen, genau des wegen!! Das es auf hört die Verfolgung.
Leicht gesagt!

Hi also ich bin für eine Legalisierung wir reden von einem Naturprodukt es hilft Krebskranken, Leuten mit Ticks MS Patienten menschen mit Depressionen. Macht es einfach wie in Dalles USA Laden auf und vom Samen bis zum verkauf alles Labeln und dann an Leute ab 25 Jahren Verkaufen erstens kann der Staat dann steuern kassieren genau wie bei Zigaretten und Alkohol ( würde man den mal lieber unter BDM Stellen das wäre besser als wenn man dem Kleiner Kiffern an den Kragen geht. Verstehe ich auch nicht tausende Petitionen unterschrieben und man tut immer noch so als sei das so gefährlich - nun Alkohol ist gefährlicher aber das ist legal und macht mehr Kaputt am Menschen wie Kiffen wenn man alt genug ist.

wenn man jetzt Unterschriften sammelt wohin soll man dann den Zettel schicken? :)

Es muss endlich legalisiert werden, schon damit sehr kranken Menschen endlich geholfen wird statt sich jegliche Chemie einzuhelfen die nur kaputt macht und noch kranker!

Gerne möchte ich mitwirken und helfen einige Unterschriften sammeln zu können. Bietet ihr Möglichkeiten an um solche Projekte zu unterstützen? Standort: Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Offenburg und bei Bedarf Freiburg.

Grüße

Hallo Max, super dass du uns unterstützen willst.

Ich verweise an dieser auf Flo's FAQ, welches du ihm Artikel verlinkt findest: "Deine Unterschrift ist das wichtigste. Es ist nicht illegal und auch nicht gefährlich, hier zu unterzeichnen. Jeder, der für die Legalisierung von Cannabis ist, sollte daher mitmachen und seine Stimme äußern. Wenn du noch mehr machen möchtest, kannst du natürlich auch Freunde, Bekannte, Verwandte und Fremde bitten, ihre Stimme abzugeben. Je mehr Stimmen gesammelt werden, desto besser. Du kannst die Unterschriftenlisten sowie den Begründungstext als PDF-Datei herunterladen. Alternativ kannst du sie auch gratis bei uns im Webshop bestellen, am Besten gleich zusammen mit einem Klemmbrett +  Kugelschreiber. Damit bist du dann perfekt ausgestattet, um aktiv Unterschriften zu sammeln. Ausgefüllte Listen bitte sofort per Post an den Deutschen Hanfverband senden, spätestens bis 20.09. Die Unterschriften werden dann nach der Bundestagswahl gesammelt an den Deutschen Bundestag übergeben."

Liebe Grüße, Sascha [DHV]

Wird aufjedenfall Zeit für die Legalisierung!
Dann kann sich die Polizei auch mal um wichtigere Dinge kümmern!

Alles schon mit der Vaping / TPD2 / Tabakkontrollgesetz Petition durch...
Das Unterschriftenziel wurde da weit übertroffen und es gab sogar eine Anhörung.
Die Hoffnung war groß und jeder dachte, er hätte etwas bewirkt und Einfluss genommen.
Keiner glaubte, die TPD2 komplett abzuwenden, denn unsere Regierung stellt sich nicht gegen die EU aber alle dachten, sie hätten zumindest eine Überarbeitung erreicht. Passiert ist leider gar nichts, sondern es wurde alles 1:1 umgesetzt.
Die Unterschriften für diese Petition werden auch locker zusammen kommen und vielleicht gibt es sogar eine Anhörung, in der man dann vor der Marlene Mortler sitzt und genauso gut mit einer Wand reden könnte aber mehr wird leider nicht passieren.

Wer weiß, wie scharf die Anti-Dampfer Gesetze mittlerweile wären, wenn es nicht damals diese Protestwelle gegeben hätte... Es gibt jedenfalls keinen Grund, eine dumme Gesetzgebung einfach hinzunehmen, nur weil man sich für vermeintlich chancenlos hält. Protest ist angesagt! :)

Bin dafür, es wird Zeit, ich warte darauf seit über 30 Jahren...
Ich habe keinen Bock mehr, mir mein Zeug illegal bei dubiosen Gestalten von der Straße zu kaufen, ich möchte einen kontrollierten Anbau, Verkauf und möchte nich kriminalisiert, nur weil ich einen Stoff zum betäuben wähle der demonisiert wird.

Die legalisierung ist schon laaange überfällig. Die liebe Regierung sollte sich nicht ständig auf die alten ausreden verlassen von wegen "einstiegsdroge, es könnte auch kinder es konsumieren" etc etc aber alkohol glorifizieren oder im hintergrund sonst was nehmen ;) das konzept aufdem die leben ist manchmal ein echt schwer zu schluckender witz von lügen & leeren versprechen.

Weil's Zeit wird neue Wege in der Drogenpolitik zu gehen.

Hallo,

Bitte unbedingt Sicherheitszertifikat überarbeiten. Die Seite wird von Google als Unsicher eingestuft, die Nutzer werden mit einem Warnhinweis versehen.

Hi Marco,

vielen Dank für deinen Hinweis! Könntest du mir mal zur Fehleranalyse mal einen Screenshot deines Warnhinweises per Mail an kontakt[at]hanfverband.de schicken? Liebe Grüße, Sascha [DHV]

Der beste Jugendschutz ist die Entkriminalisierung des Cannabis. Ebenso wichtig, ist ein bewusster Gebrauch der Droge. Kiffen soll kein Selbstzweck werden. Jeder Mensch hat auch ein utopisches Recht auf Psilocybin, wenn auch da die Situation noch viel unbekannter ist als im THC Rausch und Machtmissbrauch überall droht. Eine lebenswerte Welt ist das Ziel. Naturwissenschaftliche Aufklärung ist ein Ziel. Aktive Teilnahme am gesellschaftlichen (Re-)Produktionsprozess ist ein Ziel. Nicht Subkultur und Widerstand gegen Unterdrückung der lebendigen Bedürfnisse.

Als ich mit 16 Jahren angefangen habe, war es für mich einfacher an Gras zu kommen als an Alkohol und Zigaretten, da diese staatlich kontrolliert verkauft werden, weshalb ich FÜR die Legalisierung bin!

Es wäre schön wenn das in Deutschland Erlaubt ist. Ich bin dafür.

Es gibt keine Gründe für die Kriminalisierung einer seit Jahrtausenden genutzten und ungiftigen Nutzpflanze. Bier ist eine schlimmere Einstiegsdroge als Cannabis und viel schädlicher.

Es wäre an der Zeit, dass auch die Politik endlich umdenkt.

Natur und Nutzpflanze :)
Für mehr Bildung im System

Hallo,

so sehe ich das auch. Unter Cannabis konnte ich meiner Zeit, wesentlich besser das Fach Wirtschaftslehre in mein Gehirn bekommen. Es hat mich sehr entspannt beim Lernen. Das Nachdenken ist einfach anders, weil Cannabinoide auf jeden Fall -"bei mir ist das so!!!" in meinem ADS-Gehirn andockt. Meine Schmerzen kann ich damit kompensieren. Zudem ist es bei mir so, dass es die Nebenwirkungen von Antibiotika abschwächt. Das ist Sorten-Abhängig. Leider haben die deutschen Apotheken ja kein anderes als Jack Herrer.... Na ja. Das wird sich ja nun bald ändern. So glaube ich jedenfalls. Danke DHV für eure so wertvolle Unterstützung, Aufklärungsarbeit und Jugendschutz. Ich wünsche euch viel Spass auf der Deutschen Hanfparade in Berlin. I wish I could be there. But I am sick. Hope, next Year. Dear Mrs. Mortler. Go back to Shool. But this is only my Opinion.

Nice Greetings Jessie Luther :-) :-) :-) Medical is wiiiiiii M E D I Z I N

liebe gemeinde!
was braucht der mensch zum überleben?
wasser und hanf!
alles kannst du aus hanf machen:
taschen, seile, hemden, unterhosen,
öl, kekse, brot und kaffee,
verträgliche medizin, tee und genußmittel,
gehäckselt und mit wasser und kalk vermischt
lassen sich daraus häuser und terassen bauen.
Das habe ich auf der cannabismesse XXL
in München gesehen.
Cannabis macht die welt friedlicher und kreativer,
und ich spiele besser Posaune.

Seiten

Neuen Kommentar hinzufügen