Cannabiskontrollgesetz und Medizin-Petition im Bundestag | DHV News #29
Die Hanfverband Videonews vom 27. März widmen sich vor allem den Debatten im Bundestag zum Cannabiskontrollgesetz der Grünen und zur "Cannabis als Medizin" Petition. Außerdem geht es um das zunehmende Interesse am kommerziellen Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland, das Thema Cannabis bei den Koalitionsverhandlungen in Hamburg, den Beschluss der FDP Niedersachsen zur Legalisierung von Cannabis, die Pläne der CDU Berlin für Null-Toleranz Zonen bei Cannabis und eine weitere Welle von Hausdurchsuchungen wegen Cannabis in Bayern.
Erste Debatte zum Grünen Gesetzentwurf für ein Cannabiskontrollgesetz im Bundestag
Süddeutsche, 20.03.2015: Gesetzentwurf der Grünen - Cannabisgesetz stößt auf Ablehnung
ZEIT, 20.03.2015: CANNABIS-LEGALISIERUNG - Die grüne Kiffer-Initiative
Hanfverband, 27.03.2015: Bericht zur Diskussion im Bundestag zum Cannabiskontrollgesetz
- Videos der einzelnen Reden im Bundestag -- Cannabiskontrollgesetz, 95. Sitzung vom 20.03.2015
Singhammer, Johannes, Bundestagsvizepräsident
- Medizin-Petition im Bundestag
DHV, 25.03.2015: Video: Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestags zur Cannabis als Medizin Petition
- Anbau in Deutschland
ZEIT, 26.03.2015: "Wir wollen als erste Cannabis gewerblich anbauen"
- Hamburg Koalitionsverhandlungen
NDR, 20.03.2015: SPD und Grüne wollen Cannabis-Projekt prüfen
- FDP Niedersachsen für Legalisierung
Grafschafter Nachrichten/dpa: Landes-FDP in Nordhorn: Cannabis legalisieren
- Berlin 0-Toleranz auf Mai verschoben - oder doch nicht?
taz, 25.03.2015: SPD will weiterkiffen - Null-Toleranz Zonen
Berliner Morgenpost, 27.03.2015: Ab Dienstag gilt Null-Toleranz für Kiffer im Görlitzer Park
- Dolle Razzia in Bayern
Augsburger Allgemeine, 26. März 2015: ULM/NEU-ULM - Große Drogen-Razzia in der Region
- Georg Wurth und Deutscher Hanfverband auf Facebook
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Sponsor werden!
Kommentare
pcdphd
1. April 2015 - 16:31
Permalink
so why is it not legal in
so why is it not legal in Germany?
https://www.youtube.com/watch?v=kjSV1pVDJOM&spfreload=10
Neuen Kommentar hinzufügen