DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.10.2005
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.10.2005 Weiterlesen $uuml;ber: DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.10.2005
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.10.2005 Weiterlesen $uuml;ber: DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 04.10.2005
Am Anfang des 20. Jahrhunderts war die Welt noch in Ordnung. Damals, im kaiserlichen Deutschland gab es Zigarettenmarken mit verheißungsvollen Namen wie "Arabische Nächte", "Harem" oder "Wunder des Orients". Das besondere an den Glimmstängeln von Gestern: Neben orientalischen Tabak enthielten sie auch eine gute Portion Hasch Weiterlesen $uuml;ber: Hasch gegen Hass - Mit Musik gegen die Cannabis-Prohibition
Das Neue Deutschland hat am Tag vor der Bundestagswahl über die mangelhafte Drogenpolitik der Schröder-Regierung berichtet.
Dabei wurde u.a. die Einschätzung des Deutschen Hanf Verbands zur Drogenpolitik der SPD wieder gegeben. Weiterlesen $uuml;ber: Keine Rauchzeichen aus Berlin
DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 14.09.2005 Weiterlesen $uuml;ber: DHV-Newsletter: Rundbrief zur Cannabispolitik vom 14.09.2005
Am 09.08.05 hat der Hanfverband berichtet, dass der Headshop "Rauchhaus"in Bayreuth angeklagt wurde, weil er das kostenlose Hanf Journal ausgelegt hatte, in dem u.a. Werbung für Hanfsamen zu finden war. Der Staatsanwalt berief sich dabei auf §14 Abs. 5 Satz 1, nach dem Werbung für Substanzen verboten ist, die in Anlage 1 BtMG genannt sind. Weiterlesen $uuml;ber: Werbung für Hanfsamen doch nicht strafbar
Vor einigen Tagen wurde die Hanfapotheke im Internet gestartet. Dort wird zum ersten Mal die Versorgung von Patienten mit Cannabis offiziell von Hanf-Spendern sichergestellt. Der Patient muss sich dabei zunächst ärztlich bestätigen lassen, dass eine schwere Krankheit vorliegt, bei der die Behandlung mit Cannabis alternativlos und erfolgversprechend ist. Weiterlesen $uuml;ber: Hanfapotheke - der Durchbruch für Cannabis als Medizin?
Hanf Legalisieren oder konsequente Strafverfolgung auch für Konsumenten? Diese und andere Fragen stellte der Deutsche Hanf Verband den 5 großen Parteien. Wähler und Journalisten, die sich für das Thema interessieren, können jetzt auf der DHV-Homepage schnell und übersichtlich erfahren, was in den Wahlprogrammen steht, was die Parteien dem DHV auf seine Fragen geantwortet haben und wie der Hanfverband selbst die Parteien einschätzt. Weiterlesen $uuml;ber: Wahl 05 - Die Cannabispolitik der Parteien
Anlässlich des diesjährigen Gedenktages für verstorbene Drogenabhängige haben der Bundesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit e.V., das bundesweite JES-Netzwerk und die Deutsche AIDS-Hilfe eine Unterschriftenaktion zur Legalisierung von Drogen gestartet. Sie wird von weiteren Organisationen unterstützt, darunter auch der Deutsche Hanf Verband und die Grüne Jugend. Weiterlesen $uuml;ber: Bündnis von Vereinen startet Unterschriftenaktion
Blogs werden im Internet immer beliebter. Jetzt startete ein Blog, der sich mit den in Medien verbreiteten Falschmeldungen und Lügen über Cannabis beschäftigt. Weiterlesen $uuml;ber: DrugBlog kämpft gegen Lügen über Cannabis
Der bayreuter Headshop "Rauchhaus" hat sich Hilfe suchend an den Deutschen Hanf Verband gewand.
Die Staatsanwaltschaft Bayreut hat aufgrund einer anonymen Anzeige den Headshop Rauchhaus angeklagt, weil dieser das Hanf Journal mit der dort zu findenden Werbung für Hanfsamen ausgelegt hatte. Weiterlesen $uuml;ber: Strafverfahren wegen Werbung für Hanfsamen