DHV verschenkt Aufkleber fürs Auto

  • Veröffentlicht am: 15. September 2010 - 13:21
  • Von: Georg Wurth

Diese Aktion fand im Jahr 2010 statt und ist nicht mehr aktuell. Wenn ihr Aufkleber haben wollt, könnt ihr sie jederzeit unkompliziert in unserem Webshop bestellen. Wir freuen uns natürlich trotzdem weiterhin über eingesandte Fotos.

Eigentlich wollten wir das Motiv ja vor allem als Buswerbung in München starten. Im Rahmen der DHV-Kampagne "Schluss mit Krimi. Cannabis normal." sollte das die Diskussion vor allem im repressiven Bayern in Schwung bringen. Das haben die kommunalen Bus-Betriebe in München und Nürnberg aber verhindert. Wer hält mit seinem Auto dagegen?

DHV-Auto-Aufkleber: Cannabis normal

Wir haben die Aufkleber in zwei Größen hier: 105 x 297 mm und 52 x 148 mm. Sie sind wetterbeständig und lackschonend. Wer sich einen Aufkleber auf`s Auto kleben will, kann sie in unserem Online-Shop bestellen. Wir schicken euch jeweils fünf Aufkleber gerne kostenlos zu, nur ein Foto des Aufklebers auf eurem Auto hätte ich gerne. Die würde ich dann hier im Blog gesammelt zeigen. Ich bin gespannt auf die Bildergalerie! Bitte habt Verständnis, dass ab dem 6. Aufkleber ein Unkostenbeitrag i. H. v. 0,50 € fällig wird.

Wer eine gute Idee hat, wo er (oder sie natürlich) den Aufkleber sonst noch wirksam anbringen könnte, immer her mit den Vorschlägen. Allerdings sollten die Aufkleber nicht auf Ampeln, Verkehrsschildern oder sonstwo im öffentlichen Raum verklebt werden. Das würde die Leute, die wir erreichen wollen, eher gegen die Sache einnehmen und der Diskussion schaden.

Die kommunalen Busbetriebe wollen die Diskussion über die Kriminalisierung von Cannabiskonsumenten nicht in ihrer Stadt haben. Hältst du dagegen? Natürlich nicht nur in München, die Message ist für ganz Deutschland!

Mit diesem Aufkleber auf dem Auto ist wohl in einigen Gegenden eine Verkehrskontrolle wahrscheinlicher. Da das auch Probleme für Fahrer mit sich bringen kann, die zwar nüchtern, aber mit unwirksamen Restmengen THC im Blut erwischt werden, sollten nur Leute mitmachen, die recht selten oder gar nicht Cannabis konsumieren oder lange Abstände zwischen Konsum und Fahren einhalten.

 

DHV-Aufkleber: Cannabis normal

 

Kommentare

Ola!Aufkleber finde ich eine gute Idee. Ich fürchte jedoch, dass sie es schwer haben werden, mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen.Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, wenn sich ein paar Leute vornehmen "an den flaschen Orten" Aufkleber zu hinterlassen. Der Verband kann sich ja immernoch distanzieren, wenn böse Leute Polizeifahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel etc. verschönern.Ich hoffe auf den zu verschickenden Exemplaren steht ein V.i.S.d.P.! Auf der Vorlage fehlt der nämlich und es wäre doch doof, wenn dem DHV ne Abmahnung ins Haus flattert. Sowas kostet locker 1000,- Euro.

Man könnte ja zum beispiel paar Kiosk läden aufsuchen oder Bäckerreien. Es gibt viele kleine Öffentliche betriebe die bei sich viele sachen kleben haben am Schaufenster. Bei mir gibts z.B. ein Friseur und ein Dönerladen die auch kein problem hätten sich so einen 105 x 297 mm aufkleber ins Schaufenster oder auf die Tür zu kleben. Ein kurzes gespräch reicht und das teil Klebt.

:lol: Endlich Aufkleber!!!Ich fahre schon seit einiger Zeit mit Hanfblatt und Karte der Bündnis90/die Grünen- "Hanf wird siegen-legalisieren" , durch das Land.Ich kläre die Polizisten bei Bedarf auf. Auch beim Wahlkampf steh ich mit Hanffahne und Hanfvogelfutter am Grünen Stand.Weiter so !!! Gruß Annelektra Grüne

Cool! :DAber ich hab' garnkein Auto weil ich nichts davon halte. :-*Aber sobald mir einfällt wo ich den Aufkleber hinkleben kann (wo ihn natürlich auch jeder sieht) meld' ich mich hier nochmal. :-)Gruß,Martin 8) PS: Ich habt aber echt geile Smilys. xDPPS: Steffen hat recht, ihr müsst da unbedingt noch 'ne Adresse für die Polypen raufpacken, sonst kacken die einen ordentlich zu.

hätte gerne den 52 x 148 mm . ich wohne in münchen sehe bei kontrollen aber kein problem, da meine frau fährt und die ist absoluter nicht-konsument. ;-)

weitere vorschläge-auf gitarren, drums etc bei rockbands etc.-briefkasten-kaffeetasse

Hey, ich kleb einen auf meinn Auto, und einen auf das von meinem Dad...Wenn ihr mir von jeder größe einen schickt is das cool! Also Leute, lasst uns die Message verbreiten

Ich kleb den mir aufs Auto... na super, dann kann ich bei der nächsten Fahrzeugkontrolle gleich mit zum pissen gehen und im Anschluss meinen Führerschein abgeben. Wie blauäugig rennt ihr denn durch die Welt?Es langen mittlerweile schon Dreads zur Personenkontrolle.Und den Lappen wieder zu bekommen kostet innerhalb 15 Monate unregelmäßige spontane Aufforderung zur Urinkontrtolle und etwa 10.000 Euro.Danke, aber was keiner weis macht auch keinen heiß.

@GaldorKann sein das ein höheres Risiko besteht kontrolliert zu werden was aber nicht heißen muss das du tatsächlich gleich zum Pissen aufgefordert wirst. Unter Konsum sollte man schon garnicht fahren. Auserdem ist diese Aktion freiwillig es zwingt dich ja niemand den Sticker auf dein Auto zu kleben.

Hallo zusammen!Also ich fahre immer quer durch die Stadt zum Bahnhof.......mit dem Fahrrad würde mich sehr über einPaar Kleber freuen um meine beiden Bikes damit zu schmücken.Mfg alles gute Benni :zzz

:lol: Endlich Aufkleber!!!Aufkleber finde ich eine gute Idee ich kleb einen auf die hintere scheibe meines auto so einen 105 x 297 mm aufkleber hätte ich gern Weiter so !!! Gruß Subi

"Cannabis normal" ....Sorry, ich unterstütze euch ja voll in der Sache aber mit solchen halbfertigen Sätzen wird man da draussen nicht ernstgenommen werden, und das ist besonders bei diesem konkreten Thema der Fall wo die Gegenseite nämlich ihre Attacken oft darauf aufbaut dass Cannabiskonsumenten ohnehin ja nicht ernst zu nehmen seien. Was hier nur hilft ist ein seriöses Auftreten mit vollständigen, klar formulierten Sätzen!Ich kann mir die Reaktion schon vorstellen: '"Cannabis normal" ? Was ist das denn? Typisch Kiffer... kriegen noch nicht mal nen ganzen Satz zustande.'Zudem steckt auch inhaltlich ausser einer Forderung nicht viel drin. Es wird kein konkretes Argument kommuniziert, keine These, kein Aha-Moment. Ihr stelt nur fest was aufhören soll ("Krimi") und den Ist-Zustand ist (bzw. was werden soll) ("normal"). Es fehlt das Warum und der ***Moment der Einsicht*** der sich beim Rezipienten für den gewünschten Effekt einstellen muss! Am besten geht so etwas mit einer kleinen "Geschichte" (im weitesten sinne des Wortes in der Werbelehre). Eine Geschichte lässt sich oft schon mit 5 oder 10 Wörten oder auch nur einem Bild erzählen (umsomehr und schneller wenn sie auf Bekanntes zurückgreift).Ich möchte euch das nicht mies reden. Ich unterstütze generell die Arbeit des DHV. Bitte als konstruktive Kritik verstehen.

[quote name="Steffen Geyer"]Aufkleber finde ich eine gute Idee. Ich fürchte jedoch, dass sie es schwer haben werden, mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen.[/quote]Das macht nichts. Es ist auch prima, wenn das mit der Zeit tausende Leute sehen, sicher wundern, drüber nachdenken und diskutieren, warum zum Teufel der Mensch mit diesem Aufkleber rumfährt. Vielleicht googeln sie sogar den Spruch und werden beim DHV lesen, was das soll...[quote name="Steffen Geyer"]Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, wenn sich ein paar Leute vornehmen "an den flaschen Orten" Aufkleber zu hinterlassen. Der Verband kann sich ja immernoch distanzieren, wenn böse Leute Polizeifahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel etc. verschönern.[/quote]Ich bitte darum, genau das nicht zu tun. Distanzierung des DHV hin oder her, ich glaube, dass das der Sache mehr schadet als nutzt. Ein stolz auf dem eigenen Eigentum präsentierter Aufkleber ist da tausendmal mehr wert als Klebespam an fremdem Eigentum.[quote name="Steffen Geyer"]Ich hoffe auf den zu verschickenden Exemplaren steht ein V.i.S.d.P.! Auf der Vorlage fehlt der nämlich und es wäre doch doof, wenn dem DHV ne Abmahnung ins Haus flattert. Sowas kostet locker 1000,- Euro.[/quote]Die Aufkleber sind ohne ViSdP und ich sehe in dem Fall keine rechtlichen Probleme.

[quote name="Kevin M."]Man könnte ja zum beispiel paar Kiosk läden aufsuchen oder Bäckerreien. Es gibt viele kleine Öffentliche betriebe die bei sich viele sachen kleben haben am Schaufenster. Bei mir gibts z.B. ein Friseur und ein Dönerladen die auch kein problem hätten sich so einen 105 x 297 mm aufkleber ins Schaufenster oder auf die Tür zu kleben. Ein kurzes gespräch reicht und das teil Klebt.[/quote]Ja, prima, wenn die Leute von den Länden einverstanden sind. Sprecht mit denen und mailt mir oder gleich Denis, welche ihr braucht.

[quote name="mandy"]weitere vorschläge-auf gitarren, drums etc bei rockbands etc.-briefkasten-kaffeetasse[/quote]Ja, Kaffeetasse auf Arbeit ist prima, sollte mit dem kleinen Aufkleber gut passen.

[quote name="Galdor"]Ich kleb den mir aufs Auto... na super, dann kann ich bei der nächsten Fahrzeugkontrolle gleich mit zum pissen gehen und im Anschluss meinen Führerschein abgeben. Wie blauäugig rennt ihr denn durch die Welt?Es langen mittlerweile schon Dreads zur Personenkontrolle.Und den Lappen wieder zu bekommen kostet innerhalb 15 Monate unregelmäßige spontane Aufforderung zur Urinkontrtolle und etwa 10.000 Euro.Danke, aber was keiner weis macht auch keinen heiß.[/quote]Du hast vollkommen recht, aber scheinbar die Meldung nicht zuende gelesen, deshalb steht da:Mit diesem Aufkleber auf dem Auto ist wohl in einigen Gegenden eine Verkehrskontrolle wahrscheinlicher. Da das auch Probleme für Fahrer mit sich bringen kann, die zwar nüchtern, aber mit unwirksamen Restmengen THC im Blut erwischt werden, sollten nur Leute mitmachen, die recht selten oder gar nicht Cannabis konsumieren oder lange Abstände zwischen Konsum und Fahren einhalten.

[quote name="Michael Müller"]"Cannabis normal" Sorry, ich unterstütze euch ja voll in der Sache aber mit solchen halbfertigen Sätzen wird man da draussen nicht ernstgenommen werden....[/quote]Gerade in der Werbung ist es völlig normal, dass mit der Sprache gespielt wird und es werden regelmäßig unfertige Sätze oder nur Wortfolgen benutzt. "Unkaputtbar" ist ein gutes Beispiel für falsches deutsch ohne Satz; ist super eingeschlagen damals zur Einführung der PET-Flaschen.[quote name="Michael Müller"] Was hier nur hilft ist ein seriöses Auftreten mit vollständigen, klar formulierten Sätzen!.... Zudem steckt auch inhaltlich ausser einer Forderung nicht viel drin. ... Am besten geht so etwas mit einer kleinen "Geschichte" (im weitesten sinne des Wortes in der Werbelehre). Eine Geschichte lässt sich oft schon mit 5 oder 10 Wörten oder auch nur einem Bild erzählen (umsomehr und schneller wenn sie auf Bekanntes zurückgreift).[/quote]Bedenke, dass es hier um Buswerbung ging - das gleiche gilt für Auto-Aufkleber: Der Inhalt muss in kürzester Zeit im Vorbeifahren aufgenommen werden und Interesse wecken. Da ist für Geschichten keine Zeit. Wer neugierig geworden ist, kann den Spruch ja googeln und wird auf unserer Seite die Hintergründe zu sehen bekommen:DHV-Kampagne: Cannabiskonsumenten werden staatlich verfolgthttp://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1331-dhv-kampagne-cannabiskonsumenten-werden-staatlich-verfolgtundSchluss mit Krimi. Cannabis normal.Eine Kampagne des Deutschen Hanf Verbandeshttp://hanfverband.de/index.php/themen/drogenpolitik-a-legalisierung/1330-schluss-mit-krimi-cannabis-normal

Immer her mit einem Aufkleber!Denn man muß aufmerksam machen auf jede weise :lol:

Ich habe die Aufkleber erhalten, vielen Dank! Der 105 x 297 aufkleber ist ja echt rießig. Die aufkleber sehen aber total geil aus gefällt mir. Hab einen schon auf mein Auto geklebt...werde morgen wenn ich zeit habe mal ein Foto machen und euch zusenden.Hanffige grüße!

[quote]Gerade in der Werbung ist es völlig normal, dass mit der Sprache gespielt wird und es werden regelmäßig unfertige Sätze oder nur Wortfolgen benutzt. [/quote]Ja, es es gibt Verkürzungen die funktionieren gut und andere die funktionieren weniger gut. "Cannabis normal" würde ich letzterem zuordnen.[quote]"Unkaputtbar" ist ein gutes Beispiel für falsches deutsch ohne Satz; ist super eingeschlagen damals zur Einführung der PET-Flaschen.[/quote]PET-Flaschen haben kein Kiffer-Stigma gegen das Sie anschwimmen müssen, deshalb ist es hier leichter Spreche scherzhafter, salloper zu gestalten ohne Legitimtät einzubüssen. Bei Cannabis hingegen muss man davon ausgehen beim Rezipienten auf eine Mauer von Voruteilen zu treffen und dass aus allem ein herablassender weed-joke gemacht wird. Aus genau diesem Grund sieht man die Pro-Pot-Lobbyisten von MPP und NORML in Fernsehinterviews auch immer im Anzug und Krawatte auftreten, mit makellosen, eintrainierten Formuliereungen argumentieren, und keine Miene verziehen. Meiner Meinung nach der richtige Ansatz. Man ist stets bemüht keine Angriffsfläche durch potentielle Unseriösität zu bieten da man genau weiss, dass die konservative Gegenseite konstant nach sowas Ausschau hält um die Bewegung zu diskreditieren.Anyway, ich will euch das wie gesagt nicht schlecht reden. Ich bin einfach der Meinung dass es unter all den Möglichkeiten wie man eine Kamapgne hätte gestalten können wesentlich bessere gegeben hätte.

[quote]Bei Cannabis hingegen muss man davon ausgehen beim Rezipienten auf eine Mauer von Voruteilen zu treffen und dass aus allem ein herablassender weed-joke gemacht wird.[/quote][quote]Was hier nur hilft ist ein seriöses Auftreten mit vollständigen, klar formulierten Sätzen![/quote]Deine Kritik ist definitiv gerechtfertigt. Solche kleinkarierten Heinis gibts zu Hauf, die sich über Satzbau (und Aussehen) pikieren, nur um von der eigentliche Sache abzulenken. Denen ist dann auch egal wie Werbung funktioniert. Aber hey, so ne Situation sollte man nutzen, um mit denen in den Dialog zu treten. Oder Du machst es anders. Bestell Dir nen Kleber und mal nach „Cannabis“ einfach noch ein Fragezeichen drauf. Dann haste Deine Sätze - sogar zwei ;-)

Hatte nach Erkrankung sehr unangenehme med. Therapie.Ohne die unterstützende med.Wirkung des Hanfes hätte ich die Therapie definitiv nicht durchgehalten und wäre möglicherweise schon tot.Es ist eine Schande liebe Politiker,was sie durch Unwissenheit und auch einfacher blöder Ignoranz dem Volke antun.

Hey, könnt ihr mir vieleicht auch welche schicken?lasst us die botschaft verbreiten :-)

[quote name="Tobias"]Hey, könnt ihr mir vieleicht auch welche schicken?lasst us die botschaft verbreiten :-)[/quote]Der 105 x 297 aufkleber

moin leute,wenn die busse nicht mitspielen, vielleicht ja taxi-unternehmen oder ein pizza service!!ich komme aus na hafen stadt, da gibt es auch hafen rundfahrten.in berlin und anderen städten gibt es doch auch rikscha fahrer. die könnte man ja auch mal fragen ob sie ihre fahrzeuge bekleben würden.also ich würde da mitfahren :lol:

Aufkleber schön und gut,aber wenn die grünen männchen den aufkleber auf dem auto sehen werden sie nicht zögern und dich erstmal schön einen test machen lassen

[quote name="michael pfeil"] wenn die busse nicht mitspielen, vielleicht ja taxi-unternehmen oder ein pizza service!!ich komme aus na hafen stadt, da gibt es auch hafen rundfahrten.in berlin und anderen städten gibt es doch auch rikscha fahrer. die könnte man ja auch mal fragen ob sie ihre fahrzeuge bekleben würden.also ich würde da mitfahren :lol:[/quote]Am Thema Taxi-Internehmen sind wir dran. Das scheiterte bisher am Seitenschweller, die die meisten Taxis haben bzw. an den Kosten bei den Dachwerbeträgern der Taxis. Rikschafahrer gefällt mir sehr gut, das werden wir uns mal überlegen... :-)

[quote name="Boulala"]Aufkleber schön und gut,aber wenn die grünen männchen den aufkleber auf dem auto sehen werden sie nicht zögern und dich erstmal schön einen test machen lassen[/quote]Klar, deshalb kommt das nur für Leute in Frage, die dabei nichts zu befürchten haben, also höchstens gelegentlich konsumieren und reichlich Zeit lassen zwischen Konsum und Fahren, am besten mehr als 24 Stunden. Ein Aufkleber-Besteller schrieb mir zu diesem Thema: "kein problem! Tja den konsum kann man bei uns sowieso vergessen, Ich werde im monat ca 2 mal angehalten. Aber sie können mir ja nix machen."

aufkleber in der größe sind auf dauer auch sehr teuer, wie wäre es denn mit werbung auf toiletten z.b. gastronomie, kino, theater, casino, messen, stadion ect.

[quote name="michael pfeil"]aufkleber in der größe sind auf dauer auch sehr teuer, wie wäre es denn mit werbung auf toiletten z.b. gastronomie, kino, theater, casino, messen, stadion ect.[/quote]Die Aufkleber sind nicht teuer. Das Porto für die Verschickung ist viel entscheidender. Aber wenn uns die Leute helfen, indem sie die Aufkleber kostenlos spazieren fahren, ist das die kostengünstigste PR-Maßnahme, die man sich vorstellen kann. Trotzdem werden wir uns - in bescheidenem Rahmen - weiter auch nach kommerziellen Werbemöglichkeiten umsehen. Vielleicht auch nach Kino-Toiletten, keine schlechte Idee..

[quote name="Georg Wurth"][quote name="Boulala"]Aufkleber schön und gut,aber wenn die grünen männchen den aufkleber auf dem auto sehen werden sie nicht zögern und dich erstmal schön einen test machen lassen[/quote]Klar, deshalb kommt das nur für Leute in Frage, die dabei nichts zu befürchten haben, also höchstens gelegentlich konsumieren und reichlich Zeit lassen zwischen Konsum und Fahren, am besten mehr als 24 Stunden. Ein Aufkleber-Besteller schrieb mir zu diesem Thema: "kein problem! Tja den konsum kann man bei uns sowieso vergessen, Ich werde im monat ca 2 mal angehalten. Aber sie können mir ja nix machen."[/quote]Also 24 Stunden ist nicht genug. Die tests können bis zu 3 Monaten zuruck herausfinden ob jemand konsumiert hat!!!

Wäre es auch möglich mehrere zu bekommen? Zum verteilen (und evtl. Streifenwagen zu kleben :D, vorausgesetzt ihr bekommt dann keinen Stress)

ich hätte gern den aufkleber 105 x 297 mm! :-) werde ihn auf das auto meiner frau kleben ! passt schon :D

[quote name="Inge"]Also 24 Stunden ist nicht genug. Die tests können bis zu 3 Monaten zuruck herausfinden ob jemand konsumiert hat!!![/quote]Nur die Frage, ob jemand konsumiert hat, ist nicht entscheidend. Das wäre nur der Fall, wenn die Werte der Abbauprodukte so hoch sind, dass regelmäßiger Konsum angenommen werden kann. Wer nicht ständig kifft, wird diese Werte nicht erreichen, ohne nicht auch aktives THC im Blut zu haben. Das Problem ist die zur Zeit die Grenze von 1 ng THC pro ml Blut, ab der eine Drogenfahrt angenommen wird - obwohl bei diesem Wert gar keine Beeinträchtigung vorliegt. Aber du hast recht, dass 24 Stunden Wartezeit nicht bei jedem ausreichen, um unter 1 ng zu kommen. Das ist leider je nach Stoffwechsel sehr unterschielich. Deshalb kommt die Aktion nur für Leute in Frage, die selten konsumieren und deutliche Abstände zwischen Konsum und fahren lassen, am besten mehrere Tage. Wer also Verkehrskontrollen bzw. Blutproben auf jeden Fall vermeiden will, sollte natürlich keinen solchen Aufkleber auf dem Auto haben.Aber vielleicht fällt dir etwas anderes ein? Dein Laptop auf Arbeit, dein Paterre-Fenster zur Straße - oder eben das Auto deiner abstinenten Freundin...

[quote name="Erik S."]Wäre es auch möglich mehrere zu bekommen? Zum verteilen (und evtl. Streifenwagen zu kleben :D, vorausgesetzt ihr bekommt dann keinen Stress)[/quote]Wir legen Wert darauf, dass die Aufkleber nur auf eigenes Eigentum geklebt werden. Abgesehen von möglichen rechtlichen Problemen tun wir der Sache damit keinen Gefallen. Viele Leute ärgern sich dann eher darüber, anstatt einen kleinen Denkanstoß zu bekommen.Es ist aber schon möglich, mehrere Aufkleber zu bekommen. Schreibt uns, was ihr damit vorhabt und schickt uns nachher Fotos davon...

[quote name="Benny"]ich hätte gern den aufkleber 105 x 297 mm! :-) werde ihn auf das auto meiner frau kleben ! passt schon :D[/quote]Optimal! :-) Denis meldet sich am Montag per Email bei dir...

super Aufkleber,will ich auch haben!!!

[quote name="Georg Wurth"Wir legen Wert darauf, dass die Aufkleber nur auf eigenes Eigentum geklebt werden. Abgesehen von möglichen rechtlichen Problemen tun wir der Sache damit keinen Gefallen. Viele Leute ärgern sich dann eher darüber, anstatt einen kleinen Denkanstoß zu bekommen.Es ist aber schon möglich, mehrere Aufkleber zu bekommen. Schreibt uns, was ihr damit vorhabt und schickt uns nachher Fotos davon...[/quote]Alles klar :)Ich hätte gerne eine Handvoll von beiden Größen... einen fürs Fahrrad, einen fürs Moped und den Rest zum verteilen an Kollegen und Bekannte.Auf Rucksäcken und Briefkästen macht sich sowas auch immer gut :)

Schickt ihr mir auch so einen Aufkleber in die Niederlande? Dann mach ich in der Uni etwas Werbung ;-)

@Nicolas: Kein Problem, wir verschicken die Aufkleber gerne auch außerhalb Deutschlands, sofern sie der Sache dienlich eingesetzt werden. :-) hanfige GrüßeDenis

Hi, einerseits Aufkleber verschenken und andererseits in den Konsumenten-Tipps bezüglich Führerschein berechtigterweise darauf hinweisen, keinen Kontrollanlass (z.B. über Aufkleber) für die Polizei zu bieten (http://hanfverband.de/index.php/themen/konsumentenhilfe/972-cannabiskonsum-und-fuehrerschein - siehe dort unter Tipps)Somit sei jede/r Konsument/in nochmals darauf hingewiesen genau abzuwägen, ob ein Aufkleber auf dem Auto evtl. kontraproduktiv ist.

Ich möchte auch so ein Aufkleber für mein Auto....bitte!!! :D

Richtig gut Diese Action. Ich will auch nen paar aufkleber.

hey, hätte auch gerne ein paar von diesen aufklebern!die größe ist mir egal, hauptsache ich fang damit an etwas für meinen schatz zu tun

High DHV-Team, ich hätte gerne einen Aufkleber in 105 x 297 mm fürs Auto und wenn möglich einen in 52 x 148 mm für den Briefkasten? Wie auch immer, besten Dank für euer Arrangement und verbleibe mit breiten Herbstlichen grüßen aus dem Weserbergland!

Guten Tag ich habe durch zufall ihre seite aufgeschlagen un finde die aktion top..es wäre nett wenn sie mir auch eine sticker in groß wennmgl. zuschicken...i wusste nicht ob ich hier meine adresse hinterlassen sollte im zuge des datenschutzes, deswegen würde ich sie bitten mir zu schreiben an welche adresse ich meine adresse nennen soll.MfGoliver.

Ich würd auch gern einige Aufkleber haben,aber nicht nur fürs Auto sondern auch fürs Schwarze Brett & so :]

Das ist eine wunderbare Idee.ICh hätte gerne solch einen Aufkleber. Würde mich freuen :-)

[quote name="Julian L."]Das ist eine wunderbare Idee.ICh hätte gerne solch einen Aufkleber. Würde mich freuen :-)[/quote]Da ich nicht jedem hier im Blog antworte, nochmal die Info für alle: Wer sich hier meldet und nach einem Aufkleber fragt, der wird von uns kontaktiert und bekommt seine Aufkleber, sofern eine Email-Adresse hinterlassen wurde...

Seiten

Neuen Kommentar hinzufügen